
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
kein problem micha , genauso kommst du bei uns gut an, ab und zu mal einen seitenhieb mit nem lächeln ist doch lustig, die welt ist eh ernst genug 

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
Wie Meckis Plastikbomer aussieht--weiß ja jeder--wenn der Mischa frtig ist, muss ich nen Bild und Kennzeichen haben.
Damit--wenn ich auf der AB mal hinter euch bin, das erkenne und Abstand halte.
So kann ich dann den Trümmern besser ausweichen--verlorene Karts einsammeln.
Meckis Heckklappe vor die Räder zu bekommen ist ja nicht lustig.
Und wenn vom Mischa die Spanplatten mit Spaxschrauben nach oben, auf der Bahn liegen das kommt gar nicht gut--wenn ich so mit 1XX bis 1xx km/h angeflogen komme.
Als ich mit Toto in Kerpen war, kriegte ich ne Krise.
Der fährt wie ein Brummi---Speedlimiter auf max 93km/h ;(
Und selbst da wurde er im Rückspiegel immer kleiner.
Ich rate nur jedem--100er Zulassung.
Ist natürlich nutzlos--wenn du Überholverbot hast.
Oder bei uns ist so eine Gefällestrecke-- LKW und Anhänger Überholverbot UND 60km/h :]
Wie gut--das kein LKW-Fahrer sich dran hält.
Da kannste Blümchen pflücken.
OK-beim Mecki ist das Vollgas.
Damit--wenn ich auf der AB mal hinter euch bin, das erkenne und Abstand halte.
So kann ich dann den Trümmern besser ausweichen--verlorene Karts einsammeln.
Meckis Heckklappe vor die Räder zu bekommen ist ja nicht lustig.
Und wenn vom Mischa die Spanplatten mit Spaxschrauben nach oben, auf der Bahn liegen das kommt gar nicht gut--wenn ich so mit 1XX bis 1xx km/h angeflogen komme.
Als ich mit Toto in Kerpen war, kriegte ich ne Krise.
Der fährt wie ein Brummi---Speedlimiter auf max 93km/h ;(
Und selbst da wurde er im Rückspiegel immer kleiner.
Ich rate nur jedem--100er Zulassung.
Ist natürlich nutzlos--wenn du Überholverbot hast.
Oder bei uns ist so eine Gefällestrecke-- LKW und Anhänger Überholverbot UND 60km/h :]
Wie gut--das kein LKW-Fahrer sich dran hält.
Da kannste Blümchen pflücken.
OK-beim Mecki ist das Vollgas.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
Was sind die Vorraussetzungen für ne 100er Zulassung? (bevor ich jetzt anfange zu googlen)
Edit: Hat sich erledigt, google war schneller: http://www.tuev-nord.de/20658.asp
Edit: Hat sich erledigt, google war schneller: http://www.tuev-nord.de/20658.asp
Zuletzt geändert von Burton am So 2. Dez 2007, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
So jetzt muss ich den Mecki und den Toni aber auch mal loben.
Ich hab ihr Gespann ja schon ein paar mal live gesehen,
und der Hänger ist echt stabil.
So labil wie der auf den Bildern aussieht ist der nicht.
Das liegt wahrscheinlich an den Größenverhältnissen.
So ein 30er Vierkantrohr sieht halt in nem 25 Meter Hänger etwas kleiner aus, als es in Wirklichkeit ist.
Genug geschleimt, sonst rutsch ich beim Aufstehen noch aus.

Ich hab ihr Gespann ja schon ein paar mal live gesehen,
und der Hänger ist echt stabil.
So labil wie der auf den Bildern aussieht ist der nicht.
Das liegt wahrscheinlich an den Größenverhältnissen.
So ein 30er Vierkantrohr sieht halt in nem 25 Meter Hänger etwas kleiner aus, als es in Wirklichkeit ist.
Genug geschleimt, sonst rutsch ich beim Aufstehen noch aus.



Gruß Katana
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
das dein zugfahrzeug das auch packt mit anhänger ?( ;(
nein im ernst, das hatten wir schonmal, peeeeeteeeer jetzt bist du gefragt , wo war das,
also ganz wichtig ABS, und das zugfahrzeug muß um einen bestimmten %satz schwerer sein als der anhänger
bei mir ist das so
der anhänger hat ein zgg von 1700kg dann muß das zugfahrzeug mind. ein LEER gewicht von 1900kg haben
nein im ernst, das hatten wir schonmal, peeeeeteeeer jetzt bist du gefragt , wo war das,
also ganz wichtig ABS, und das zugfahrzeug muß um einen bestimmten %satz schwerer sein als der anhänger
bei mir ist das so
der anhänger hat ein zgg von 1700kg dann muß das zugfahrzeug mind. ein LEER gewicht von 1900kg haben

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
@micha - ja auch hallöchen....
@katana - mach nur weiter...soll ruhig jeder wissen, dass du auf ein Maranello sparst und schon nach Mietpreis des Gespanns gefragt hast......
@pehaha- der Hänge hat in der "Abholversion von Köln" bereits die 120km/h Schallmauer gebrochen und ist heil geblieben...

@katana - mach nur weiter...soll ruhig jeder wissen, dass du auf ein Maranello sparst und schon nach Mietpreis des Gespanns gefragt hast......

@pehaha- der Hänge hat in der "Abholversion von Köln" bereits die 120km/h Schallmauer gebrochen und ist heil geblieben...

Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
ist mit peter wie bei asterix und obelix, die hatten auch immer angst das ihnen der himmel aufn kopf fällt

danke katana
die 50€ für den beitrag überweis ich morgen , wie besprochen
danke katana

die 50€ für den beitrag überweis ich morgen , wie besprochen

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
@Burton:
Die Meinungen und Informationen zum Thema 100km/h Zulassung gehen etwas auseinander. Das Beste wird sein, Du fährst mit dem Gespann nal beim TüV vorbei - die wissen es sicher am besten.
Fakt ist: So ne 100km/h Zulassung ist nicht nur auf den AH gemünzt sondern es geht um das Gespann. Also Zugfahrzeug und AH. Der AH bekommt den runden Aufkleber sammt Plakette von hinten sichtbar in Groß und das ZF muß nen klienen 100er Aufkleber in der Windschutzscheibe haben. Umgeschrieben werden jedoch nur die AH-Papiere bzw man bekommt nen Extra-Zettel (gutachten)
Es werden zT Servolenkung, ABS und eine gewisse Gewichtsklasse vom ZF verlangt. Der AH muß manchmal Stoßdämpfer haben und es ist von Vorteil, wenn es ein gebremster ist weil das ZF sonst um einen gewissen %-Satz mehr Eigengewicht haben muß.
Mein AH war ursrünglich ein 750 kg ungebremster. Der Vorbesitzer hatte ne MB E-Klasse und ihn auf 100 km/h umgeschrieben. Dafür musste der AH jedoch auf 600 KG abgelastet werden weil der Benz nicht schwer genug war. Stossdämpfer hat er allerdings nicht.
Es kann natürlich sein, daß es von Bundesland zu BL unterschiedlich ist...wobei die StVZO doch Bundesweit gleich ist, - oder?
@pehaha:Bilder wirst Du immer in der aktuellen Form hier vorliegen haben. Das Kennzeichen.....ist doch gut sichtbar, - oder?!?
Fliegengegangenen Platten auszuweichen sollte kein Prob sein - die sind doch groß genug und sicher kaum zu übersehen. Fliegende Kartteile wirste nicht bekommen - das Kart wird mit Kette und Schloß auf dem Boden des AH (2 cm Siebdruckplatte ab Werk) festgemacht....also mach Dir mal keine Hoffnung
Aber ich werde mich geschwindigkeitsmäßig eh dem Mecki anpassen und Blumen pflücken. Die kann ich dann an mein Kart hängen.....Flower-Power-Kart-Racing-Team loooooooool
So langsam machst Du mir übrigens Angst. Tief in mir drin, weiß ich genau daß Du völlig Recht hast. ;(
Micha
Die Meinungen und Informationen zum Thema 100km/h Zulassung gehen etwas auseinander. Das Beste wird sein, Du fährst mit dem Gespann nal beim TüV vorbei - die wissen es sicher am besten.
Fakt ist: So ne 100km/h Zulassung ist nicht nur auf den AH gemünzt sondern es geht um das Gespann. Also Zugfahrzeug und AH. Der AH bekommt den runden Aufkleber sammt Plakette von hinten sichtbar in Groß und das ZF muß nen klienen 100er Aufkleber in der Windschutzscheibe haben. Umgeschrieben werden jedoch nur die AH-Papiere bzw man bekommt nen Extra-Zettel (gutachten)
Es werden zT Servolenkung, ABS und eine gewisse Gewichtsklasse vom ZF verlangt. Der AH muß manchmal Stoßdämpfer haben und es ist von Vorteil, wenn es ein gebremster ist weil das ZF sonst um einen gewissen %-Satz mehr Eigengewicht haben muß.
Mein AH war ursrünglich ein 750 kg ungebremster. Der Vorbesitzer hatte ne MB E-Klasse und ihn auf 100 km/h umgeschrieben. Dafür musste der AH jedoch auf 600 KG abgelastet werden weil der Benz nicht schwer genug war. Stossdämpfer hat er allerdings nicht.
Es kann natürlich sein, daß es von Bundesland zu BL unterschiedlich ist...wobei die StVZO doch Bundesweit gleich ist, - oder?
@pehaha:Bilder wirst Du immer in der aktuellen Form hier vorliegen haben. Das Kennzeichen.....ist doch gut sichtbar, - oder?!?
Fliegengegangenen Platten auszuweichen sollte kein Prob sein - die sind doch groß genug und sicher kaum zu übersehen. Fliegende Kartteile wirste nicht bekommen - das Kart wird mit Kette und Schloß auf dem Boden des AH (2 cm Siebdruckplatte ab Werk) festgemacht....also mach Dir mal keine Hoffnung
Aber ich werde mich geschwindigkeitsmäßig eh dem Mecki anpassen und Blumen pflücken. Die kann ich dann an mein Kart hängen.....Flower-Power-Kart-Racing-Team loooooooool
So langsam machst Du mir übrigens Angst. Tief in mir drin, weiß ich genau daß Du völlig Recht hast. ;(
Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
Moin,
der Link von Burton sagt doch alles. Ist natürlich bundeseinheitlich. Der Anhänger bekommt die 100km/h-Zulassung, dafür, daß das entsprechende Zugfahrzeug davor hängt, ist der Fahrer verantwortlich. Also haste einen 750 kg ungebremsten Anhänger mit 100 km/h- Zul, muß das Zugfahrzeug min 2,5t Leergewicht haben. wenn das nicht der Fall ist, darfste halt nur 80 fahren. Genauso ist es mit den gebremsten. Früher gabs die Zulassung nur in Kombination mit einem bestimmte Zugfahrzeug. Das ist jetzt entfallen und damit auch der Aufkleber am Zugfahrzeug.
Gruß
Edgar
der Link von Burton sagt doch alles. Ist natürlich bundeseinheitlich. Der Anhänger bekommt die 100km/h-Zulassung, dafür, daß das entsprechende Zugfahrzeug davor hängt, ist der Fahrer verantwortlich. Also haste einen 750 kg ungebremsten Anhänger mit 100 km/h- Zul, muß das Zugfahrzeug min 2,5t Leergewicht haben. wenn das nicht der Fall ist, darfste halt nur 80 fahren. Genauso ist es mit den gebremsten. Früher gabs die Zulassung nur in Kombination mit einem bestimmte Zugfahrzeug. Das ist jetzt entfallen und damit auch der Aufkleber am Zugfahrzeug.
Gruß
Edgar
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor
ja dank peter hatte ich auch ein flaues gefühl bei der ersten testfahrt 8o =) 
aber der anhängerbauer ,der mir die neuen achsen und auflaufkupplung verbaut hat, meinte das das alles ok ist und wir die mind. nächsten 20jahre damit spaß haben würden
hoffentlich meinte der nicht mit spaß, das beobachten durch den rückspiegel wie andere fahrzeuge unseren teilen ausweichen 8o

aber der anhängerbauer ,der mir die neuen achsen und auflaufkupplung verbaut hat, meinte das das alles ok ist und wir die mind. nächsten 20jahre damit spaß haben würden

hoffentlich meinte der nicht mit spaß, das beobachten durch den rückspiegel wie andere fahrzeuge unseren teilen ausweichen 8o
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI