Suche Kart
RE: Suche Kart
Hallo erstmal!
Also ich hätte ein Kart für dich. Das perfekte Einstiegskart.
Ein T-Modell von Birel. Der Motor ist ein Junior Comer Mik.
Das Kart wurde erst vor kurzem komplett zerlegt und mit einigen Frischteilen (Tank+Leitungen usw.) versorgt.
Den Rahmen haben wir in Kawa-grün lackieren lassen. Eine Stilo Verkleidung wurde ebenfalls montiert.
Das Kart sieht echt Top aus. Siehe Bilder.
Der Preis soll bei 850,- Euro liegen.
Also ich hätte ein Kart für dich. Das perfekte Einstiegskart.
Ein T-Modell von Birel. Der Motor ist ein Junior Comer Mik.
Das Kart wurde erst vor kurzem komplett zerlegt und mit einigen Frischteilen (Tank+Leitungen usw.) versorgt.
Den Rahmen haben wir in Kawa-grün lackieren lassen. Eine Stilo Verkleidung wurde ebenfalls montiert.
Das Kart sieht echt Top aus. Siehe Bilder.
Der Preis soll bei 850,- Euro liegen.
- Dateianhänge
-
- tn_Urlaub%202007%20003.jpeg (9.78 KiB) 457 mal betrachtet
-
- juxklein.jpeg (51.44 KiB) 532 mal betrachtet
Zuletzt geändert von BirelTM am Di 13. Nov 2007, 08:47, insgesamt 2-mal geändert.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Suche Kart
das dir rundstrecke mehr spaß macht als slalom verstehe ich voll und ganz.
Für 600 € bekommst du aber kein Kart das dir spaß macht, wenn du ein ordentliches kart haben möchtest musst du mind. 1500 € auf den Tisch legen, für 600 € bekommste fast noch nichtmal das chassi.
Du musst auch den verschleiß von Teilen einberechnen , der wird weit höher sein als beim slalom.
Für 600 € bekommst du aber kein Kart das dir spaß macht, wenn du ein ordentliches kart haben möchtest musst du mind. 1500 € auf den Tisch legen, für 600 € bekommste fast noch nichtmal das chassi.
Du musst auch den verschleiß von Teilen einberechnen , der wird weit höher sein als beim slalom.
Wer später Bremst ist länger schnell 

RE: Suche Kart
[quote]Original von BirelTM
Hallo erstmal!
Also ich hätte ein Kart für dich. Das perfekte Einstiegskart.
Ein T-Modell von Birel. Der Motor ist ein Junior Comer Mik.
Das Kart wurde erst vor kurzem komplett zerlegt und mit einigen Frischteilen (Tank+Leitungen usw.) versorgt.
Den Rahmen haben wir in Kawa-grün lackieren lassen. Eine Stilo Verkleidung wurde ebenfalls montiert.
Das Kart sieht echt Top aus. Siehe Bilder.
Der Preis soll bei 850,- Euro liegen.[/quote]
coole verkleidung verkaufst die auch so??;)
@ kart sucher
hier is noch eins für 800€
[IMG]http://www.gebrauchte-kart.de/image/131 ... lklein.jpg[/IMG]
und hier noch eins für 699€ !!
[IMG]http://www.gebrauchte-kart.de/image/121706061964_1.JPG[/IMG]
Hallo erstmal!
Also ich hätte ein Kart für dich. Das perfekte Einstiegskart.
Ein T-Modell von Birel. Der Motor ist ein Junior Comer Mik.
Das Kart wurde erst vor kurzem komplett zerlegt und mit einigen Frischteilen (Tank+Leitungen usw.) versorgt.
Den Rahmen haben wir in Kawa-grün lackieren lassen. Eine Stilo Verkleidung wurde ebenfalls montiert.
Das Kart sieht echt Top aus. Siehe Bilder.
Der Preis soll bei 850,- Euro liegen.[/quote]
coole verkleidung verkaufst die auch so??;)
@ kart sucher
hier is noch eins für 800€
[IMG]http://www.gebrauchte-kart.de/image/131 ... lklein.jpg[/IMG]
und hier noch eins für 699€ !!
[IMG]http://www.gebrauchte-kart.de/image/121706061964_1.JPG[/IMG]
Zuletzt geändert von KartfahrerDavid am Di 13. Nov 2007, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Suche Kart
hi Kartslalomer,
ich hab noch ein Tony Kart Venox von 2004. war 1 jahr im einsatz. dazu ein 100ccm vortex membraner von 2004 + vergaser. der motor ist frisch gemacht (und noch nicht eingefahren).
fotos leider gerade keine bei, auf wunsch mach ich welche. für motor + vergaser nehm ich 900€, für chassis 400€ -> 1300€.
ich hab noch ein Tony Kart Venox von 2004. war 1 jahr im einsatz. dazu ein 100ccm vortex membraner von 2004 + vergaser. der motor ist frisch gemacht (und noch nicht eingefahren).
fotos leider gerade keine bei, auf wunsch mach ich welche. für motor + vergaser nehm ich 900€, für chassis 400€ -> 1300€.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
- Wohnort: Würzburg
Suche Kart
also ich bin auch wieder da 
@KartfahrerDavid: das untere kart hab ich schon auf irgendeiner seite gesehen und es mir auch gleich notiert
aber so wie es aussieht wird wohl gar kein kart zustande kommen ?( ;(
meine mutter meckert dass man das nich in der halle und somit auch nicht im winter fahren kann^^
mein vater kommt dann auch demnächst heim, mal hörn was er meint.
meine eltern wollen unbedingt ein honda gx160 mit satten 5,5 ps^^ weil man das auch im winter in der halle fahren kann.
wäre natürlich immerhin besser als gar kein kart so wie es im moment is
aber mein bruder (9 jahre, fährt seit 3 jahren slalom, war auch bei der bayerischen meisterschaft dieses jahr) für den soll das kart auch sein^^
ich trau ihm das ehrlich gesagt VOLL und GANZ zu, dass er das kart beherscht, allerdings leiden die zündkerzen sehr stark darunter, wenn ich das kart so fahr, indem ich voll zunder geb (nein ich bin kein profi und auch kein angeber) aber was ich damit mein is wenn ich das kart so fahr, und mein bruder wird damit denk ich mal nicht so fahren. . . er wird das gaspedal das erste jahr ziemlich sachte behandeln denk ich.
was ich damit mein: darunter leidet doch die zündkerze. so hab ichs zumindest mal gelesn
aber abwarten, motor anlassen und eiswürfel in die hose kippen
ansonnste müsste ich doch echt warten bis ich 18 bin und ein auto hab :]
und das dauert noch 2 jahre :] ;( ;(
EDIT: ihr habt natürlich recht: der rahmen sollte auf jeden fall noch in ordung sein, und die großen sachen (motor, bremse,...) sollten auch noch intakt sein
mfg chris

@KartfahrerDavid: das untere kart hab ich schon auf irgendeiner seite gesehen und es mir auch gleich notiert

aber so wie es aussieht wird wohl gar kein kart zustande kommen ?( ;(
meine mutter meckert dass man das nich in der halle und somit auch nicht im winter fahren kann^^
mein vater kommt dann auch demnächst heim, mal hörn was er meint.
meine eltern wollen unbedingt ein honda gx160 mit satten 5,5 ps^^ weil man das auch im winter in der halle fahren kann.
wäre natürlich immerhin besser als gar kein kart so wie es im moment is

aber mein bruder (9 jahre, fährt seit 3 jahren slalom, war auch bei der bayerischen meisterschaft dieses jahr) für den soll das kart auch sein^^
ich trau ihm das ehrlich gesagt VOLL und GANZ zu, dass er das kart beherscht, allerdings leiden die zündkerzen sehr stark darunter, wenn ich das kart so fahr, indem ich voll zunder geb (nein ich bin kein profi und auch kein angeber) aber was ich damit mein is wenn ich das kart so fahr, und mein bruder wird damit denk ich mal nicht so fahren. . . er wird das gaspedal das erste jahr ziemlich sachte behandeln denk ich.
was ich damit mein: darunter leidet doch die zündkerze. so hab ichs zumindest mal gelesn

aber abwarten, motor anlassen und eiswürfel in die hose kippen
ansonnste müsste ich doch echt warten bis ich 18 bin und ein auto hab :]
und das dauert noch 2 jahre :] ;( ;(
EDIT: ihr habt natürlich recht: der rahmen sollte auf jeden fall noch in ordung sein, und die großen sachen (motor, bremse,...) sollten auch noch intakt sein

mfg chris
Zuletzt geändert von Kartslalomer am Di 13. Nov 2007, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Suche Kart
hi....
wer hat dir das miten zündkerzen erzählt???
geh ma bidde icq on...
mfg
wer hat dir das miten zündkerzen erzählt???

