Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Maranello Mecki »

piepsent wie ein LKW, herrlich :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von LWR-Racing »

:]wat Rückwertsgang :]
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Der-Hugo »

jaaaa der dd2 hat einen da musste aufpassen an den dingern kanste nur noch anj der seite in der box vorbei gehen sonst biste platt :D
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von LWR-Racing »

;(Rückwertsgang, das hört sich nach unnötigem Gewicht an ;(

8)Also mein Motor hat nich7mals ne Kupplung und das ist auch gut so 8)
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Nasenbär »

Also das mit dem Rückwärtsgang wusste ich auch noch nicht :D :D

Ich suche grade nach dem Sinn ;) :P

Aber insgesamt finde ich den Komfort der TaG`s doch sehr angenehm, kann allerdings auch eure Meinung nachvollziehen.

Jedoch sollte man auch nicht vergessen, dass der Kartsport auch auf den Formelsport vorbereiten soll, da ist Professionalität in gewissem Maße schon von Nöten. Das schließt ja auch nicht aus, dass es auch Hobbypiloten geben kann, die den Kartsport nicht so professionell angehen.
Das sieht man doch auch oft an den Kartbahnen.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von blizzard »

ja aber auf den rennen siehts leider anders aus da meinen manche wenn sie auf nem normalen kleineren clubrennen fahren,sie müssten sich benehmen als wäre man auf nem dkm wochenende.ok auf nem dkm rennen sollte es schon proffesionell zugehen oder das der eine team fahrer mal nen motor vom gegner ausleiht is klar geht nicht aber bei clubrennen?da werden schon die zelte zugemacht wenn man zu nahe kommt ,dass man ja nicht die zähne am ritzel zählen kann :D.
der dd2 hat mittlerweile keinen rückwertsgang mehr.
ich werde nächstes jahr auch 100er fahren.obwohl mir der TaG auch gut gefallen hat aber 100er muss einfach mal sein.
BCU85
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Hamburg

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von BCU85 »

Das ist schon wieder Auslegungssache, ich denke, dass ein 100er mehr auf eine Formel-Karriere vorbereitet, als ein TaG.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von blizzard »

also das kann man nicht so sagen.dass ein 100er mehr auf die formel karriere vorbereitet als ein TaG.warum eigentlich?
es gibt auch TaGs,die sich genau so gut fahren lassen wie ein 100er nur eben ohen anschieben.
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Nasenbär »

Transparenz wird bei Rennen (wenns auch nur Clubrennen sind) wohl nicht oder

nur schwer zu erreichen sein. Das ist leider jedem selbst überlassen,

wieviel man an Informationen preisgibt. Es gibt solche und solche Leute.

Aber ich denke man kann da auch beide Seiten nachvollziehen.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von blizzard »

ja das ist klar aber man sollte aber auch nicht übertreiben.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“