Drehzahlmesser

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehzahlmesser

Beitrag von powerspayk »

Ich habe jetzt 2 Drehzahlmesser getestet und beide sind nicht richtig!
Beide springen oder gebe nicht richtig an, wo kann das an liegen?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
3r-racing
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 18:08
Wohnort: Bad Rappenau

RE: Drehzahlmesser

Beitrag von 3r-racing »

Hi,

was für einen Motor fährst Du ????

Gruß Randy
------------------------------------------------
MACH1 FIA6, Rotax FR125 Max, MyChron 4
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehzahlmesser

Beitrag von powerspayk »

Wir haben einmal auf ein TM K8 ausprobiert und auf ein PRD Fireball und bei beide Motoren ist das Problem gleich!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Drehzahlmesser

Beitrag von Hardcoreracer »

was hast du denn für drehzahlmesser? nur drehzahlmesser, oder mychron, alfano, unipro oder was?

hatte bei meinem alten drehzahl messer auch mal das problem. lag daran, dass das kabel am gerät zu klein war. hatte das mal ausgetauscht, gegen ein kleineres.

hast du mal batterien gecheckt? wenn an beiden motoren so komisch war kann es ja nur am gerät liegen, oder kabelbruch, also wackelkontakt.

liegt also am kabel oder am gerät

gruss hardcoreracer ;)
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Drehzahlmesser

Beitrag von T2S »

Das hört sich nach Batterie/Akku an. Kommt mir bekannt vor.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehzahlmesser

Beitrag von powerspayk »

In beide Geräten sind neu Batterie das ist es nicht das auch der Alfano auch spinnt kapiere ich nicht auf den bild ist das andere Gerät
Dateianhänge
2b42_1.jpg
2b42_1.jpg (28.69 KiB) 317 mal betrachtet
Zuletzt geändert von powerspayk am Do 11. Okt 2007, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Drehzahlmesser

Beitrag von Jochen »

Erkläre doch mal genauer das spinnen.

Jochen.
roschdworschd

Drehzahlmesser

Beitrag von roschdworschd »

um wieviel zeigen die denn ungenau an ?

Die Drehzahlmesser, die es so zu kaufen gibt, sind keine Präzisionsmeßgeräte. Die haben alle eine Fehlertoleranz von bis zu 5%.
Das sollte man berücksichtigen.
Willst Du die Drehzahl wirklich genau messen, dann brauchst Du ein geeichtes Gerät. Kostet aber einiges und ist im normalen Karthandel nicht zu erwerben.
Ob man das aber genauestens wissen muss, sei dahingestellt.

Was meinst Du mit "springen" ?
Denk dran, daß die meisten Geräte oftmals nicht die Zahlen wie auf ner Stoppuhr durchlaufen lassen, sondern eher "Blockweise" anzeigen, wenn Du z.B. beschleunigst. Das liegt einfach daran, daß die Kristalle in dem Display der schnellen Anzeigeänderung nicht hinterherkommen.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Drehzahlmesser

Beitrag von powerspayk »

Das ist mir auch klar, aber der Drehzahlmesser ist im Leerlauf auf 1000 bis 3000U/min und wen man Fährt springt er über nach 10000U/min dann wieder nach 5000 sicher läuft ein digitaler nicht gleichmäßig auf aber so rum bocken ist auch scheiße!


Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
roschdworschd

Drehzahlmesser

Beitrag von roschdworschd »

hm...
halt ihn doch mal - ohne Kabel - an das Zündkabel.
Brauchst eigentlich nur in die Nähe des Zündkabels zu kommen, dann sollte er was anzeigen. Schau mal, was er dann anzeigt.
Ist dann alles in Ordnung liegts am Drehzahlmesserkabel (blankgescheuert, gebrochen, zu klein...), oder Du hast das irgendwo zusammen mit einem Kabel verlegt, das pulsierenden Strom führt(Ausschalter, Zündkabel, manchmal auch Zeitmeßkabel,...). Verleg es seperat und schau, ob es besser wird.

Wenn nicht, liegts am Gerät. Aber bei zwei Stück glaube ich da eher nicht dran.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“