Lass um Jotteswillen keinen KFZ-Klempner daran.
Rabbit--du hast Recht---was dir so schwant ;(
Kartzylinder honen is was anderes als nen 4Zyl-Motorblock zu honen.
Das ist kein Mofa-Motor.
Aber mach ma.
Nächster Beitrag......."hab so komische Riefen im Kolben"
Hier sind ne Menge gestandene KFZ-ler, aber warum bringen die ALLE ihre Zylinder weg zum Spezi????
Beurteilung Zylinder
Beurteilung Zylinder
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Beurteilung Zylinder
Das ist für den unerfahrenen Kartfahrer erstmal logisch, weil das auf den ersten Blick am besten erscheint. Große Firma die große Motoren macht, kann auch kleine. Mag sein, daß das geht. Nur jetzt gehts schon los, welches Kolbenmaß, woher bekomm ich den usw. Wenns gleich der Fachmann macht ist es nicht teurer, vielleicht sogar preiswerter, auf alle Fälle aber besser, weil der Kartmotorenmann sich mit Kartmotoren auskennt, der Bootsmotorenmann mit Bootsmotoren usw. Alle haben ihre Eigenheiten, die man nur kennt, wenn mans tagtäglich macht.
Beurteilung Zylinder
Ich würde denn Motor mal komplett nachschauen lassen,ist am Ende billiger.
bemi
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Beurteilung Zylinder
das honen kostet 20€ und der kolben wechsel 15€
daran sollte man nicht sparen beim kart motor
daran sollte man nicht sparen beim kart motor
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Beurteilung Zylinder
Ich mein....Honen ist nicht soo schwer aber ob da Viertakt Ölhaushalt , wie bei PKW oder Zweitakt gemisch, ist schon ein Riesen Unterschied. So wie ich die PKW zylinder so anschau...... :rolleyes:
Dat sieht ma bissken grobschlächtig gehont aus , find ich...
Wenn das so normal ist da..na dann prost ÖL...Der ist ja nächstes Jahr noch nicht eingefahren
Man kann da nix sparen. Ist natürlich verlockend das vom kollege machen zu lassen aber noch klüger wär das wenn Du das erste mal vom Prespo oder so honen UND Kolben beilegen lässt und den zylinder dann erstma dem kumpel vom PKW gewerbe zeigst.
Wenn der sieht wie der winkel ist und die Rauhheit z.B. , dann weiss der auch Bescheid und kann das nächste mal richtig machen.
So würde ich das machen , jedenfalls. Den Kolben kaufen musste eh und Honen kost beim Dieter Otto 16 Euro oder sowat und den Kolben bestellt der genauso wie Du und kost das Gleiche. Nur das man sich nicht den kopp machen muss ob man richtig gemessen und so. Für ca 20 Euro Mehraufwand ist das schon preiswert im Sinne des Wortes.
ralf
Dat sieht ma bissken grobschlächtig gehont aus , find ich...
Wenn das so normal ist da..na dann prost ÖL...Der ist ja nächstes Jahr noch nicht eingefahren

Man kann da nix sparen. Ist natürlich verlockend das vom kollege machen zu lassen aber noch klüger wär das wenn Du das erste mal vom Prespo oder so honen UND Kolben beilegen lässt und den zylinder dann erstma dem kumpel vom PKW gewerbe zeigst.
Wenn der sieht wie der winkel ist und die Rauhheit z.B. , dann weiss der auch Bescheid und kann das nächste mal richtig machen.
So würde ich das machen , jedenfalls. Den Kolben kaufen musste eh und Honen kost beim Dieter Otto 16 Euro oder sowat und den Kolben bestellt der genauso wie Du und kost das Gleiche. Nur das man sich nicht den kopp machen muss ob man richtig gemessen und so. Für ca 20 Euro Mehraufwand ist das schon preiswert im Sinne des Wortes.
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Beurteilung Zylinder
Hi!
Die Hontechniken sind bei PKW und Kartmotoren auch unterschiedlich. Da sind wir wieder bei Äpfel und Birnen. Bei den PKW Motoren werden sehr grobe Steine verwendet und ein Öl-Gemisch das kühlt und Schleifmaterial herausträgt. Bei Kartmotoren wird trocken gehont, höchstens mit ein wenig Honöl und mit gaaaanz ganz feinen Schleifsteinen, feiner wie eine Nagelfeile (:D)
Eigentlich kann man sich schon auf das Maß, das auf dem Kolben steht verlassen. Wenn man aber keinerlei Ahnung von 100ern hat und dann gleich 8/100 Kolbenspiel einbaut geht das ganz ganz kräftig ins Auge. Da braucht der Vergaser nur 5 Minuten zu mager zu sein und da fährt der Motor nicht eine Runde. Vor allen bei den Luftis schlimm, weil man die Temperatur nicht so sehr im Auge hat. Für den Anfang, wo man sich auf alles andere als auf den Motor konzentrieren muss reichen erstmal 12/100mm Kolbenspiel. Das verbaut Mach1 soweit ich weiß sogar von Haus aus in Motoren die zu revidieren sind.
Fang erstmal klein an, die Leistung die der Motor dann noch hat wird für den Anfang ausreichen!
Noch was: Hol dir sofort deinen Zylinder zurück! Dat dingen einem KFZler zu geben ist gar keine gute Idee. Wenn du die Bohrung misst und mir das Maß schickst, schau ich mal was ich für dich tun kann... (wenn es nicht schon verpfuscht ist!)
Mfg
Felix
Die Hontechniken sind bei PKW und Kartmotoren auch unterschiedlich. Da sind wir wieder bei Äpfel und Birnen. Bei den PKW Motoren werden sehr grobe Steine verwendet und ein Öl-Gemisch das kühlt und Schleifmaterial herausträgt. Bei Kartmotoren wird trocken gehont, höchstens mit ein wenig Honöl und mit gaaaanz ganz feinen Schleifsteinen, feiner wie eine Nagelfeile (:D)
Eigentlich kann man sich schon auf das Maß, das auf dem Kolben steht verlassen. Wenn man aber keinerlei Ahnung von 100ern hat und dann gleich 8/100 Kolbenspiel einbaut geht das ganz ganz kräftig ins Auge. Da braucht der Vergaser nur 5 Minuten zu mager zu sein und da fährt der Motor nicht eine Runde. Vor allen bei den Luftis schlimm, weil man die Temperatur nicht so sehr im Auge hat. Für den Anfang, wo man sich auf alles andere als auf den Motor konzentrieren muss reichen erstmal 12/100mm Kolbenspiel. Das verbaut Mach1 soweit ich weiß sogar von Haus aus in Motoren die zu revidieren sind.
Fang erstmal klein an, die Leistung die der Motor dann noch hat wird für den Anfang ausreichen!
Noch was: Hol dir sofort deinen Zylinder zurück! Dat dingen einem KFZler zu geben ist gar keine gute Idee. Wenn du die Bohrung misst und mir das Maß schickst, schau ich mal was ich für dich tun kann... (wenn es nicht schon verpfuscht ist!)
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Beurteilung Zylinder
Dann is ja gut , das ich meinen alten k88 noch nicht eingefahren hab 
Der ist vor vieleicht 20 Jahren reviediert worden und stehengelassen. Alles neu gemacht drin und super Zustand. Keine Rostsstellen oder sowas ....
Aber keine 6/100 Einbauspiel hat der. hatte mühe den zylinder drüber zu kriegen. da wackelt absolut nix. Kam mir sofort spanisch vor...
Aber wenn Du 8 /100 als eng bezeichnest...........
Ich lass den zylinder lieber noch ma honen und mach 8-9 /100 Spiel. Dat muss aber reichen. Luftpumpe will ich auch nicht.
Trocken hont der Dieter aber nicht...und der Alex in Büren auch nicht. Schwimmt quasi im Öl. Wusste nicht das man auch trocken honen tut.
Ralf

Der ist vor vieleicht 20 Jahren reviediert worden und stehengelassen. Alles neu gemacht drin und super Zustand. Keine Rostsstellen oder sowas ....
Aber keine 6/100 Einbauspiel hat der. hatte mühe den zylinder drüber zu kriegen. da wackelt absolut nix. Kam mir sofort spanisch vor...
Aber wenn Du 8 /100 als eng bezeichnest...........
Ich lass den zylinder lieber noch ma honen und mach 8-9 /100 Spiel. Dat muss aber reichen. Luftpumpe will ich auch nicht.

Trocken hont der Dieter aber nicht...und der Alex in Büren auch nicht. Schwimmt quasi im Öl. Wusste nicht das man auch trocken honen tut.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Beurteilung Zylinder
Hi!
Ich hone nur mit Honöl, aber keine Überschwemmungen. Frag am Besten nochmal den Dieter wegen dem Kolbenspiel bei dem K88, aber für normale Motoren ist 8/100 OK, darunter sehr sehr eng...
Mfg
Felix
Ich hone nur mit Honöl, aber keine Überschwemmungen. Frag am Besten nochmal den Dieter wegen dem Kolbenspiel bei dem K88, aber für normale Motoren ist 8/100 OK, darunter sehr sehr eng...
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich