Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Allgemeine Diskussionen.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von ThomasEhret »

Original von maxi07
das müssen sie doch nicht - bauen sie eine kartbahn nach ihren vorstellungen und sprechen sie mit veranstaltern und serienbetreibern.

Hierauf erspare ich mir einen Kommentar!
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von tomdie »

Hi,

das Ganze klingt mehr als frustriert (was ich nachvollziehen kann), allerdings schreibt niemand was von Lösungsansätzen. Fakten aus meiner Sicht:

- Teilweise schlechte Verhältnisse auf den Bahnen
- Teilweise unfähige, egoistischen(??) Organisatoren
- Keine neuen Ideen im System
- Hoher Frust bei den Fahrern?

Meine eigenen Erfahrungen:
Die Organisatoren sind teils seit 10-15 Jahren am Ball. Eingefahrene Strukturen. Teils gnadenlose Abzocke aud den Startgeldern. Hoher Frust der Bahnbetreiber, da dort kaum Geld für die Nutzung ankommt. Viele wollen am Liebsten keine Rennen mehr betreiben (Leihkart bringt mehr Kohle).

Nix tun ist sicher falsch. Man sollte sich Gedanken machen und selber engagieren.

Zum ADAC: Zumindest im Norden werden sich die Starterzahlen mehr als halbieren. Ich rechne im NAKC mit 40-max 50 Teilnehmern. Da lohnt sich keine Veranstaltung mehr.
Dafür werden wir uns weiter einsetzen den Clubsport nach Vorn zu bringen. Ich hoffe da auf Starterfelder von 10 bis 20 pro Klasse. Mal sehn, was machbar ist.

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von tomdie »

Spurstange,

das mit Napoleon scheint nicht nur im Norden Masche zu sein.
Wir überlegen in der Tat den OAKC mit unserem Team zu bevölkern (immerhin 10 Fahrer). Mal schauen, was sich da macht.

Der Kontakt ADAC-TomTech wurde schon mal versucht und ist wohl in die Hose gegangen mangels Interesse von TomTech. Da sind sicher auch gewisse kommerzielle Interessenskonflikte.

Ich bin aber sehr optimistisch, dass wir die Karttrophy Nord aktiviert bekommen. Wir werden wohl erst mal mit den Winterpokalläufen starten und das dann in der Saison fortsetzen. Ich sehe das aber sehr positiv.

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von SIRIO »

Tja....irgendwie ist das überall das gleiche! Bei uns im Süden ist das genau das gleiche. Naja , dann schauen wir mal, was das neue Jahr bringt ;)

Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von ThomasEhret »

Ic denke auch das es immer mehr auf Clubsport hinausläuft warum ist klar .

Der
Westen der eigendlich immer die meisten Fahrer beim ADAC stellte ist im diesen Jahr sehr stark eingebrochen war aber immer noch die stärkste Region.
Vielleicht gibt es ja irgendwann ein erwachen beim ADAC wenn einige am vergangenen Wochenende beim Goldpokal in Wackerdorf waren und dann das Starterfeld am übernächsten Wochenende beim Bundesendlauf sehen dann müßten eigendlich alle Alarmglocken läuten.
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von tomdie »

Das Problem bei vielen ADAC-lern ist doch, dass da nix läutet!!! Keine Ahnung, ob die Glocken inzwischen abgefallen sind.

Gruß
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von 2TTuner »

Ich bin der Meinung, daß da nicht nur die Veranstalter schuld sind. Denke es verteilen sich die ganzen Fahrer auf zuviele Klassen und Serien. Es gibt eine unzahl an klassen, wenn ein interessierter Vater in den Kartsport einsteigen will und auf die Kartmesse geht, kommt er ganz Verunsichert zurück. Er weis nicht was gut ist für seinen Sprösling. Da gibs die Rotax , dmv Adac, Navc, dann gibs bundesmeisterschaft , DKM DJKM und und und, jedens jahr gibt es neue Klassen, dann werden 2ter verteufelt und jede menge 4tackt klassen, dann kommt der Wankel , die neuen KF klassen und und und. Dann gibt es noch die ganzen Hobbyserien und die , die mache Händler ins leben rufen. Kein wunder daß die Felder nicht mehr voll sind. Verteilt sich alles. Und Man kann nicht überall mit seinem Material Fahren.

Ich Denke hier müsste man anpacken. daß es einheitlichen weg vom einsteigen bis zum profisport gibt. Anfänger finden doch den weg nicht zum einsteigen. Heute muß man ja selbst für die Bambinis studiert haben.

Das war früher mal anders.

Wir sind ganz schön verrückt geworden.

MfG 2T
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Frank Erz

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von Frank Erz »

Ja genau das sehe ich auch so und es wird nur so gehen



frank erz
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Fazit: Da sich die Verbände schon seit Jahrzenten nicht grün sind, wird das auch in den nächsten Jahren nix.
Wahrscheinlich müssen die Starterfelder erst mal bei Null ankommen, damit da jemand wach wird.
Ich habe mir in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Frankreich (z.B. FFSA) und Italien (z.B. WSK) angesehen.
Dort wird wesentlich professioneller gearbeitet mit Presse, Funk und Fernsehen. Der Kartsport hat dort einen ganz anderen Stellenwert als bei uns.
Schade das das so weit ist ;( ;(

______________________________

http://www.keep-racing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Was wird aud WAKC, NAKC, SAKC?

Beitrag von Ehemalier »

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich ein Kind zum Profi machen will, ist das doch ganz einfach. Man schaut sich um und geht zu einem erfolgreichen Team und macht die Brieftasche weit auf. Das wird sich auch mit anderen Serien nicht ändern. Wer Hobbyrennen fahren will, überlegt was er genau will und kann auch überall seine Serie finden. Nur leider möchten viele Fahrer Ihre eigenen Vorstellungen genau erfüllt haben. Dies ist zu weit, jene Reifen passen mir nicht, HAS find ich doof und was nicht alles. Serien und Klassen gibts genug, vielleicht auch zu viele aber ich meine, auch die Fahrer müßten da flexibler sein.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“