Mann ...Frank...ey

Ich hab doch keine!!!
Aber ich hatte tatsächlich keinen Bock auf arbeiten und hab stattdessen das schweissgerät und Flex mit in meine malerbude genommen und hab einfach dort das Stück geschnitten und geschweisst.
Katastrophale Schweissnähte und immer noch nicht dicht... :rolleyes:
Aber egal.....Krieg ich gleich noch hin.
Ich mach denn ein Foto , heute abend.
Und im Winter bastel ich , wie Detlef das beschreibt, zwei richtig geile Rohre dafür
Die Masse sind ja tatsächlich schon vorhanden. Nur schön biegen und vernünftig verschweissen. Das Schweissen wird mit Elektrode aber schon ganz schön mistig und daher ist das ein Fall für den Alex und sein WIG gerät. Da wird er sich freuen
Die Sache ist ja die , das ich mal wieder etwas habe wovon ich mich nicht trennen will. Nämlich die guten VA Pötte. Seh nicht ein, das ich ne Anlage , die ca 600Euro wert ist, wegleg und ne billige aus Blech bauen soll...
Also wenn , dann werden die VA Pötte irgendwie gerettet. Am besten ist es die anzupassen und fertig.
Jetzt soll das ganze nur schnell auf die Bahn bevor sowieso schluss ist.
Danach steht dann an die VA Pötte zu definieren bzw auszumessen bzw aufzutrennen und mit dem Optimalen massen für 250ccm und 8500 RPM Resonanzdrehzahl zu vergleichen.
Das ist soll also der Weg sein.
Im Moment belass ich die Pötte und dämpfe nur wg fahren können.
Bis nachher ma
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau