Aber Holland ist nicht so weit und ich habe gute Adressen und ich helfe gerne
Rennbenzin?
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: 13.01.2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Rennbenzin?
Aber was mir aufgefallen ist das man fuhr richtig gute Motor Tuning von ICC doch in Holland sein muss hier in Germany sind die noch nicht so weit!
Aber Holland ist nicht so weit und ich habe gute Adressen und ich helfe gerne
Aber Holland ist nicht so weit und ich habe gute Adressen und ich helfe gerne
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Rennbenzin?
@spurstange Schon klar, aber bis jetzt habe ich nur Zündkurven gesehen, die mit wenig Frühzündung beginnen und mit viel aufhören. Macht auch PVL so bei den homologierten KF-Zündungen. 15 Grad Anfang, 30 Grad über den größten Drehzahlbereich und zum abregeln wird die Zündung wieder gegen 0 Grad gelegt. Erscheint mir auch logisch, da die Zeit von Zündung bis max Verbrennungsdruck immer ähnlich ist, der Kolben jedoch bei höherer Drehzahl mehr Weg in dieser Zeit zurücklegt und daher die Zündung früher erfolgen muß. Warum ist das bei Rennbenzin anders? Und warum läufts dann auch mit ner normalen Zündung?
-
Spurstange
Rennbenzin?
Ja Edgar,so einfach ist das alles nicht.
Es sind nicht alle 125 von der Motor-Charakteristik gleich.
Es kommt auch auf die Vorverdichtung, Brennraumgröße usw. an.
Die richtige Zündkurve der digitalen Zündung bekommst Du eigentlich nur auf dem Prüfstand in 1000 Schritten optimiert/eingestellt.
Dazu brauchst Du spezial Sonden um die Verbrennungstemperatur zu messen und die Zündkurve danach einstellen zu können.
Die Sache ist eigentlich ein Abend fühlendes Programm und nicht hier in Bruchstücken genau zu erklären.
Es sind nicht alle 125 von der Motor-Charakteristik gleich.
Es kommt auch auf die Vorverdichtung, Brennraumgröße usw. an.
Die richtige Zündkurve der digitalen Zündung bekommst Du eigentlich nur auf dem Prüfstand in 1000 Schritten optimiert/eingestellt.
Dazu brauchst Du spezial Sonden um die Verbrennungstemperatur zu messen und die Zündkurve danach einstellen zu können.
Die Sache ist eigentlich ein Abend fühlendes Programm und nicht hier in Bruchstücken genau zu erklären.
RE: Rennbenzin?
http://www.e85.biz
http://www.alcoholix.de
hier nur mal n paar infos zu dem thema ethanol...(nicht Methanol).
Fahre es schon länger auch auf meinem Auto im gemisch von 50% also e85.
Meine Werkstatt des vetrauens hat nur die motorsteuerung geändert und silikon spritschläuche verbaut (60€...das wars).
beim software update wurden auch die Zündzeitpunkte vorverlegt, aufgrund der höheren Klopffestigkeit. Habe mit ethanol mittlerweile schon 3500km runter und kann mich überhaupt nicht beschweren. liter preis für 85% ethanol liegt bei 93 cent. Habe zwar 10% mehrverbrauch, aber das gleicht sich gut aus mit dem preis leistungsverhältnis.
werde demnächst mal mein kart umrüsten, andere spritschläuche und größere hauptdüse. mal sehen.
ist zwar auch irgendwie quatsch und viele leute haben ja auch mehr ahnung als ich, deswegen nicht ganz ernst nehmen
vielleicht funzt es ja
mfG Andi
http://www.alcoholix.de
hier nur mal n paar infos zu dem thema ethanol...(nicht Methanol).
Fahre es schon länger auch auf meinem Auto im gemisch von 50% also e85.
Meine Werkstatt des vetrauens hat nur die motorsteuerung geändert und silikon spritschläuche verbaut (60€...das wars).
beim software update wurden auch die Zündzeitpunkte vorverlegt, aufgrund der höheren Klopffestigkeit. Habe mit ethanol mittlerweile schon 3500km runter und kann mich überhaupt nicht beschweren. liter preis für 85% ethanol liegt bei 93 cent. Habe zwar 10% mehrverbrauch, aber das gleicht sich gut aus mit dem preis leistungsverhältnis.
werde demnächst mal mein kart umrüsten, andere spritschläuche und größere hauptdüse. mal sehen.
ist zwar auch irgendwie quatsch und viele leute haben ja auch mehr ahnung als ich, deswegen nicht ganz ernst nehmen
mfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: 06.05.2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Rennbenzin?
Oder . einer der gar nix studiert hat, kommt an und teilt einfach das ergbnis seiner Erfahrung mit 
hat ja auch einer schon.
Doch ihr müsst auch mal bisschen unterscheiden zwischen sowieso schon optimierten Motoren wie ein TMk9b/c und evtl anderen z.B. Motorradmotoren.
ich mach vieleicht öfter ma den Fehler und rede von Motoren im Allgemeinen und mein nicht unbedindt die Spitze des motorbaus wie z.B. die TM.
Um es klar zu sagen...ich trau mir da auch nicht zu son Teil noch zusätzlich mit noch mehr Frühzündung und Verdichtung und Spaltmass zu versehen , nur um da jetzt 5 PS zu holen mit riesen Risko
Trotzdem gibt es grundsätzliche Rezepturen , die man ja immerhin diskutieren könnte. Und meist gibt es da gar nix an Berechnung drüber weil das alles uralter Kaffe ist , der früher oft probiert wurde aber heute nicht mehr. Auch durch Verbote im Sport , vor allem weil nur solche Fahrer an so ner grenzwertigen Sache interessiert waren.
Und die weiss einer oder nicht. So einfach ist dat. Da brauch man keinen Ingeneur für sondern einen alten rennfahrer oder Mechaniker
Frühzündung wird übrigens vor OT genannt. Je mehr mm vor dem OT desto "früher "steht die Zündung....
Da fängt man sicher nicht mit extremer Frühzündung an um sich zuerst ma ein Loch in den Kolben zu brennen sondern mit später Zündung . das würde dann beim 100er, 1,8mm bedeuten. Normalmass. Früh würde ich so um die 2,5 bezeichnen.....
Rennbenzin oder Methanol Zündung liegt sicher einiges darüber. Weiss aber nicht wieviel genau da spät oder früh eingschätzt wird.
Denk aber , das ihr alle das gleiche meint aber irgendwie das Gegenteilige sagt....
Missverständnis ist das sicher...
Ralf
hat ja auch einer schon.
Doch ihr müsst auch mal bisschen unterscheiden zwischen sowieso schon optimierten Motoren wie ein TMk9b/c und evtl anderen z.B. Motorradmotoren.
ich mach vieleicht öfter ma den Fehler und rede von Motoren im Allgemeinen und mein nicht unbedindt die Spitze des motorbaus wie z.B. die TM.
Um es klar zu sagen...ich trau mir da auch nicht zu son Teil noch zusätzlich mit noch mehr Frühzündung und Verdichtung und Spaltmass zu versehen , nur um da jetzt 5 PS zu holen mit riesen Risko
Trotzdem gibt es grundsätzliche Rezepturen , die man ja immerhin diskutieren könnte. Und meist gibt es da gar nix an Berechnung drüber weil das alles uralter Kaffe ist , der früher oft probiert wurde aber heute nicht mehr. Auch durch Verbote im Sport , vor allem weil nur solche Fahrer an so ner grenzwertigen Sache interessiert waren.
Und die weiss einer oder nicht. So einfach ist dat. Da brauch man keinen Ingeneur für sondern einen alten rennfahrer oder Mechaniker
Frühzündung wird übrigens vor OT genannt. Je mehr mm vor dem OT desto "früher "steht die Zündung....
Da fängt man sicher nicht mit extremer Frühzündung an um sich zuerst ma ein Loch in den Kolben zu brennen sondern mit später Zündung . das würde dann beim 100er, 1,8mm bedeuten. Normalmass. Früh würde ich so um die 2,5 bezeichnen.....
Rennbenzin oder Methanol Zündung liegt sicher einiges darüber. Weiss aber nicht wieviel genau da spät oder früh eingschätzt wird.
Denk aber , das ihr alle das gleiche meint aber irgendwie das Gegenteilige sagt....
Missverständnis ist das sicher...
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau