Honda 4-Takter 405 ccm
Honda 4-Takter 405 ccm
aua....7000 umdrehungen mit nem schütte motor. soweit ich weiß bei dem 405er nur max 6300. theoretisch sind ja auch mehr umdrehungen drinne, aber dazu muss das schwungrad, genauso wie die kupplung peinlichst genau gewuchtet sein...und ma im ernst...ich wüsste nicht, wie man ne trockenkupplung richtig wuchten soll (wegen den gewichten usw)
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Honda 4-Takter 405 ccm
ein komplett gemacht motor müsste schon 7000 können..
selbst ein fast normaler 390er kann doch schon 6300 ab
selbst ein fast normaler 390er kann doch schon 6300 ab
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Fr 14. Sep 2007, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Honda 4-Takter 405 ccm
Aber die Zentrifugalschmierung ist doch verbaut?
Normal kenne ich das von größeren Motoren so, daß erstmal mit unlegiertem Öl eingefahren wird. Also SAE 40 z.B., das ist Öl ohne Zusätze, damit sich die Teile noch etwas aneinander angleichen. Bei Synthetiköl haste diesen Effekt nicht. Aber trotzdem dürfte er dann nicht auseinanderfliegen. Ums halt genau sagen zu können, muß man wohl die Reste begutachten.
Aber ich würde damit wieder zu Schütte und mit denen verhandeln, schließlich hätten die Dir auch Einfahranweisungen mit auf den Weg geben müssen. Gehört sich so.
Ansonsten von HV-Racing oder Diegowie machen lassen. Allerdings je mehr Du aus dem Ding rausholst desto höher ist das Schadensrisiko. Auch bei den anderen, Garantie gibt Dir keiner.
Ach so, und bei 6500 aufhören erhöht auch die Lebensdauer.
Normal kenne ich das von größeren Motoren so, daß erstmal mit unlegiertem Öl eingefahren wird. Also SAE 40 z.B., das ist Öl ohne Zusätze, damit sich die Teile noch etwas aneinander angleichen. Bei Synthetiköl haste diesen Effekt nicht. Aber trotzdem dürfte er dann nicht auseinanderfliegen. Ums halt genau sagen zu können, muß man wohl die Reste begutachten.
Aber ich würde damit wieder zu Schütte und mit denen verhandeln, schließlich hätten die Dir auch Einfahranweisungen mit auf den Weg geben müssen. Gehört sich so.
Ansonsten von HV-Racing oder Diegowie machen lassen. Allerdings je mehr Du aus dem Ding rausholst desto höher ist das Schadensrisiko. Auch bei den anderen, Garantie gibt Dir keiner.
Ach so, und bei 6500 aufhören erhöht auch die Lebensdauer.
Honda 4-Takter 405 ccm
ein normaler 390er läuft meines wissens nach 3600 umdrehungen. schütte selbst empfiehlt für die nicht aufgebohrten 390er mit 26PS 6500 umdrehungen und für den 405er nur 6300 umdrehungen aufgrund der größeren masse des kolbens usw. sicher darf man kurzzeitig mal n paar umdrehungen höher fahren, aber 7000 ist n bischen arg viel.
Ich denke aber nicht, dass schütte n motor tunt ohne ausdrücklich auf ne schmierung zu bestehen...ist ja sein name...und verbaut hatter diese bstimmt auch.
Ich denke aber nicht, dass schütte n motor tunt ohne ausdrücklich auf ne schmierung zu bestehen...ist ja sein name...und verbaut hatter diese bstimmt auch.
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
Honda 4-Takter 405 ccm
Ich würde jetzt einfach mal behaupten, das er die 7000 Umdrehungen allein weggesteckt hat, sonst wäre dir wahrscheinlich eher die Kurbelwelle gebrochen. Aber wie mistered schon schrub
: Ums halt genau sagen zu können, muß man wohl die Reste begutachten.
Ganz interessant finde ich auch die Stelle an der es passiert ist. Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du nach der langen Rechts nach der ewig langen Geraden. Etwa hier
Oder meinst du wirklich hinter der Start-Ziel-Geraden, die kürzere Gerade genau auf der anderen Seite, da kommt auch ein zick-zack danach.

