Jugendarbeit

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Jugendarbeit

Beitrag von Dynomike »

Moin zusammen!

Seit kurzem habe ich in unserem Club die Jugendarbeit (Bambinis) übernommen. Da ich unserer Jugend jetzt auch mal etwas mehr Theorie zukommen lassen will und hierzu noch nicht genug Material habe, würde ich gerne mal wissen, ob hier evtl. jemand über gute Quellen verfügt.

Vielleicht gibt es ja noch etwas im Internet oder sonstwo, was ich noch nicht gefunden habe.

Schonmal danke im Voraus, für jedwede Hilfe.

Jörg
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
racemax
Beiträge: 82
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:16
Wohnort: Büllingen / Belgien

Jugendarbeit

Beitrag von racemax »

Moin Jörg,

die einzige "echte" Bambini Schule, die ich kenne, veranstalten die "Kerpener". Und die haben folgendes im "Schulungsprogramm"....

Technik:
- Funktionen des Karts
- Problembehebung
- Technische Einstellungen
- Einsatz und Vorbereitung eines Karts zum Rennen

Theorie:
Allgemein
- Ablauf Kartfahren
- Worauf kommt es beim Kartfahren an?
- Verhalten auf der Kartbahn
- Ausrüstung

Vorbereitung für Rennen
- Verhalten Teilnehmer untereinander
- Flaggenkunde
- Mentale Einstellung
- Ernährung/Fitness

Praxis:
- Kartfahren allgemein
- Kurventechnik
- Grenzlinien
- Fahrtechnik
- Bremsen
- Ein- und Aussteigen
- Starten
- Überholen
- Fahrverhalten



Schöne Grüsse,

Frank
Avantar "racemax junior"
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

jugendarbeit

Beitrag von Christian »

jörg@

auch wir machen bambinikurse, auf verschiedenen strecken in italien und spanien.
wenn du keine ahnung hast, dann solltest du besser die finger davon lassen und erst selbst einen kurs besuchen.

mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Jugendarbeit

Beitrag von Dynomike »

Naja, von "keine Ahnung" würde ich jetzt mal nicht sprechen. Ich mache das mittlerweile seit fast zwei Jahren inoffiziell (immer als Vertretung, wenn der Jugendwart mal wieder nicht konnte). Jetzt haben wir es offiziell gemacht und ich möchte da jetzt einiges "umkrempeln".

Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, z.B. beim DMSB einen Jugendtrainer-Lehrgang zu belegen.

Mir ging es momentan nur darum, ob jemand evtl. noch Quellen hat, wo man noch ein paar Tipps findet, welche ich vorab schonmal verwenden könnte.

Jörg
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

arbeiten

Beitrag von Christian »

man muß sich alles hart erarbeiten, zuerst fängt man mit erwachsenen fahrern an, dann nimmt man jugendliche und dann erst die bambinis.
es ist auch notwendig sich selbst ins kart zu setzen.
aus büchern lernen ist nicht wirklich ideal.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Jugendarbeit

Beitrag von Tom »

Hallo Christian,
warum so negativ? Ich wäre froh, bei uns im Verein würde sich jemand um die Bambinis kümmern. Der Jugendleiter ist vor 6 Monaten zurückgetreten, engagierte Nachfolger hat man aus dem Verein geworfen und nun hat man für Bambinis die Strecke größtenteils gesperrt.

Der Commerz steht leider viel zu oft über der Jugendarbeit!

Da kann man doch froh sein, wenn jemand wie Dynomike den Job machen will und andere um Unterstützung bittet.

Grüße von Tom (in der Nähe von Liedolsheim)
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

jugendarbeit

Beitrag von Christian »

hallo tom

mein eintrag war sicher nicht negativ gemeint, aber es gibt viele sogenannte jugendbetreuer die leider keine ahnung von der jugend haben.
der commerz ist wie du richtig schreibst, zur zeit allgegenwertig, wobei das in deutschland sicher nicht so arg ist, wie in österreich.
das der jugendbetreuer auch viel ahnung vom kartsport haben sollte ist wohl klar.
die kurse für jugendbetreuer, die da von verschiedenen institutionen angeboten werden, sind auch nicht wirklich das beste.
die praxis zählt und die einstellung des betreuers.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Jugendarbeit

Beitrag von HWRT - Alex »

Hallo,
ich habe gerade gelesen uber das Tema Jugendleiter.
Ich habe auch von unserem Verein die Kart- Jugend letztes Jahr übernommen.
Habe auch drei Kids die nun den Sport aus üben.
Mein Vorteil ist ich habe seit 1983 aktiv Rennsport betrieben im Innland und Ausland und das Erfolgreich.
Ich habe aber trotzdem eine Trainer ausbildung und die Prüfung gemacht.
Habe nun auch einen Trainerschein.
Es ist auf jeden fall zu empfehlen und es ist auch garnicht teuer wenn man
ADAC oder AVD Mitglied ist.
Hat den Club 10,00 € gekostet.
Du musst halt nur etwas Zeit investieren, bekommst aber viel Info.
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

Jugendarbeit

Beitrag von Dynomike »

Hallo Alex,

danke für die Info. Hast du das direkt beim DMSB gemacht?

Gruß

Jörg
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Jugendarbeit

Beitrag von HWRT - Alex »

Hallo, nein das ging über den AVD.
Da waren auch wo vom ADAC waren da.
Wenn du möchtest kann ich dir die Email Adresse geben von dem Trainer der solche Kurse beziehungsweise Prüfungen abhält.
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Antworten

Zurück zu „Bambini“