Beurteilung Zylinder
Beurteilung Zylinder
Hallo Freunde, ich habe heut bei meinem neuerworbenen Kart den kopf mal abgemacht, weil ich es übern Winter schön aufbauen möchte. Habe dabei gesehen dass im Zylinder auf der Seite zum Auspuff hin leichte Riefenvorhanden sind. Man spürt sie minimal wenn man mit dem Finger darüber fährt.
Habe mal noch 2 Bidler angehängt, man sieht es dort als helleren Fleck.
Auf dem 2. Bild ist der Kolben am obersten Punkt, scheint soweit noch sauber zu laufen und hat gute Kompression. Gibt es irgendwelche Faustregeln oder einfache Möglichkeiten die Kompression zu beurteilen?
Hingegen dieser "Lochfraß" am Zylinderkopf (siehe 3.bild) gefällt mir nicht grad gut.
Habe mal noch 2 Bidler angehängt, man sieht es dort als helleren Fleck.
Auf dem 2. Bild ist der Kolben am obersten Punkt, scheint soweit noch sauber zu laufen und hat gute Kompression. Gibt es irgendwelche Faustregeln oder einfache Möglichkeiten die Kompression zu beurteilen?
Hingegen dieser "Lochfraß" am Zylinderkopf (siehe 3.bild) gefällt mir nicht grad gut.
- Dateianhänge
-
- ABCD0009.jpg (163.2 KiB) 569 mal betrachtet
-
- ABCD0008.jpg (177.37 KiB) 601 mal betrachtet
-
- ABCD0007.jpg (166.57 KiB) 551 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Stumpi am Sa 20. Okt 2007, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist JETZT !!!
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
RE: Beurteilung Zylinder
Hallo,
erstmal herzlich wilkommen hier Forum.
Der Lochfrach am Zylinderkopf ist unbedenklich.
Jedoch die Riefen wenn du sie schon fühlen, sind eine klare Aussage "honen" .
Fährst du hobby? und vorallem was fürn Motor ist das?
mfg Mac
erstmal herzlich wilkommen hier Forum.
Der Lochfrach am Zylinderkopf ist unbedenklich.
Jedoch die Riefen wenn du sie schon fühlen, sind eine klare Aussage "honen" .
Fährst du hobby? und vorallem was fürn Motor ist das?
mfg Mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
RE: Beurteilung Zylinder
Hallo, würde selber gerne wissen welcher Motor das ist.
Ital System ist der Hersteller, aber welche Leistung bzw ccm?
Ital System ist der Hersteller, aber welche Leistung bzw ccm?
Das Leben ist JETZT !!!
Beurteilung Zylinder
Hi!
Bei der Verdichtung musst du Unterscheiden zwischen geometrischer Verdichtung und effektiver Verdichtung. Anhand einer Formel ist das ganz einfach auszurechnen:
Geometrisches Verdichtungsverhältnis:
p= (Vh+Vb)/Vb
p= Verdichtungsverhältnis (p:1)
Vh= Hubraumvolumen (cm³)
Vb= Brennraumvolumen (cm³)
Beispielrechnung: Motor mit 125ccm, 12ccm Brennraum.
p= (125+12)/12
p= 11,41666667 (11,41Periode6)
Verdichtungsverhältnis ist also 11,4167:1
Die effektive Verdichtung ist deutlich genauer aber auch deutlich komplizierter.....
Effektives Verdichtungsverhältnis:
p=[Vh*(h-s)/h+Vb]/Vb
p= Verdichtungsverhältnis (p:1)
Vh= Hubraumvolumen (cm³)
Vb= Brennraumvolumen (cm³)
h= Hub (cm)
s= Höhe des Auslaßschlitzes (cm)
Beispielrechnung: Motor mit 125ccm, 12ccm Brennraum, 50mm (=5cm) Hub und 20mm (=2cm )Auslaßschlitz.
Dadurch ergibt sich ein effektives Verdichtungsverhältnis von 7,25:1
Soviel zur Verdichtung
Wenn er sich nicht leicht mit der Hand durchdrehen lässt ist OK 
Joa... Des wars^^
Mfg
Felix
Bei der Verdichtung musst du Unterscheiden zwischen geometrischer Verdichtung und effektiver Verdichtung. Anhand einer Formel ist das ganz einfach auszurechnen:
Geometrisches Verdichtungsverhältnis:
p= (Vh+Vb)/Vb
p= Verdichtungsverhältnis (p:1)
Vh= Hubraumvolumen (cm³)
Vb= Brennraumvolumen (cm³)
Beispielrechnung: Motor mit 125ccm, 12ccm Brennraum.
p= (125+12)/12
p= 11,41666667 (11,41Periode6)
Verdichtungsverhältnis ist also 11,4167:1
Die effektive Verdichtung ist deutlich genauer aber auch deutlich komplizierter.....
Effektives Verdichtungsverhältnis:
p=[Vh*(h-s)/h+Vb]/Vb
p= Verdichtungsverhältnis (p:1)
Vh= Hubraumvolumen (cm³)
Vb= Brennraumvolumen (cm³)
h= Hub (cm)
s= Höhe des Auslaßschlitzes (cm)
Beispielrechnung: Motor mit 125ccm, 12ccm Brennraum, 50mm (=5cm) Hub und 20mm (=2cm )Auslaßschlitz.
Dadurch ergibt sich ein effektives Verdichtungsverhältnis von 7,25:1
Soviel zur Verdichtung


Joa... Des wars^^
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Beurteilung Zylinder
Hi!
Nochwas: Motor hat 100ccm und ca. 26 PS Leistung!
Mfg
Felix
Nochwas: Motor hat 100ccm und ca. 26 PS Leistung!
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Beurteilung Zylinder
Alles klaro, danke Felix.
Zylinder ging heute zum honen.
Welches Maß muss ich denn dann nochmal für den Kolben nehmen, sprich wieviel 10tel oder hundertstel weniger als der Zylinder?
Es gibt bei Eurokart Kolebn in jeder Größe, hoffe dass die Iame Kolben auch bei mir passen.... ?(
Zylinder ging heute zum honen.
Welches Maß muss ich denn dann nochmal für den Kolben nehmen, sprich wieviel 10tel oder hundertstel weniger als der Zylinder?
Es gibt bei Eurokart Kolebn in jeder Größe, hoffe dass die Iame Kolben auch bei mir passen.... ?(
Das Leben ist JETZT !!!
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Beurteilung Zylinder
oh, oh :rolleyes: Ich fürchte , mir schwant Schlimmes :rolleyes:
Erstma musste aufpassen ob Kolben grün oder rot. Das sind einmal Honmass und einmal Einbaumass...aber das verwechsel ich auch immer noch weil ich das eben nicht selbst mache.
Muss Felix nochma ran
Doch das schlimmere Problem ist: Egal was da auf dem Kolben draufsteht,
das muss nicht stimmen. Ist oft daneben. Liegt an italienischer Art des Arbeitens oder so...
Deshalb muss der ,der Hont sicherstellen das auch der richtige Kolben reinkommt. Also messen ist Pflicht.
Hoffe ja , das man den richtigen Kolben bekommt, wenn man das Mass angibt , egal was dann hinterher draufsteht. Kontrollieren muss man das aber.
Einbauspiel ist für Hobby 8-10 /100
Ralf
Erstma musste aufpassen ob Kolben grün oder rot. Das sind einmal Honmass und einmal Einbaumass...aber das verwechsel ich auch immer noch weil ich das eben nicht selbst mache.
Muss Felix nochma ran

Doch das schlimmere Problem ist: Egal was da auf dem Kolben draufsteht,
das muss nicht stimmen. Ist oft daneben. Liegt an italienischer Art des Arbeitens oder so...
Deshalb muss der ,der Hont sicherstellen das auch der richtige Kolben reinkommt. Also messen ist Pflicht.
Hoffe ja , das man den richtigen Kolben bekommt, wenn man das Mass angibt , egal was dann hinterher draufsteht. Kontrollieren muss man das aber.
Einbauspiel ist für Hobby 8-10 /100
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Beurteilung Zylinder
Ich versteh das nicht, warum läßte Dir nicht von demjenigen, der hont, gleich den passenden Kolben dazulegen?
Beurteilung Zylinder
Der macht normalerweise nur PKW.
Aber der macht seine Arbeit immer sehr sauber,habe bei ihm schon einige PKWs machen lassen.
Habe eben gestern bei Eurokart gesehen dass es für in 100stel Abständen Kolben gibt.
Deswegen lasse ich ihn honen, ausmessen und bestelle dann den Kolben in den eben besagten 8 - 10/100 weniger.
Grün ist doch die tatsächlich angegebene Größe und rot ein 100stel Übermaß, soweit ich weiß.
Aber der macht seine Arbeit immer sehr sauber,habe bei ihm schon einige PKWs machen lassen.
Habe eben gestern bei Eurokart gesehen dass es für in 100stel Abständen Kolben gibt.
Deswegen lasse ich ihn honen, ausmessen und bestelle dann den Kolben in den eben besagten 8 - 10/100 weniger.
Grün ist doch die tatsächlich angegebene Größe und rot ein 100stel Übermaß, soweit ich weiß.
Das Leben ist JETZT !!!