Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Nachdem ich viele Ideen und richtig schöne Transportanhänger von Euch gesehen habe, heute etwas Zeit hatte selbst zu basteln, sind die ersten zeigbaren Bilder meines 1-Kart-Hängers fertig.
Schwerpunkt liegt bei mir darauf, daß der AH einen festen Aufbau haben muß und für Diebe nicht ganz so leicht zugängig ist weil ich keine andere Lagermöglichkeit für mein Kart habe. Ich habe mich daher für eine fest verschraubte Alu-Vierkantrohr-Variante als Gestell entschieden. Vorerst wird das Ganze mit 12 mm Baumarktholzplatten verkleidet - wenn ich wieder etwas flüssiger bin wird das Holz durch Alu-Sandwichplatten ersetzt. Diese sind recht stabil, wetterunempfindlich und sehen recht gut aus da ich sie in verschiedenen RAL-Farben kaufen kann. Sie stammen aus der Werbebranche, haben jedoch den Nachteil recht teuer zu sein - ca 60 Euro / qm. Da mein Hänger 2,50 meter lang und 1,50 m breit und 1 m hoch ist , ist das nicht gerade wenig - das Dach will ja auch zu gemacht werden.
Noch bin ich auf der Suche, einen preiswerteren Anbieter zu finden, aber ich glaub die Chancen stehen schlecht.
Egal hier erstmal die Bilder vom montierten Gestell.
Der Kick an der Sache: der AH wird mittels einer versteckten Batterie mit Strom versorgt - so kann ich Autounabhängig mit Licht versorgt werden und die Alarmanlage ist jederzeit nutzbar.

Bild
Hier sieht man, daß das vordere drittel als Werkstattbereich genutzt werden kann. Unter der Werkbank ist ein kleiner Stauraum vorgesehen.. Verschlossen wird das Ganze mit einem selbstgebasteltem Rollo....an der Elektrik arbeite ich noch...ob das klappt steht noch nicht fest...ansonsten eben per Man-Power. Ziel ist jedoch, daß von aussen keine Schraube, Niete o.ä. zu sehen ist - somit ist es für Diebe schwer, einen Ansatz zu finden.

So sieht er im Moment aus...die frühe Dunkelheit zwang mich zum aufhören :-(

Bild

Morgen gehts weiter...weitere Bilder folgen.

Grüße

Micha
Zuletzt geändert von ruppi am Do 29. Nov 2007, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

sieht super aus,
wie verbindest du die einzelnen rohre miteinander
machst du alles im freien,?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Grillchef »

Hab mich auch schon gefragt, wie Du die Alu-Konstruktion verbindest?!
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Dich trifft man aber auch in jedem Teil des Forums *lach*
Die Rohre werden mittels Kunststoffsteckverbindern (was für ein Wort :] ) verbunden. Die Dinger sitzen so stramm, daß sie mit nem Gummihammer reingetrieben werden müßen.
Das Gestell habe ich in der Wohnung (3. Etage) soweit vorbereitet, daß ich es noch so gerade raustragen konnte - es wiegt zwar nichts, ist aber enorm sperrig. Es waren eben noch 3 Teile und zwei einzelne Rohre....unten hab ich dann den rest zusammengeklopft.
Alles mit Silikon auf den AH gepackt und mit etlichen Schrauben gesichert.
Morgen kommen noch ein paar Querstreben rein und dann erstmal die Holzplatten. Ich werde das Ganze dann erstmal mit Flüssigkunststoff streichen in der Hoffnung, daß das Holz rund ein Jahr hält.
Das Heckrollo (die Idee ist mir übrigens während meiner LT Zeit gekommen, da hab ich von sowas immer geträumt) wird auch erst hier oben vorbereitet und dann als ein Teil eingepasst.