geh ma bidde icq on...
mfg
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
- Wohnort: Würzburg
Suche Kart
das hab ich hier im forum irgendwo gelesn
da hat ein vater seinen zwei söhnen ein zwotakter gekauft und da scheint das so gewesen zu sein mit den zündkerzen
mfg chris
da hat ein vater seinen zwei söhnen ein zwotakter gekauft und da scheint das so gewesen zu sein mit den zündkerzen
mfg chris
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
nur bei 2Takter>!
Das mit der Kerze gillt nur für 2Takter, wenn du die nicht ordentlich prügelst geht die Kerze kaputt, bei der Hondakakke macht das nichts aus.
mfg mac
mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Suche Kart
Also ich muß sagen für das Geld was er so hat bekommt er was.
Das haben ja schon viele festgestellt.
Ich muß aber dazu sagen das ich es nicht anderst gemacht habe. Einen Rahmen für 250 euro geholt da waren nur Seitenkästen frontschild und Lenkrad dran.
Ja gut ein paar Holzräder waren da auch dabei. Als aller erstes habe ich es komplett auseinander gebaut und geschaut ob es noch jut ist.
Dann habe ich mir alle Teile besorgt ob bei ebay oder beim Häntler das war erstmal egal.
Nun alle zusammen gebaut und ich war der glücklichste.
Weil ich hatte keine Ahnung vom Kart! Weder vom Kartfahren noch von Kartschrauben!!!!
(mal schnell auf die Schulterklopf)
Habe aber das muß ich dazu sagen ein ganzes Jahr daran geschraubt weil manche Teile waren wirklich etwas teuer.
Zum Schluß habe ich alles mal durch gerechnet und das, sollte man nicht wirklich machen, hat mich 1200,00 Euro insgesamt gekostet.
Aber jeder Cent war es mir wert wo ich dann das erstemal in meinen Kart gesessen habe und es fahren konnte.
Jetzt bin ich jedesmal auf ein neues Aufgeregt wenn es heißt auf zum Kartfahren. ( da bin ich wie ein kleienr Junge und stolz wie Oskar)
Weil ich weiß was für arbeit darin steckt und ich werde wenn es geht mich nie auf der strecke so benehmen das man dies als "Brechstangenaktion" nennen kann.
mhmhmh
gruß ocho
Das haben ja schon viele festgestellt.
Ich muß aber dazu sagen das ich es nicht anderst gemacht habe. Einen Rahmen für 250 euro geholt da waren nur Seitenkästen frontschild und Lenkrad dran.
Ja gut ein paar Holzräder waren da auch dabei. Als aller erstes habe ich es komplett auseinander gebaut und geschaut ob es noch jut ist.
Dann habe ich mir alle Teile besorgt ob bei ebay oder beim Häntler das war erstmal egal.
Nun alle zusammen gebaut und ich war der glücklichste.
Weil ich hatte keine Ahnung vom Kart! Weder vom Kartfahren noch von Kartschrauben!!!!
(mal schnell auf die Schulterklopf)
Habe aber das muß ich dazu sagen ein ganzes Jahr daran geschraubt weil manche Teile waren wirklich etwas teuer.
Zum Schluß habe ich alles mal durch gerechnet und das, sollte man nicht wirklich machen, hat mich 1200,00 Euro insgesamt gekostet.
Aber jeder Cent war es mir wert wo ich dann das erstemal in meinen Kart gesessen habe und es fahren konnte.
Jetzt bin ich jedesmal auf ein neues Aufgeregt wenn es heißt auf zum Kartfahren. ( da bin ich wie ein kleienr Junge und stolz wie Oskar)
Weil ich weiß was für arbeit darin steckt und ich werde wenn es geht mich nie auf der strecke so benehmen das man dies als "Brechstangenaktion" nennen kann.
mhmhmh
gruß ocho
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
-
- Beiträge: 146
- Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
- Wohnort: Würzburg
Suche Kart
@ocho: ja so stell ich mir das auch vor
blos das ich halt nich mit nem rahmen mit seitenkästen und frontdingens da anfang, sondern mit nem erst mal kompletten kart das schon mal fahrbereit ist.
das nach und nach immer mal wieder was kommt, ist klar.
das da allerdings jetzt die "bevormunder" noch dazwischen funken, macht das ganze nicht ganz einfach ?(
mfg chris

das nach und nach immer mal wieder was kommt, ist klar.

das da allerdings jetzt die "bevormunder" noch dazwischen funken, macht das ganze nicht ganz einfach ?(
mfg chris