Riss im Sitz!!
- Birel-Racing
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
- Wohnort: Karlshuld
Riss im Sitz!!
ja also geschätz 0,5 ist sogar übertrieben also sagen wir 0,2mm also noch weniger.mfg.stefan
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Riss im Sitz!!
unten mit Stahleinlage damit er nicht reißt 
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Riss im Sitz!!
Meiner ist fertig. hab nur noch paar Alcantara Reste gehabt. war deshalb nicht schöner zu machen. ist auch nicht so wichtig. Wollte da nix reinstecken sondern nur so gut wie geht mit dem was ich da hab.
das boden vlies musste raus. Das war lose und vergammelt. Hab noch ne dünne Matte Polster unter dem Leder(Sitzfläche) und in dem Hüftknochen Bereich und der Wirbelsäule ist das Leder nochma doppelt.
die Ränder kann man noch entfernen.
Aber gegen die ruine von anfangs ist das doch brauchbarer Sitz geworden.
bin froh das ich den nicht weggeworfen hab.
Und passt wie angegossen
Gruss Ralf
das boden vlies musste raus. Das war lose und vergammelt. Hab noch ne dünne Matte Polster unter dem Leder(Sitzfläche) und in dem Hüftknochen Bereich und der Wirbelsäule ist das Leder nochma doppelt.
die Ränder kann man noch entfernen.
Aber gegen die ruine von anfangs ist das doch brauchbarer Sitz geworden.
bin froh das ich den nicht weggeworfen hab.
Und passt wie angegossen

Gruss Ralf
- Dateianhänge
-
- Yamaha Sitz fertig 1.jpg (69.92 KiB) 355 mal betrachtet
-
- Yamaha Sitz halb bezogen.jpg (120.21 KiB) 356 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Riss im Sitz!!
geil!!
Riss im Sitz!!
wo kann man die Sitze kaufen?? 
- imperial2002de
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:42
- Wohnort: Hann Münden
RE: Riss im Sitz!!
also für alle die da probleme haben oder hatte....
geht mal ins ebay...
schaut nach bei polyester....etc.
da bekommt man für ca. 40 euro
5-10 liter des begehrten materials incl. fasermatten....
epoxyd geht auch....manchen meinen sogar besser, da besserer haft verbund... und weniger starker geruch....habe ich aber noch nicht probiert...
nur bitte aufpassen....ist nicht ewig haltbar.
ich verstärke inzwischen auch neue sitze gleich voeher an den gefärdeten stellen.
geht kinderleicht nach ein wenig übung.
gruss
udo
geht mal ins ebay...
schaut nach bei polyester....etc.
da bekommt man für ca. 40 euro
5-10 liter des begehrten materials incl. fasermatten....
epoxyd geht auch....manchen meinen sogar besser, da besserer haft verbund... und weniger starker geruch....habe ich aber noch nicht probiert...
nur bitte aufpassen....ist nicht ewig haltbar.
ich verstärke inzwischen auch neue sitze gleich voeher an den gefärdeten stellen.
geht kinderleicht nach ein wenig übung.
gruss
udo
Zuletzt geändert von imperial2002de am Sa 4. Aug 2007, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Riss im Sitz!!
Guter Tip. in dem Ebay gibts wirklich alles 
genau das war nämlich mein problem. So ein Töpfchen für 12 euro macht nämlich echt kein Spass.
man braucht reichlich davon. und dann nicht damit sparen. dann macht das echt Bock. da kann man alles draus formen .
Ich find übrigens das dieses Alcantara richtig gut geeignet ist. weil das überhaupt nicht rutscht. Und einfach ist das auch. nur braucht man grosse Stücke damit man das in 4 teilen machen könnte.
Fühl mich voll wohl in dem Sitz. Der andere , den ich aufm Gillard hab ist aber doch schon ganz schon versaut vom Öl und Dreck. Fällt jetzt erst richtig auf wo man den neu bezogenen daneben sieht...
Man kann nicht alles haben :rolleyes:
Dann könnte man das echt bei jedem neuen Sitz so machen. Gar kein gepolsterten mehr kaufen sondern das lieber selber polstern.
Ralf

genau das war nämlich mein problem. So ein Töpfchen für 12 euro macht nämlich echt kein Spass.
man braucht reichlich davon. und dann nicht damit sparen. dann macht das echt Bock. da kann man alles draus formen .
Ich find übrigens das dieses Alcantara richtig gut geeignet ist. weil das überhaupt nicht rutscht. Und einfach ist das auch. nur braucht man grosse Stücke damit man das in 4 teilen machen könnte.
Fühl mich voll wohl in dem Sitz. Der andere , den ich aufm Gillard hab ist aber doch schon ganz schon versaut vom Öl und Dreck. Fällt jetzt erst richtig auf wo man den neu bezogenen daneben sieht...
Man kann nicht alles haben :rolleyes:
Dann könnte man das echt bei jedem neuen Sitz so machen. Gar kein gepolsterten mehr kaufen sondern das lieber selber polstern.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Riss im Sitz!!
Also mein Sitz ist auch schon seit 2 Jahren eingerissen und ich habe einfach ein 1mm starkes VA Blech drunter genietet. Seitdem keine Probleme mehr, wenn er mal schleift, ausser, das eventuell ein paar Funken fliegen können 

Zuletzt geändert von tommy01 am Sa 4. Aug 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Riss im Sitz!!
Mein Sitz ist von unten abgeflacht das macht Mindesten 5cm mehr Luft zwischen Sitz und der strasse aus!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(