Ganz interessant finde ich auch die Stelle an der es passiert ist. Wenn ich das richtig verstanden habe meinst du nach der langen Rechts nach der ewig langen Geraden. Etwa hier
Oder meinst du wirklich hinter der Start-Ziel-Geraden, die kürzere Gerade genau auf der anderen Seite, da kommt auch ein zick-zack danach.
Honda 4-Takter 405 ccm
Hab ich das richtig verstanden da sind keine Dreistofflagerschalen drin gewessen ? Könntest du das nochmal nachschauen @Helmut Preuss und uns das dann genau sagen ? Das wäre für mich unvorstellbar hätte die der Schütte nicht verbaut und wenn dann hätte er dich darauf hinweißen müssen das diese nicht drin sind :]!
Achso zum HV würde ich dann nicht gehen so wie es Mistered empfohlen hatt, ist nämlich der besagte Tuner den ich meinte der mit absicht kein Schleuderblech einbaut und das ist ja anscheinend gar nicht gut (Obwohl die Motoren von ihm auch halten
) !
Achso zum HV würde ich dann nicht gehen so wie es Mistered empfohlen hatt, ist nämlich der besagte Tuner den ich meinte der mit absicht kein Schleuderblech einbaut und das ist ja anscheinend gar nicht gut (Obwohl die Motoren von ihm auch halten

Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Honda 4-Takter 405 ccm
Also ganz klar: Das beste Öl für den Honda ist Castrol RS 10W60, und ohne Dreistofflager :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:, da sind 7000 U/min ein bisschen zuviel, tut mir leid. ;( ;( ;(
andy "81"
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:58
- Wohnort: Oberkrämer
Honda 4-Takter 405 ccm
Hallo,
warum ist das Öl von Castrol RS 10 W 60 besser als ein Synthetiköl 10 W40 ?
Hast du da Erfahrungswerte oder ist das nur ein Höhrensagen und warum hat dan mein 340-er die letzten 4 Jahre auch mit max.7230 U/min überlebt.
Gruß Helmut
warum ist das Öl von Castrol RS 10 W 60 besser als ein Synthetiköl 10 W40 ?
Hast du da Erfahrungswerte oder ist das nur ein Höhrensagen und warum hat dan mein 340-er die letzten 4 Jahre auch mit max.7230 U/min überlebt.
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 19:58
- Wohnort: Oberkrämer
Honda 4-Takter 405 ccm
Hallo Redrunner,
ja, es ist richtig, es sind keine Lagerschalen verbaut worden. Ist auch lt. Schütte nicht nötig da die Zentrifugalschmierung (Blech) für ausreichend Nachschub an Öl sorgt. (Bei mir wohl leider nicht)
Deshalb war es auch nicht im Angebot aufgeführt.
Gruß Helmut
ja, es ist richtig, es sind keine Lagerschalen verbaut worden. Ist auch lt. Schütte nicht nötig da die Zentrifugalschmierung (Blech) für ausreichend Nachschub an Öl sorgt. (Bei mir wohl leider nicht)
Deshalb war es auch nicht im Angebot aufgeführt.
Gruß Helmut
Honda 4-Takter 405 ccm
Da hat Herr Schütte sich wohl geirrt und Du mußt jetzt zahlen.Original von Helmut Preuss
Hallo Redrunner,
ja, es ist richtig, es sind keine Lagerschalen verbaut worden. Ist auch lt. Schütte nicht nötig da die Zentrifugalschmierung (Blech) für ausreichend Nachschub an Öl sorgt. (Bei mir wohl leider nicht)
Deshalb war es auch nicht im Angebot aufgeführt.
Gruß Helmut
10W60 ist im heißen Zustand dickflüssiger. Außerdem wirds von vielen Herstellern ausdrücklich empfohlen, warum also was anderes reinkippen? Ist dann was kaputt, heißts das liegt am falschen Öl. Was ja auch durchaus sein kann, zumindest kann man schlecht das Gegenteil beweisen.