ich denke bracuhen tut niemand eine vorderradbremse....
allerdings könnte ich mri vorstellen das schwere leute mit vorderradbremse ein wenig schneller sind als ohne...der verzögerung wegen...
ein kart ohne vorderradbremse lässt sich genauso einfach oder schwer fahren finde, nur halt anders....
nur wie mecki shcon gesagt hat, ist es ein sicherheitsrisiko udn desdo stärker die motoren sind, desdo größer ist das verletzungsrisiko wenn zb mal die bremsbeläge kapitulieren, wer soetwas einmal gesheen hat fühlt sich wohler mit drei bremsanlagen...
ist also eher eine entscheidung die jeder für sich treffen muss, als das sie allgemein zu beantworten wäre..
Ich fahre derzeit hauptsächlich in der Halle (390er), ich möchte hier nicht auf die Vorderadbremse verzichten. Die Bremse vorn ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ist anfänglich jedoch gewöhnungsbedürftig. Wenn du die jedoch fahren kannst wirst du dich wundern was man damit so alles anstellen kann ... und wohin der Bremspunkt wandert
ich habe anfangs diesen Jahres umgerüstet
und möchte die Vorderradbremse nicht mehr missen.
Der aussage das man schneller wird, widerspreche ich
auf diversen Strecken ist ein Vorteil sicher zu erkennen.
Das wichtigste ist aber das enorme Sicherheitsgefühl die
Reserve beim hinterherfahren oder beim Überholmanöver,
du drückst auf das Pedal und das Kart Bremst so wie es
Bremsen sollte.
Die Hauptgründe für das nachrüsten waren drei durch Überhitzung
gerissene Bremscheibenaufnamen,
deshalb empfehle ich ab 40PS oder einem Gesamtgewicht von 165Kg
zusätzlich die Vorderbremse.
[quote]Original von krubelwelle
demnach bräuchten die schaltkart fahrer auch keine vorderradbremse?[/quote]
Doch, mir ist einmal der vordere Bremskreislauf zusammen gebrochen. Bin dann mit blockierdenen Hinterreifen in den Notausgang.
Was das ganze aber noch verdeutlicht. 6 Gang voll ausgedreht und dann in eine 4 Gang Kurve. Und bei dieser "kleinen" Verzögerung hats schon nicht mehr hingehauen. Wenn man jetzt mal Kerpen die Haarnadel nimmt, da müsstest du mit nem Schalter richtig früh den Anker werfen...und ob die Bremsscheibe und die Bremsbeläge das lange mitmachen ist ne andere Geschichte.
Wie Alf sagte, bei schwereren Karts und/oder leistungsstarken Motoren sollte man schon eine Vorderradbremse fahren.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".