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Die Verbinder scheinen gar nicht so bekannt zu sein - wundere mich. Gibts bei uns im Bauhaus (ist das regional? Nee - ich glaub kennt Ihr alle, oder?!) Gibt es für 20 mm Vierkantrohre und 30 mm. Ich hab mich für die etwas billigere 20mm entschieden - 30mm wäre hinten auch zu knapp gewesen....da hätte ich zu sehr mit dem Kart jonglieren müßen.
Die Verbinder gibts in zig Varianten - damit kann man im Grunde alles bauen, was nen rechten Winkel haben soll. Kosten um die 2,5 Euro /Stk
Hab ich aber auch schon im Netz gesehen, da sogar Stahlverstärkt...jedoch doppelt so teuer.
Ich glaube sie werden unter dem Namen "XD-Steckverbinder" angeboten

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

kannte ich auch nicht , die kunststoff dinger, aber ist eine gute idee,
auch das rollo ist ne gute lösung, hatte das bei unserem vorigem hänger, das war ein kleiner umgebauter wohnwagen
wollte auch beim jetzigen eines hinten rein machen hab aber erstmal aus kosten und technischen gründen das rollo vorhaben verworfen :rolleyes:
aber das mit dem 3.stock , du armer, das ist ja die hölle, dann noch die temperaturen, brr kalt 8o
du wohnst leider zu weit weg sonst hätt ich gesagt du kannst das bei uns machen, aber sind leider ca 500km
das problem mit netten leuten hab ich ja schon mit grille(grillchef) der wohnt auch so weit weg von mir ;(
aber wir schaffen das schon noch das wir trotzdem mal zusammen fahren,da bist du dann gerne auch eingeladen micha
hast ja bis dahin einen schönen hänger und evtl mal ein paar mehr kilometer zu fahren bist du ja auch gewohnt ;) :D
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Auf diese Einladung komm ich gern mal zurück - vielen Dank!
Da ich das ganze Spiel mit nem guten Kumpel mache (der baut, kauft und kämpft sich gerade auch in die Kartszene rein) würden wir wohl im Doppelpack auftauchen, wenn`s Dir nix ausmacht?
Wir wollen erstmal unsere Hausbahn unsicher machen und wenn wir die Karts einigermaßen kennen und uns nicht mehr ganz so doof anstellen, haben wir eh vor das ein oder andere WE mal durch Deutschland zu fahren.
Aber Eile mit Weile. Erstmal müßen die Karts komplett werden, die Hänger fertig und dann sehen wir mal weiter- bis dahin ist noch ein weiter weg...es fehlen noch einige Teile und durch den Winter ist es tatsächlich nicht mehr so angenehm den ganzen Tag draussen am AH zu werkeln. Ausserdem hab ich nur diese Wo frei....ab nächster Wo wirds eh wieder was ruhiger, was das Thema Kart angeht.

Sieht man Dich eventuell mal in Kerpen?
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

klar ist die einladung auch für deinen kumpel umso mehr umso besser
hab ja schon mit ein paar leuten hier im forum ein paar bahnen unsicher gemacht mit katana z.b. waren wir in liedolsheim und hahn
kerpen waren wir noch nicht, wollten es aber dieses jahr unbedingt kennen lernen, aber wie so oft hats nicht geklappt :rolleyes:
aber nächstes jahr ganz sicher mal ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Grillchef »

Tja, wie Mecki schon sagt, leider wohnen wir ja teilweise recht weit auseinander.

Aber nächstes Frühjahr gehts los. Eine Woche Karturlaub in Frankreich.
Das wird ne Riesengaudi. Und je mehr mitkommen, desto lustiger wirds.

Na, und nun kommt ja auch erts noch die Mega-KFF-x-mas-Party in Essen :D :D

Das wird n Highlight. Das ganze Wochenende wird n Knaller :D :D

Sorry, leider alles off-topic.


Gruß
Grille Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

heute dürfen wir mal off tobic ;) :D
ja genau x-mas feier am 15.12 in essen das wird der spaß schlecht hin :tongue: 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Antworten

Zurück zu „Karttransport“