Vortex Rok Vergaser

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von blizzard »

dass von dir beschriebene "turboloch" das ist ganz normal bei einem 2tkter der braucht erst eine bestimmte drehzahl darunter geht da meist nich viel.bei mir geht der motor so ca.bei9000 da bekommt man dann einen schub unter dieser drehzahl hat der motor keine leistung.deshalb sollte man sehr tiefe drehzahlen zb bei mir 6000 bis 8000 meiden.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von TM86 »

jo geh mal beim bernd fragen. der weiß das bestimmt was es ist. wohnen nur ein paar km vom ihm weg. wenn ers nicht findet findets keiner
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
georgskart

Vortex Rok Vergaser

Beitrag von georgskart »

so da bin ich wieder, war beim Klimm der hat mir gleich gesagt Kohlefaser Membran bringt nix außer ihm :-) wenn ich es kaufe, er hat mir eine k98 Düsennadel gegeben, was auch nicht merklich etwas verändert hat. Ich sollte ein Bypassventil einbauen, der Max hat das gleiche Problem. Ich hab die Düsennadel rauf und runter, bringt nichts, beste Stellung ist 2 von oben, jetzt gehts an die Hauptdüse. Vom Gefühl her liegt es daran das der Motor in den unteren Drehzahlen zu fett ist was aber schlecht ist, weil mich bei 12500 das Drehmoment verläßt. Wenn ich jetzt also magerer gehe habe ich erst bei höherer Drehzahl dem Bums, das bedeutet aber ich müßte immer bei 135000 fahren was nun mal nicht bei einem Motor ohne Getriebe funktioniert. Ich glaube fast es ist die Charakteristik des Motors. Ich bräuchte den Kniff um mein brauchbares Drehmoment nach unten zu verschieben ohne oben rum Verluste zu haben.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“