welches Gemisch Vortex Rok ??

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Bedüsung kann ich dir nicht sagen. Ich gehe mal davon aus, dass am Vergaser alles noch original ist. Okay 1:20 erscheint mir auch recht fett. 1:50 ist definitiv zu mager. Mich wunderts nur das KSN sagt das der Rok mit 1:20 gefahren wird. Ich glaube ich werde es auch mit 1:33 am WE erstmal probieren. Der Hersteller gibt glaub ich auch 3% an. Bist du auch ROK-Fahrer oder woher weist du es so genau.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Kimster

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Kimster »

Ich bin 2 Jahre lang Rok gefahren. Und das Gemisch war 1:30. Hatten nie nen Klemmer o.ä.

Aber nen Tip kann ich dir geben wegen der WaPu. Lass den Motor nie lange stehen sonst ist die platt. Das hatten wir so oft, jetzt am WE kam in Hahn wieder einer in die Werkstatt. Motor stand 2 Wochen. WaPu bzw. Dichtungen platt.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: re

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Original von gixxer-85
Der Hersteller gibt glaub ich auch 3% an.
Wieso glaubst Du ??

Du wirst es doch wohl hoffentlich gelesen haben, und zwar ziemlich zum Anfang des Threads.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Kimster

RE: re

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Ducati
[quote]Original von gixxer-85
Der Hersteller gibt glaub ich auch 3% an.[/quote]

Wieso glaubst Du ??

Du wirst es doch wohl hoffentlich gelesen haben, und zwar ziemlich zum Anfang des Threads.[/quote]

Genau, glauben tut man in der Kirche :tongue:

Spaß beiseite. 3 % deckt sich ja mit den 1:33. Von daher stimmt das schon.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: re

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Ja sicher stimmt das, nur schreibt TE immer von 1:50 oder 1:20,

und das wobei nun ja mal klar sein sollte, das 1:33 bzw. 1:30 das richtige ist.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Kimster

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Kimster »

Er hat ja mitlerweile gesagt, das er mit 1:33 probiert. Und es war eher gixxer-85 gemeint als du ;)
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

ich denke wir können den thread jetzt schließen. 1:33 wird auf dem ROK gefahren, fertig.
danke nochmal :D
Wer später bremst ist länger schnell!!
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Biland »

Marlon,

mach es doch so wie ich Dir gesagt habe, fahre ihn mit 1:25 und Du hast noch lange Freude an meinem "alten" Rok.... und es ist ja ein guter Kompromiss zwischen 1:20 und 1:33 ;)

Gruß,

Sascha
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Ich habe am WE in Büren 1:30 und vor 3 Wochen in Wittgenborn ebenfalls 1:30 gefahren und hatte keine Probleme.

Shell V Power + Elf Lub THX 976 bin ich gefahren
Wer später bremst ist länger schnell!!
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

welches Gemisch Vortex Rok ??

Beitrag von Biland »

wenn es so bleibt ist doch prima, dann geht er ja bestimmt richtig gut der Rok... oder?
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“