100 ccm direktantrieb
100 ccm direktantrieb
hallo,
ich hoff mal meine fragen sind nich zu blöd aber von karts hab ich bis jetzt noch nich so viel ahnung. wir haben uns vor n paar wochen n kartrahmen gekauft zum den wieder aufbaun ( eigentlich wollten wir ja was völlig andres kaufen).
jetzt gehts drum n motor zu finden. da hätt ich jetzt n 100ccm mit direktantrieb. ist da von der bauart n unterschied zu einem mit fliehkraftkupplung? also ich mein brauch ich da ne andre achse? oder wie wird die kraft dann übertragen?
oder is das n ganz normales kettenblatt dass man mit der aufnahme an der achse befestigt?
schon mal vielen dank für eure hilf
gruß
fabse
ich hoff mal meine fragen sind nich zu blöd aber von karts hab ich bis jetzt noch nich so viel ahnung. wir haben uns vor n paar wochen n kartrahmen gekauft zum den wieder aufbaun ( eigentlich wollten wir ja was völlig andres kaufen).
jetzt gehts drum n motor zu finden. da hätt ich jetzt n 100ccm mit direktantrieb. ist da von der bauart n unterschied zu einem mit fliehkraftkupplung? also ich mein brauch ich da ne andre achse? oder wie wird die kraft dann übertragen?
oder is das n ganz normales kettenblatt dass man mit der aufnahme an der achse befestigt?
schon mal vielen dank für eure hilf
gruß
fabse
100 ccm direktantrieb
Jop ganz normales Kettenblatt, keine Andere Achse oder sowas.
Nur halt muss man anschieben...
Nur halt muss man anschieben...
100 ccm direktantrieb
der unterschied liegt lediglich am motor. d.h. es gibt einfach 2möglichkeiten von rechten kurbelwellenhälften. einmal mit aufnahme für ne kupplung und einmal ohne diese. aber von da aus ist der weitere antrieb gleich.
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
100 ccm direktantrieb
hast du vielleicht ein paar Bilder von deinem Projekt?
das wichtigste an deinem Kart ist die Bremse! Bremse kaputt gleich Knochen kaputt!! vorsicht.
mfg mac
das wichtigste an deinem Kart ist die Bremse! Bremse kaputt gleich Knochen kaputt!! vorsicht.
mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
100 ccm direktantrieb
hi
danke für eure antworten.
also bei der bremse gibts noch nich so viel zu fotogrfieren, die gibts noch nich.
hab da mal vorher n bischen im internet gestöbert und gesehn das vorallem die "bessern" karts direktantrieb haben? gibts da irgend n vorteil gegenüber dem mit fliehkraftkupplung?
gruß
fabse
danke für eure antworten.
also bei der bremse gibts noch nich so viel zu fotogrfieren, die gibts noch nich.
hab da mal vorher n bischen im internet gestöbert und gesehn das vorallem die "bessern" karts direktantrieb haben? gibts da irgend n vorteil gegenüber dem mit fliehkraftkupplung?
gruß
fabse
100 ccm direktantrieb
Also ob sie, "besser" sind, dazu sage ich mal nix, da hat jeder seine eigene Meinung.
100er drehen sehr hoch, dadurch haben sie einen hohen Verschleiß.
Diese sind nun von den KF's abgelöst worden, die neuere Generation Rennmotoren.
Allerdings kann man schon sagen, sie sind sehr schnell.
Keine Kupplung => Wenn das Kart (Achse) steht, ist der Motor aus.
100er drehen sehr hoch, dadurch haben sie einen hohen Verschleiß.
Diese sind nun von den KF's abgelöst worden, die neuere Generation Rennmotoren.
Allerdings kann man schon sagen, sie sind sehr schnell.
Keine Kupplung => Wenn das Kart (Achse) steht, ist der Motor aus.
100 ccm direktantrieb
wie macht man das dann wenn man fährt? wenn der wo vor einem irgend n scheiß macht und man bremsen muss dann steht man mitten auf der strecke und muss anschieben? oder hab ich das falsch verstanden?
gruß
fabse
gruß
fabse
100 ccm direktantrieb
na ich denke hier wurde schon viel darüber geschrieben. aber du brauchst zumindest kein geld für nen starter invesiteren und auch keinen mitschleppen. heisst aber jedesmal anschieben, was halt manchmal ein wenig anstrengend ist, aber für mich persönlich das "echtere" kartfahren darstell. naja is ja auch egal.
leistungsmässig ist eigentlich kein unterschied soweit ich weiss, es sei denn du erwischt einen kolbengesteuerten kupplungsmotor, also nen juniormotor.
leistungsmässig ist eigentlich kein unterschied soweit ich weiss, es sei denn du erwischt einen kolbengesteuerten kupplungsmotor, also nen juniormotor.
100 ccm direktantrieb
Beim Bremsen kommt man nicht zum Stillstand.
Wenn die Achse zum blockieren kommt, Fuß von der Bremse, dann "rollt" man weiter und der Motor ist an.
Es sei denn, der vor dich macht wirklich scheiß, dann muss man das Kart wieder anschieben.
Wenn die Achse zum blockieren kommt, Fuß von der Bremse, dann "rollt" man weiter und der Motor ist an.
Es sei denn, der vor dich macht wirklich scheiß, dann muss man das Kart wieder anschieben.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
100 ccm direktantrieb
Wenn du dadurch zum Stillstand gekommen bist dann mußt du ihn neu anschieben. Aber mit ein bißchen übung kannst du ihn bald alleine anschieben und reinspringen.