100er oder TAG?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

100er oder TAG?

Beitrag von powerspayk »

Original von Gegenlenker
18000 U/min? Nie. Wir ham mit Schmitty den neuen schon probiert. Die Drehzahl ist nach wie vor ca. 15000-15900 max. Und das war auch schon die Kit-Version und die hat halt nicht mehr hergegeben. Allerdings hat diese Version auch enormen Druck von unten, so das wir 2-3 Zähne länger übersetzen konnten. Was ich auch gehört habe, ist, das PRD alte Motoren im neuen Gewand auf den Markt geworfen hat um das Lager mit Altteilen zu entrümpeln. Diese Motoren können zur Zeit recht günstig geschossen werden, unterscheiden sich aber von den Innereien, vom Zylinder und anderen Sachen vom neuen Modell und haben 4-5 PS weniger. Diese Motoren haben aber jedoch die neue Version der Kupplung und das neue Zubehörkit. Wie gesagt.....ich habs nur gehört.
Leider kann ich dir da kein recht geben, wo ich meinen Motor von bekomme haben mehrere Test Motoren da und die sind richtig getestet worden und ein Motor ist nur auf 18000 U/min gefahren worden der hat 5 stnd. gehalten bis erster Kolben!

Diese Motoren sind nicht begrenzt auf 15000 U/min. die sind offen darum die hohe Drehzahl ich glaube auch nicht ob das wirklich Long live Motoren sind wen ich ein normaler 125cc Motor nicht höher als 15000 U/min drehe fahre ich da auch sehr lange mit oder vertue ich mich da?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Gegenlenker

100er oder TAG?

Beitrag von Gegenlenker »

ich hab nicht behauptet das die Motoren auf 15000u/min begrenzt sind. Um mal Licht in die Sache zu bringen: Der PRD ging bei uns am besten wenn er bis max. 16500 gedreht wurde. Wir hatten aber jedoch die gleichen Zeiten zustande gebracht als wir mit max. 15900 nach angepasster Übersetzung fuhren. Wir hatten den Eindruck, das die höheren Drehzahlen halt nicht unbedingt einen Vorteil brachten.
So eine Drehzahlorgel hat einer unserer Mitfahrer auch, und schneller ist der damit auch nicht.
Es ist auch eine ansichtssache des Tuners, wie er die Motoren bearbeitet und wo er die Kraft ins Band legt. Hohe Drehzahlen sind keine Kunst, aber ein Risiko.
Demnach bin ich der Meinung, das wir besser weniger Drehzahl bei gleichen Rundenzeiten fahren und lieber die ein oder andere Betriebsstunde mehr dem Motor zumuten können.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

100er oder TAG?

Beitrag von powerspayk »

Sorry dann habe ich das falsch verstanden, ich weiß nicht wo der neue Motor sein beste Leistung her gibt das probiere mal aus!

Die gebe ab Werk 50 stnd. an aber ich denke bei 35 - 40 stnd. soll Mann der Verschleiß schon gut merken, ist auch i.o. das ist in unseren Fall ein saison mit ein Kolben besser geht es doch nicht!

Der Motor muss wohl schneller sein wie ein max nur in der kurven sollte der max was besser raus kommen ?(
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Gegenlenker

100er oder TAG?

Beitrag von Gegenlenker »

......wenn Ihr den Kit-Motor bzw. den Upgrade Kit bekommt, steckt Ihr den Max auch aus den Ecken in die Tasche.......ganz sicher. Der geht dann von unten heraus wie ein A-100.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

100er oder TAG?

Beitrag von powerspayk »

Ja erst müssen die 2-mal mit dem Motor klar kommen, dann sehen wir wohl weiter das dauert doch mindestens 1 Jahr ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Antworten

Zurück zu „100 ccm“