Zählt der jetzt als Oldi ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Ehemalier »

Aber da gibts Unterschiede. Viel Kartmotoren haben Schwimmervergaser. Sind aber wohl nicht die gleichen wie am Motorrad.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@powerspayk
Beim Motorrad hast du auf Grund der Schräglage so gut wie keine Querbeschleunigung. Das ist im Kart etwas anders. Achim hat es schon fast richtig erklährt. Der Spritt drück in einer Kurve zur Seite und drückt die Schwimmer nach oben. Diese schließen dann das Schwimmernadel Ventil. So kann kein Spritt nachlaufen. Wenn man noch schneller um die Ecke fahren tut bekommt noch nicht einmal die Hauptdüse mehr Benzin. Es schwappt alles zur Seite und kommt oben durch den Überlauf raus. Der Motor geht sofort aus, oder fest und dann aus. 8o X(
@ mistered & Grillchef
Ich hatte es schon erklährt, es gibt TMX Vergaser mit einem gekapselten System, die haben das Problem nicht.
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Mi 8. Aug 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Original von mistered
Aber da gibts Unterschiede. Viel Kartmotoren haben Schwimmervergaser. Sind aber wohl nicht die gleichen wie am Motorrad.
Mein 40er Flachschieber war von ner Suzuki RG500 Rennversion.
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@all
Bitte durchlesen und auswendig lernen !!! :tongue: :tongue: :tongue:

http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... utsch.html

Detlev
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Ehemalier »

Ja is klar. Vergaser die am Kart laufen, tuns auch am Krad. Nur andersrum gehts nicht unbedingt. Und die original RD-Vergaser sind no gos.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von powerspayk »

Ich habe damals der 350 RD Motor auf ein SuperKart gefahren auch kein Stress gehabt!




Wir haben damals auch dieses System gebaut, jetz hat das ein nur anderer nahmen aber das kommt von der Yamaha 125YZ von bj 1981
Dateianhänge
1665_1.jpg
1665_1.jpg (22.77 KiB) 266 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Genau ;)

Is doch auch gar nicht raus was da für einer an der RG500 ran war. das ist ein schneller Motor..Da war sicher kein Billig Dellorto dran...is doch klar.


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@mistered
Genau so ist es. Von Dellorto gibt es auch welche. Meistens bei den Schaltern drauf.
@Grillchef
RG500 ? hatte die nicht 4x Zylinder ? da hattest du 4x 40mm Vergaser drauf ? Au backe auch ganz schön häftig.
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Mi 8. Aug 2007, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja..die is heftig gewesen...nie gefahren aber ich kenn die.....

@Frank das sieht brauchbar aus....aber garantiert nicht original und stark modifiziert. Nicht mit meinen Schnöden mikunis zu vergleichen, glaub ich.


aber der punkt ist: Es gibt mehrere geeignete Vergaser. Die sind in dieser eigenschaft wohl unterschiedlich. Manche Vergaser hatten ja auch in motorrädern Probleme mit Sprit. und in rennmaschinen hatte man schon lange spezielle typen mit eben Powerjet und anderen Optimierungen.

jetzt wissen wie aber nun ma nicht genau welche gehen und welche nicht.

nur Mikuni TMX ist schon ma sicher.

und wenn man im Ebay welche sucht , ist die Chance gross, Mist zu kaufen , der dann auch nicht geht.

Und neu is nicht drin. nur guter gebrauchter. Also muss ich eben versuchen hier schon ma klarzumachen was ich dann genau brauch ;)

Aber alles nur akademisch und theorethisch.

der Ibea oder slide oder kilt oder wat immer , ...der läuft da drauf , sag ich euch ;)

ihr werdet es erleben. ;) bin fest überzeugt das der dieter recht hat , zumal ich ja ebenfalls darauf getippt hatte. mit ordentlich Unterdruck geht der wie die Hölle ;)

Aber wir müssen es abwarten. vor nächster woche geht nix.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Ehemalier »

Der vom Max muß doch auch gehen. Oder die an die Hondas angebaut werden. Wenn Du nen kleineren willst, der Biland hat 22er.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“