Noch ne Serie mehr, klar ist das nicht gut für Regionalklassen, aber lieber fahre ich weniger Rennen auf vernünftigen Bahnen als auf Bahnen wie Rüthen oder Uchtelfangen .
Dafür nehm ich auch gerne etwas weitere Strecken in Kauf.
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Na, abwarten. Für zwei Serien seh ich das Potential auch nicht. In der ersten Pressemitteilung hörte sich das auch noch etwas anders an. WF sind die Verlierer, da ist ja schon ein gutes Starterfeld und nun fallen die aus den Masters raus und sind nur noch in der Regionalserie ohne Endlaufmotivation. Dafür ist jetzt vom DMSB bei den Bambinis freies frisieren angedacht.
Aber irgendwie verabschiedet sich der ADAC aus dem Breitensport.
Aber irgendwie verabschiedet sich der ADAC aus dem Breitensport.
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Ich organisiere auch Clubsportrennen, aber viele haben nur ne große Klappe: ich würde auch gern mal ein Rennen mitfahren.
Wenns dann soweit ist dann heißt: ich hab ja eh keine Chance,oder sonstige Ausreden.Mal sehen wie es jetzt am Wochenende wird.Die letzten paarmal hats allen Spass gemacht,und die fahren wieder.
Wenns dann soweit ist dann heißt: ich hab ja eh keine Chance,oder sonstige Ausreden.Mal sehen wie es jetzt am Wochenende wird.Die letzten paarmal hats allen Spass gemacht,und die fahren wieder.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Däninger wo ist den am WE ein Rennen?
ist wieder Typisch Deutsch oder ?
ist wieder Typisch Deutsch oder ?
Zuletzt geändert von ThomasEhret am Di 16. Okt 2007, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Der Weg schein nun klar:
Masters übernimmt den Lizenzsport und die Regionalserien werden wohl Clubsport. Die Starterzahlen werden sich wohl mehr als halbieren; die Fahrer können sich ja nicht zerteilen.
Offensichtlich seitens der ADAC-Führung gewollt, dass die Regionalserien zusammenbrechen.
Schade eigentlich.
Mein Fazit: Es ist Zeit für grundsätzlich neues!
Gruß Thomas
Masters übernimmt den Lizenzsport und die Regionalserien werden wohl Clubsport. Die Starterzahlen werden sich wohl mehr als halbieren; die Fahrer können sich ja nicht zerteilen.
Offensichtlich seitens der ADAC-Führung gewollt, dass die Regionalserien zusammenbrechen.
Schade eigentlich.
Mein Fazit: Es ist Zeit für grundsätzlich neues!
Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Da bist du mit deiner Meinung ziemlich allein. Das haben schon viele so gehofft.
Der ADAC stellt sein Konzept auf den Nachwuchs aus Bambini ab. Die haben immer noch nicht verstanden, dass die Scheisse keiner mehr fahren will.
Aktueller Stand der Umfragen: Bambini fahren zu 30% im kommenden Jahr Junioren / KF, weitere 40 % hören auf; der Rest kann teils nicht fahren, weil zu schwer für Bambini und zu jung für Junioren. - Zwangspause.
Die Junioren hören zu 25% auf; vom Rest fährt die Hälfte Masters / DMV. Rest 2-3- bleiben. Nachwuchs.......
100er; 30-40% fahren Masters / DMV. Rest bleibt.
WF...... 30% hören auf. Nachwuchs kommt schwerpunktmäßig vom mir (8 Fahrer) fahren OAKC oder eigene Clubveranstaltungen.
KF fahren eh alle Masters; jedenfalls meine.... Hobby ist eh zusammengebrochen. VT 250 fährt Masters, Schalter war mit 3-5 Startern eh indiskutabel.
Meine aktuelle Prognose: 20-25 Fahrer max. Nachwuchs nur durch Zufallsbekanntschaft. 3 Clubs haben schon abgewunken für 2008.....
Gruß Thomas
Der ADAC stellt sein Konzept auf den Nachwuchs aus Bambini ab. Die haben immer noch nicht verstanden, dass die Scheisse keiner mehr fahren will.
Aktueller Stand der Umfragen: Bambini fahren zu 30% im kommenden Jahr Junioren / KF, weitere 40 % hören auf; der Rest kann teils nicht fahren, weil zu schwer für Bambini und zu jung für Junioren. - Zwangspause.
Die Junioren hören zu 25% auf; vom Rest fährt die Hälfte Masters / DMV. Rest 2-3- bleiben. Nachwuchs.......
100er; 30-40% fahren Masters / DMV. Rest bleibt.
WF...... 30% hören auf. Nachwuchs kommt schwerpunktmäßig vom mir (8 Fahrer) fahren OAKC oder eigene Clubveranstaltungen.
KF fahren eh alle Masters; jedenfalls meine.... Hobby ist eh zusammengebrochen. VT 250 fährt Masters, Schalter war mit 3-5 Startern eh indiskutabel.
Meine aktuelle Prognose: 20-25 Fahrer max. Nachwuchs nur durch Zufallsbekanntschaft. 3 Clubs haben schon abgewunken für 2008.....
Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?
Ja, OAKC würde auc h Clubsport;
da es die Serie aber bisher nicht gab, ist davon auszugehen, dass der eine oder andere sich findet und dort einschreibt, Hab übrigens die Fahrer vergessen, die aus Ost oder Berlin kamen und NAKC fuhren. Die fahren natürlich jetzt OAKC (5 oder 6 Fahrer sicherlich)
Gruß
da es die Serie aber bisher nicht gab, ist davon auszugehen, dass der eine oder andere sich findet und dort einschreibt, Hab übrigens die Fahrer vergessen, die aus Ost oder Berlin kamen und NAKC fuhren. Die fahren natürlich jetzt OAKC (5 oder 6 Fahrer sicherlich)
Gruß
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de