Membranvergaser
-
- Beiträge: 118
- Registriert: So 24. Dez 2006, 09:32
- Wohnort: 89331 - Burgau
Membranvergaser
H al l o ,
leert ihr euren Membranvergaser nach dem fahren immer , oder nicht?
Wenn ja , reinigt ihr ihn auch irrgend wie?
Gruß Matze
leert ihr euren Membranvergaser nach dem fahren immer , oder nicht?
Wenn ja , reinigt ihr ihn auch irrgend wie?
Gruß Matze
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Membranvergaser
nee...zu faul.....

Ehrlich....hab ich noch nie gemacht. Noch nie Probleme damit gehabt.
Übern Winter bau ich sie ja schon runter aber so stehen die manchmal nen Monat rum und nix passiert damit. so schnell verharzt kein Öl. das dauert schon ein wenig.
Ralf
Ehrlich....hab ich noch nie gemacht. Noch nie Probleme damit gehabt.
Übern Winter bau ich sie ja schon runter aber so stehen die manchmal nen Monat rum und nix passiert damit. so schnell verharzt kein Öl. das dauert schon ein wenig.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 118
- Registriert: So 24. Dez 2006, 09:32
- Wohnort: 89331 - Burgau
Membranvergaser
Alles klar , Danke.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Membranvergaser
also ich machs je nach laune
wenn ich bock habe dann mach ich den leer....... und wenn nicht dann lass ichs
nimmste entweder die abdrückpumpe und pumpst mal durch oder machst den deckel runter und schüttest das benzin raus.
was ich ab und zu noch mache ist one shot von kartcare reinsprühen und dann benzin raus. macht den vergaser echt super sauber
mfg alex
wenn ich bock habe dann mach ich den leer....... und wenn nicht dann lass ichs

nimmste entweder die abdrückpumpe und pumpst mal durch oder machst den deckel runter und schüttest das benzin raus.
was ich ab und zu noch mache ist one shot von kartcare reinsprühen und dann benzin raus. macht den vergaser echt super sauber
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Membranvergaser
Machen den Vergaser nach jedem Fahrtag sauber!!
Wird natürlich dann abgedrückt und ist wieder startklar!
Das mit dem verhartzen kannste nicht allgemein sagen. Hab mal nen Vergaser gesehn, kein Kommentar! :]
Der war ja so verklebt, selbst der Benzinschlauch war zu, aber das lag 100%ig am Öl, hehe.
Gruß MRacer
Wird natürlich dann abgedrückt und ist wieder startklar!
Das mit dem verhartzen kannste nicht allgemein sagen. Hab mal nen Vergaser gesehn, kein Kommentar! :]
Der war ja so verklebt, selbst der Benzinschlauch war zu, aber das lag 100%ig am Öl, hehe.
Gruß MRacer
Black Adrenalin
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Membranvergaser
wird bei uns immer entlehrt und mit luft gesäubert. membrame wird zugleich getrocknet und danch wieder eingebaut. für rennen nehmen wir aber immer eine neue membrame.
mfg. christian
mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Membranvergaser
Wenn ich diese Pumpe hätte, würde ich mir das schon ma angewöhnen.
Das is schon nicht schlecht.......
vor allem weiss man das da nix drin sein kann ,an dreck und der noch dicht ist , damit man sowas direkt ausschliessen kann wenn der auf ma nicht richtig läuft, nachdem der bisschen stand.
Ralf
Das is schon nicht schlecht.......
vor allem weiss man das da nix drin sein kann ,an dreck und der noch dicht ist , damit man sowas direkt ausschliessen kann wenn der auf ma nicht richtig läuft, nachdem der bisschen stand.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Birel-Racing
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
- Wohnort: Karlshuld
Membranvergaser
Also ich mach es einmal so ungefähr im Monat reinige ich den Vergaser, mit Vergaser reiniger und mach nen neuen reperatur satz rein und drück dann den vergaser nochmal ab und dann gehts los.mfg.birel-racing
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Membranvergaser
ich mach das Benzin am Ende vom Tag raus und mach meine Vergaser erst einen Tag bevor ich fahre unten im Keller wo immer die gleiche Temperatur ist da der Vergaser sonst schon Wasser zieht bevor man gefahren ist und das ist schei.... 
Zuletzt geändert von Mace69 am Di 11. Sep 2007, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Membranvergaser
Ich hab mir vor Monaten ein zweites Kart gekauft, eigentlich nur wegen dem IAME Leopard der drauf ist.
Nun wollten wir das Ding heute Abend startklar machen. Motor hat laut Vorbesitzer nur 7h gelaufen, kann gut sein da der Motor echt gut aussieht.
Batterie hatte sogar noch genügend Saft um den Anlasser drehen zu lassen, jedoch wird kein Benzin angesogen, beim Membranvergaser benötige ich ja gar keine Benzinpumpe, darum meine Frage, gibt es irgendwelche tricks bei denen das der Benzin aunsaugt? Kenn mich leider nur mit Schwimmervergasern aus. Dummerweise ist uns noch am Kunststoffteil mit dem Schnüffelstück (wo das Bezin reinläuft) das Schüffelstück bzw. das "Rörchen" abgebrochen. Zum guten Glück hatten wir noch einen älteren IBEA Vergaser wo das runde Teil mit Schnüffelstück genau passte und wir das defekte durch das vom IBEA austauschen konnten. Wir werden wohl nicht drum rum kommen um den Vergaser runter zu machen und zu reinigen, da das Ding schon eine Zeit gestanden ist, jedoch brauche wir tipps auf was wir achten müssen.
gruss 4star
Nun wollten wir das Ding heute Abend startklar machen. Motor hat laut Vorbesitzer nur 7h gelaufen, kann gut sein da der Motor echt gut aussieht.
Batterie hatte sogar noch genügend Saft um den Anlasser drehen zu lassen, jedoch wird kein Benzin angesogen, beim Membranvergaser benötige ich ja gar keine Benzinpumpe, darum meine Frage, gibt es irgendwelche tricks bei denen das der Benzin aunsaugt? Kenn mich leider nur mit Schwimmervergasern aus. Dummerweise ist uns noch am Kunststoffteil mit dem Schnüffelstück (wo das Bezin reinläuft) das Schüffelstück bzw. das "Rörchen" abgebrochen. Zum guten Glück hatten wir noch einen älteren IBEA Vergaser wo das runde Teil mit Schnüffelstück genau passte und wir das defekte durch das vom IBEA austauschen konnten. Wir werden wohl nicht drum rum kommen um den Vergaser runter zu machen und zu reinigen, da das Ding schon eine Zeit gestanden ist, jedoch brauche wir tipps auf was wir achten müssen.
gruss 4star
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch