Welches Chassis ist das ??
- rundll32.exe
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 19:07
- Wohnort: Gresenhorst
Welches Chassis ist das ??
Moinsen !
Ich habe vor einiger Zeit ein Kart bekommen, gebraucht und ohne Motor. Mitlerweile ist ein Honda G200 mit Ölbadkupplung drauf. Ich habe schon den ganzen Rahmen nach Nummern oder Beschriftungen abgesucht und nichts gefunden. Das Alter des Chassis ist mir leider nicht bekannt, wird aber schon 2 oder 3 Jahre sein. Ich wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte um welche Marke und evtl sogar um welches Modell es sich handelt da ich es im Winter neu aufbauen möchte.
MfG Benjamin
Ich habe vor einiger Zeit ein Kart bekommen, gebraucht und ohne Motor. Mitlerweile ist ein Honda G200 mit Ölbadkupplung drauf. Ich habe schon den ganzen Rahmen nach Nummern oder Beschriftungen abgesucht und nichts gefunden. Das Alter des Chassis ist mir leider nicht bekannt, wird aber schon 2 oder 3 Jahre sein. Ich wäre dankbar wenn mir jemand sagen könnte um welche Marke und evtl sogar um welches Modell es sich handelt da ich es im Winter neu aufbauen möchte.
MfG Benjamin
- Dateianhänge
-
- forum 3.jpg (97.33 KiB) 436 mal betrachtet
-
- forum 2.jpg (72.88 KiB) 410 mal betrachtet
-
- forum 1.jpg (93.26 KiB) 423 mal betrachtet
Welches Chassis ist das ??
Hi!
Ich tippe eher auf 20-30 Jahre. Guck mal bitte vor und hinter dem Sitz und zwischen den 2 Achslagern. Das sind die Stellen, wo so immer die Plaketten angebracht wurden..
Mfg
Felix
Ich tippe eher auf 20-30 Jahre. Guck mal bitte vor und hinter dem Sitz und zwischen den 2 Achslagern. Das sind die Stellen, wo so immer die Plaketten angebracht wurden..
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Welches Chassis ist das ??
Würde ich auch sagen. Also, mit 2 bis 3 Jahren wird das wohl nix.
Allein die, nicht schlechte, Art der Hinterachsbremsbetätigung...... "alter" Finne. Das ist klassisch.
Ich tippe mal eher auf ein "Allkart" aus den frühen 80er Jahren. Oder ein ähnliches Chassis aus dem gleichen Zeitraum.
Gruß
Grillchef
Allein die, nicht schlechte, Art der Hinterachsbremsbetätigung...... "alter" Finne. Das ist klassisch.
Ich tippe mal eher auf ein "Allkart" aus den frühen 80er Jahren. Oder ein ähnliches Chassis aus dem gleichen Zeitraum.
Gruß
Grillchef
- rundll32.exe
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 19:07
- Wohnort: Gresenhorst
Welches Chassis ist das ??
Hallo
Ich habe ebend nochmal genau geschaut aber wie gesagt nirgends eine Plakette oder eine gestanzte Nummer oder so. Hätte auch nich gedacht dass es so alt is 8o DIe Umlenkrolle habe ich selber angebracht weil der Bowdenzug sonst sehr scharf ums Eck gegangen wäre. Aber eine Durchführung für das Seil is da.
Ich habe ebend nochmal genau geschaut aber wie gesagt nirgends eine Plakette oder eine gestanzte Nummer oder so. Hätte auch nich gedacht dass es so alt is 8o DIe Umlenkrolle habe ich selber angebracht weil der Bowdenzug sonst sehr scharf ums Eck gegangen wäre. Aber eine Durchführung für das Seil is da.
Welches Chassis ist das ??
Hi!
Also wenn es wirklich ein Allkart ist, dann hat es die Plakette unter dem Sitz auf dem Querrohr. Da hatte Allkart sie bis Mitte 90. Dann direkt hinteres Querrohr...
Mfg
Felix
Also wenn es wirklich ein Allkart ist, dann hat es die Plakette unter dem Sitz auf dem Querrohr. Da hatte Allkart sie bis Mitte 90. Dann direkt hinteres Querrohr...
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- rundll32.exe
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 19:07
- Wohnort: Gresenhorst
Welches Chassis ist das ??
Also ich hab das Kart noch mal fix hochkant gestellt und alle Rohre beguckt. Aber nix gefunden. Es könnte auch sein dass der Rahmen bereits neu lackiert wurde denn an den Schrammen erkennt man eine rot-braune Schicht welche ja oft Rostschutzfarbe ist.
Habe nochmal ein paar Bilder vom Unterboden gemacht, vllt erkennt man ja an der Struktur des Rahmens welche Marke oder aus welcher Zeit es ist.
MfG Benjamin
edit: Die Verkleidungsteile und die Felgen vorne sind von "Kalikart". Ich habe bis jetzt noch nichts über diesen Hersteller gefunden, könnte es sein dass der Rahmen von der FIrma ist ?? Kenne sie wie gesagt nicht.
Habe nochmal ein paar Bilder vom Unterboden gemacht, vllt erkennt man ja an der Struktur des Rahmens welche Marke oder aus welcher Zeit es ist.
MfG Benjamin
edit: Die Verkleidungsteile und die Felgen vorne sind von "Kalikart". Ich habe bis jetzt noch nichts über diesen Hersteller gefunden, könnte es sein dass der Rahmen von der FIrma ist ?? Kenne sie wie gesagt nicht.
- Dateianhänge
-
- forum 4.jpg (180.56 KiB) 322 mal betrachtet
-
- forum 5.jpg (191.31 KiB) 329 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rundll32.exe am So 12. Aug 2007, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Welches Chassis ist das ??
Hi!
Kalikart gibt es seit 1996 nicht mehr. Schau nochmal auf der anderen Seite der Strebe. Dort ist sie. Direkt unter dem Sitz....
Mfg
Felix
Kalikart gibt es seit 1996 nicht mehr. Schau nochmal auf der anderen Seite der Strebe. Dort ist sie. Direkt unter dem Sitz....
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- rundll32.exe
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 19:07
- Wohnort: Gresenhorst
Welches Chassis ist das ??
Hab gerade den Sitz abgebaut und Ergebnis: keine Plakette, keine Nummer, nicht mal Löcher von Nieten einer Plakette oder so. Das Rohr is Aal-glatt.
MfG Benjamin
MfG Benjamin
Welches Chassis ist das ??
Hi!
Dann hast du wohl eins der nicht homologierten Hobbykarts. Shit. Ich hab in meinem Archiv irgendwo noch eine Kalikart Beschreibung rumfliegen. Ich geh nachdem ich was gegessen habe sofort schauen. Dauert um die 30 Minuten
Mfg
Felix
Dann hast du wohl eins der nicht homologierten Hobbykarts. Shit. Ich hab in meinem Archiv irgendwo noch eine Kalikart Beschreibung rumfliegen. Ich geh nachdem ich was gegessen habe sofort schauen. Dauert um die 30 Minuten

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Welches Chassis ist das ??
Hi!
Mist, das war Kuka Kart, von HK... Sorry...
Mfg
Felix
Mist, das war Kuka Kart, von HK... Sorry...
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich