34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
frage
was halltet ihr von 34 mm rohren für ein kartrahmen (altes desing ca 95)
wollte eure meinung wissen, der motor ist noch nicht bestimmt aber 2x 100ccm nebe einander, oder auf der selben kubellwelle ???
hab da sowas im hinter kopf. :]
ciao Zcorse
8)
was halltet ihr von 34 mm rohren für ein kartrahmen (altes desing ca 95)
wollte eure meinung wissen, der motor ist noch nicht bestimmt aber 2x 100ccm nebe einander, oder auf der selben kubellwelle ???
hab da sowas im hinter kopf. :]
ciao Zcorse
8)
La genialita e un motore di vita
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
MAn müsste halt noch den genauen Stahl und die Wandungsstärke wissen, aber 34mm find ich zu dick, vielleicht als Regenchassis geeignet.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
8o 8o
Da sind se wieder
Der High Tech Karter.... 
Das ist nach heutigem Rahmen Design völlig richtig was da sagst aber nicht nach alter Art.
Da bedeutet ein harter Rahmen , gute Trockenhaftung und ein weicher gemachtes (vorher hartes) ist dann für Regen.
Ich hab schon ma sowas altes dickes gesehen und mich gewundert das son alter Rahmen so dermassen stabil gebaut war....
ich find das gut da die neue Philosphie mit viel mehr verwindung und kleinerem Rohrdurchmesser arbeitet. Das ist technisch astrein und sauschnell aber nur solange , wie es funzt. Und das geht bei soviel bewegung im material , viel schneller verloren als wie ein alter stabiler Rahmen seinen eigenschaften verliert.
Für einen Eigenbau mit mehr motorgewicht und Leistung sowie der typischen symetrie beim TWION MOTOR , ist es aber wünschen wert das der rahmen eher wenig arbeitet.
Daher halte ich das für ne gute Wahl dafür
Gruss Ralf
Da sind se wieder


Das ist nach heutigem Rahmen Design völlig richtig was da sagst aber nicht nach alter Art.
Da bedeutet ein harter Rahmen , gute Trockenhaftung und ein weicher gemachtes (vorher hartes) ist dann für Regen.
Ich hab schon ma sowas altes dickes gesehen und mich gewundert das son alter Rahmen so dermassen stabil gebaut war....
ich find das gut da die neue Philosphie mit viel mehr verwindung und kleinerem Rohrdurchmesser arbeitet. Das ist technisch astrein und sauschnell aber nur solange , wie es funzt. Und das geht bei soviel bewegung im material , viel schneller verloren als wie ein alter stabiler Rahmen seinen eigenschaften verliert.
Für einen Eigenbau mit mehr motorgewicht und Leistung sowie der typischen symetrie beim TWION MOTOR , ist es aber wünschen wert das der rahmen eher wenig arbeitet.
Daher halte ich das für ne gute Wahl dafür

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
Jo Ralf,
hast mich überzeugt (Bj. 95) sollte man auch bedenken
dann stimmt das, was du sagst.
Wichtig ist dann aber, dass das Kart einen V-förmigen Rahmen hat, ist die Taille X-förmig, dann kann das schon ein Rahmen nach der neuen Bauart sein.
hast mich überzeugt (Bj. 95) sollte man auch bedenken

Wichtig ist dann aber, dass das Kart einen V-förmigen Rahmen hat, ist die Taille X-förmig, dann kann das schon ein Rahmen nach der neuen Bauart sein.
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
34 mm rohrdurchmesser für ein Chassy
die grund idee
hab vom einem Dap chassy gesehen und find das eine gute idee
leider ist der rahmen ein 28 mm
8) ciao Zcorse
hab vom einem Dap chassy gesehen und find das eine gute idee
leider ist der rahmen ein 28 mm
8) ciao Zcorse
- Dateianhänge
-
- Konzept.jpg (10.45 KiB) 402 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
Das hast du aber schön mit "Paint" gemacht.
so sieht der rahmen aus, oder so soll er aussehen??? 8o
der muss aber ganz schön stabil sein, also dickes rohr haben, damit der nicht verbiegt
gruss hardcoreracer
so sieht der rahmen aus, oder so soll er aussehen??? 8o
der muss aber ganz schön stabil sein, also dickes rohr haben, damit der nicht verbiegt

gruss hardcoreracer

34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
ICh glaub, dass das Ding sehr viel untersteuern wird
Liebe Grüße
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Dominic Liebl
Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"
www.kartmarkt.com
https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
34 mm rohrdurchmesser für ein Chassy
ich würde das so machen
siehe bild
ciao Zcorse 8)
siehe bild
ciao Zcorse 8)
- Dateianhänge
-
- Konzept.jpg (11.84 KiB) 375 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
34 mm rohrdurcmesser für ein Chassy
Hi!Original von LFcom
MAn müsste halt noch den genauen Stahl und die Wandungsstärke wissen, aber 34mm find ich zu dick, vielleicht als Regenchassis geeignet.
Nö, bestimmt nicht für den Regen. Da braucht man ein weicheres Chassis!
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich