Hinterachslager

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
2-stroke-fan

Hinterachslager

Beitrag von 2-stroke-fan »

hallo,

hab mal ne frage:
und zwar schrauben ja viele fahrer das zweite lager von rechts nicht mit madenschrauben an der hinterachse fest. hat was mit der steifigkeit zu tun, richtig? es ist doch dann aber auch richtig, dass nun mehr belastung auf dem lager ganz rechts lastet, oder? geht dieses dadurch nicht schneller kaputt?
ist es als hobbyfahrer nötig das eine lager lose zu lassen oder kann man es festschrauben? beim ausbau war es bei mir nämlich tatsächlich so, dass das lager ganz rechts am übelsten aussah. sollte ich nun die nächsten drei neuen lager alle festschrauben?

mfg
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Hinterachslager

Beitrag von Mausmolch »

hallo 2-stroke-fan,

deine frage hast du schon selber beantwortet.
durch das lösen bzw. weglassen der madenschrauben (!! beim mittleren lager !!)wird das chassis im hinterbau "etwas" weicher. zu deiner frage ob du es festschrauben sollst sei gesagt: das chassis verändert seine eigenschaft durch weglassen dieser madenschrauben im hinterbau sehr filegran und du musst sehr viel "poppometer" (feingefühl) haben um einen unterschied feststellen zu können. wenn für dich kein unterschied (bei beiden möglichkeiten) festzustellen ist kannst du um das äußere zu entlasten festziehen.
die äußeren lager sollten immer durch die madenschrauben gesichert werden, dadurch wird die hinterachse in den lagern gehalten.
2-stroke-fan

Hinterachslager

Beitrag von 2-stroke-fan »

dann werd ich die nächsten drei lager allesamt festschrauben.
ist es dabei nötig die achse an den stellen, wo die madenschrauben sitzen werden vorzubohren? ich fast der meinung ja. denn bei mir ist schonmal aufgetreten, dass das lager sich samt madenschraube auf der achse bewegt hat. gab schöne kratzer und einkerbungen.

mfg
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Hinterachslager

Beitrag von Mausmolch »

bei neuen madenschrauben ist dies nicht nötig die achse anzubohren. wurden sie jedoch schon des öfteren verschraubt ist es ratsam die achse leicht anzubohren. aber nur leicht.
die madenschrauben mit loctite einsetzen !!
2-stroke-fan

Hinterachslager

Beitrag von 2-stroke-fan »

ja ok, danke dir erstmal, mausmolch.
werd das so machen.

mfg
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hinterachslager

Beitrag von jp-stahl »

aba wirklich nur leicht :!: :!: bei meinem kart hat der vorgänger auch angebohrt, und da ist die achse gerissen :shock:
Gruß Jan
Aimer1990

Hinterachslager

Beitrag von Aimer1990 »

wir ham mal n kart gekauft, da hat der vorbesitzer die lager festgeschweißt auf der achse, weil er meinte, madenschrauben halten net...hatet ihr auch schon mal so einen fall?
mfg. rainer
roschdworschd

Hinterachslager

Beitrag von roschdworschd »

[quote]Original von Aimer1990

...die lager festgeschweißt auf der achse...[/quote]

Geil !
Auf Ideen muss man kommen...
DubZ

Hinterachslager

Beitrag von DubZ »

halten tut es wenigstens lol^^

besonders schön ist es, wenn die achse krumm ist und du dann noch neue lager(schalen) kaufen darfst :P

aber am schönsten ist es, wie schön krumm die achse wird wenn da drauf geschweisst wird ( sobald man etwas an der achse schweisst verbiegt die sich )
Willi

Hinterachslager

Beitrag von Willi »

Schweissen, super, und wie bekommt man dann die Bremsscheibe und Bremsscheibenhalter runter?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“