Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Spike
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2007, 19:38
Wohnort: Bremen

Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Beitrag von Spike »

Hi zusammen!

130km hin - 15 min fahren - 130km zurück. Mein Wochenende in Holdorf.

Bei meinem 352L hat sich das Pleuellager zerlegt und die Lagernadeln sind in den Verbrennungsraum gewandert und haben da einen "bleibenden Eindruck" hinterlassen :( .

Meine erste Frage:

Nicasil ... ich hab mich mal im Internet da drüber erkundigt und habe festgestellt, das die Beschichtung immer im Zusammenhang mit Aluzylindern auftritt (festere Oberfläche). Mein Comer hat jedoch eine Gußbuchse (Stahl) soweit ich das prüfen konnte (Magnet). Muss ich da dennoch eine Beschichtung aufbringen lassen oder braucht man das bei dem dann nicht oder geht das vllt sogar gar nicht?

Nächstes Problem ist das ich auch einen neuen Kolben brauche, aber keine passenden finde. Mit Ausnahme von ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011

... der wohl eventuell passen müsste. Jedoch nicht mit den Maßen. Mein Zylindermaß ist gerade mal auf 49,34 mm. Der kleinste dort angebotene hat 49,88 mm... sprich sooo weit aufbohren lassen !? Oder ließt vielleicht ein Comer Besitzer mit und kann mir sagen wo ich "den oder einen" richtigen für mein Moter bekomme!?

Naja und meine letzte Frage (erstmal :) ). Mein Pleuel ist oberhalb ziehmlich Blau angelaufen. Ich denke der ist dabei zu heiß geworden !? Der wird wohl auch hin sein oder ?


So ich denke mal ich werde nicht lange auf Antworten warten müßen und bedanke mich schon mal für eure hilfe. :)
Dateianhänge
Pleuel.jpg
Pleuel.jpg (85.63 KiB) 266 mal betrachtet
kolben.jpg
kolben.jpg (54.57 KiB) 262 mal betrachtet
Zylinder.jpg
Zylinder.jpg (80.08 KiB) 267 mal betrachtet
Kopf.jpg
Kopf.jpg (87.14 KiB) 267 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Spike am Mi 12. Sep 2007, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Nikasil brauchste nicht, der wird so weit gehont oder geschliffen, bis die Macken weg sind und danach der Kolben besorgt. Obs Kolben und Pleuel noch gibt, weiß ich nicht. Kommt hier aber sicher noch was zu. Für mich macht das aber leider den Eindruck, daß man den Motor ganz schön lieb haben muß, um den noch zu reparieren.
Gruß
Edgar

Hier ist noch was Karts und Motoren wegen ausverkauf

und http://www.hk-kartsport.de vertreibt Comer
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Spike
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2007, 19:38
Wohnort: Bremen

Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Beitrag von Spike »

Na das ging ja wie erwartet Fix :) ... also auf den ersten Link bin ich vorhin schon gestoßen ... Motor schon weg ... und zweiter ;) hab ich vorgestern via eMail angeschrieben. Mal gucken hoffe da kommt noch was ;)
Benutzeravatar
Mirzel
Beiträge: 61
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 19:09
Wohnort: Hersbruck

RE: Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Beitrag von Mirzel »

Ruf mal bei TopKart an der vertreibt Comer der kann dir weiterhelfen , das ist ein ganz normaler Iame Kolben mit breiten oder dünnen Kolbenring , das Ebay Angebot ist gut ist aber kein Kolbenring dabei , hatte den auch mal angeschrieben ,und für den Ring will er dann auch nochmal 15euro . Schau mal bei Eurokart der hat unmengen Iame Kolben da , ich hab auch genau diesen Comer Mik und er is mir auch festgegangen , immer a bisl fetter lassen und wenn er richtig warm is nochmal 5-10min fetter auf der High Düse , also ich hab damals den Kolben von Eurokart bekommen einfach mal anrufen . Also dann gruss Martin
Spike
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2007, 19:38
Wohnort: Bremen

Hilfe! Comer 352L Pleuellager bearbeitete Motor

Beitrag von Spike »

Oki TopKart und EuroKart schaut gut aus ... werd nun erstmal honen und dann mit den richtigen Maßen schaun das ich da was bekomme ;) Vielen dank für die Hilfe. Ich meld mich dann noch mal. :)
Zuletzt geändert von Spike am Do 13. Sep 2007, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“