Vortex Rok Vergaser

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Puhhh »

Hi
Habe einen VORTEX Rok. Dieser Motor ist original mit einem 30er Vergaser ausgerüstet. Kann man auf diesen Motor auch einen grösseren Vergaser montieren? Wie wirkt sich das aus? Wie sieht es mit anderen Tuning möglichkeiten aus? Mir wurde zum Beispiel davon abgeraten die Drehzahlbegrenzung zu erhöhen.
roschdworschd

RE: Vortex Rok Vergaser

Beitrag von roschdworschd »

Lass den 30er drauf. Der reicht vollkommen aus. Mit einem größeren Vergaser verschiebst Du nur das Maximum in höhere Drehzahlbereiche. Ohne Getriebe nutzt Dir das aber zeitenmäßig nichts, weil der Preis dafür weniger Power bei geringen Drehzahlen ist.
Der umgekehrte Weg wäre - vor allem bei kurvenreichen Strecken - sinnvoller.

Und Tuning beim Rok ??
Ich geh mal davon aus, daß Du den hast, weil Du einen langlebigen Motor willst. Wenn Du da dran herumfummelst werden die Revisionsintervalle rapide kürzer. Gleichzeitig gibts mehr Baustellen, die ständig überwacht werden müssen. Damit wäre der größte Vorteil von einem TaG dahin. Dann ist es billiger gleich einen 100er zu kaufen.
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Daniel76 »

Hi,

ich fahre auch einen ROK. Der 30'er Vergaser, der beim ROK drauf ist, soll genauer sein als z.B. der 34'er der beim Max drauf ist.
Lass den 30'er drauf, der passt am besten zu diesem Motor.
Kümmer Dich lieber darum den Vergaser ordentlich abzustimmen.
Läuft er einwandfrei? Dreht er sauber hoch? Wo steht die Nadel? Usw.

Tuning bringt bei einem TAG Motor eigentlich auch nicht viel.
1. Drehzahlbegrenzung. Tuning heist ja auch: mehr Leistung durch mehr "Drehzahlen"
2. Das TAG Prinzip. Es soll ja ein Motor sein, der längere Wartungsintervallen hat, als z.B. ein 100'er.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Puhhh
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Jun 2006, 14:28
Wohnort: Hürth

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Puhhh »

hi
eigentlich läuft er einwandfrei, nur bei niedrigen drehzahlen kommt sogut wie garnix. als ob er gerade absäuft. wenn dann eine bestimmte drehzahl erreicht ist hat er plötzlich power. fühlt sich fast an als würde plötzlich ein turbo einsetzen (turboloch). kenne mich mit diesen vergasern noch nicht so gut aus. habe bis jetzt erst 2 Nadelstellungen ausprobiert da ich den motor erst seit kurzem habe. (ganz oben und eine darunter)
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Daniel76 »

OK. Welche Hauptdüse hast Du drin?
Was war für Wetter?
Wie warm/kalt?
Hast Du eine Wassertemperaturanzeige/Drehzahlmesser?
Welche Kerze fährst Du?
Welche Übersetzung hast Du? Ritzel/Kettenblatt.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Willi

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Willi »

[quote]Original von Puhhh
wenn dann eine bestimmte drehzahl erreicht ist hat er plötzlich power. fühlt sich fast an als würde plötzlich ein turbo einsetzen (turboloch). [/quote]

Könnte es sein dass du einen Auslassschieber hast (Ich glaube, der Rok hat sowas)? Ähnlich wie der Max? Der geht dann bei ca. 9500 U/min auf, und der Motor bekommt richtig Schub.
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Daniel76 »

Der ROK hat keinen Auslasschieber.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Dendy B.
Beiträge: 32
Registriert: So 22. Jan 2006, 15:28
Wohnort: Singen

Rok-Vergaser

Beitrag von Dendy B. »

Hallo,

wenn die Übersetzung und die Zündung OK sind dann ist der im unteren Bereich zu mager eingestellt. Es kann auch sein dass einfach der Vergaser verschmutzt ist.

Gruß
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von Andy »

falls du einen auslasschieber hast kann es daran liegen allerdings müsste es dann ein super rok sein

ist es ein super rok???

gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
georgskart

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von georgskart »

hallo Leute schon bin ich dabei ahb auch das gleiche Problem in langsamen Kurven bleich ich fast stehen, soll aber nur ein Abstimmungsproblem sein bzw. das besagte Bypassventil soll Abhilfe schaffen.
Wie gesagt ich teste diese Woche auch noch weiter Ursachen sollen:
2. Kohlefasermembran stat die originalen
3. Bedüsung, hab geraten bekommen eine 155er und eine k98 nadel ein zu bauen
ich geh mal zum Kartsport-Klimm hab schon wegen etwas anderen mit ihm gesprochen und glaube der weiß was er sagt ist auch super fair im Preis, jetzt nicht zu viel Lob muß erst noch hin und dann sehen wir weiter:-)
teste dann in Walldorf oder Liedolsheim
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“