Hallo zcorse

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Hallo zcorse

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo, zcorse

Der Zylinder ist ATK-Merlin das ist auch MRC.

Hast du ne Ahnung was das Ding leisten kann?


mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

ciao

Beitrag von zcorse »

ciao Mac

du sagst ATK-Merlin Zylinder

was das so für Power hat ,original mit sauber einstellung ca 26/27 Ps

aber eben es ist ja kein MRC komplett also mit vorsicht zu genissen

aber ich frag noch jemanden den ich kenne der war mit beiden Motoren unterwegs.

Aber die kombinazion find ich intressant kannst du mal einige bilder machen vom zylinder und dem kurbell gehäuse machen wie diese übereinstimmen.

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: ciao

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

den Motor habe ich mit einem Loch im Kolbenboden geschenkt bekommen, eigentlich wollte ich da nix mehr dran machen "eigentlich". mittlerweile habe ich die Laufbuchse honen lassen (leider schon 50,36) einen Geräuschdämpfer und einen Vergaser besorgt (Hübchen 24mm dreistrahl). Die Passform zwischen dem Block und des Zylinder passt wie Arsch auf Eimer (kann man ja mit der Fussdichtung abgleichen). Dichtungen habe ich in folgenden stärken besorgt 0,5 0,4 0,2.
Ich fange mit 0,5 an. Es fehlen noch : neuer Kolben Kerze(n), Membrankasten. Die Lager der Kw weisen kein erhöhtes Spiel auf und laufen sauber. wie viele Kolben kann man mit einem Maß fahren?

Wenn du mehr über den Motor weisst oder sonst noch gut Tips hast wäre ich dankbar.

Grüße vom Niederrhein Mac
Dateianhänge
PICT0087.jpg
PICT0087.jpg (102.1 KiB) 296 mal betrachtet
PICT0086.jpg
PICT0086.jpg (90.13 KiB) 302 mal betrachtet
PICT0084.jpg
PICT0084.jpg (104.21 KiB) 297 mal betrachtet
PICT0082.jpg
PICT0082.jpg (125.34 KiB) 317 mal betrachtet
PICT0081.jpg
PICT0081.jpg (102.27 KiB) 298 mal betrachtet
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Mrc

Beitrag von zcorse »

ciao Mac

super ich hätte gas gleiche gemacht (neu aufbau).

Ich sehe das problem im Kolben beschaffen, wiso nicht gleich mehr hubraum ;)

schau mal ob nicht ein kolben vom Leopard 54.xx mm ein bauen könntest

ist so ne idee, klar ist auch das du den anpassen musst aber wenn schon alles machst wiso nicht, hab nämlich das selbe erlebt auch end mass 50.36

und dann hab ich mein kolben lager durch gewühlt und eine alter 51.22 gefunden (2 kolben ringe) und eingebaut der motor hat ein gutes drehmoment mit diesem umbau erhalten

die 0.5 dichtung ist auch gut für den anfang aber pass doch die beiden teile so an das es einen sauberen übergang ist (auch ohne dichtung) und die Vergaser wahl ist auch gut.

Mein bauchgfühl sagt das kann noch was gutes werden.

PS: Hab übrigens mal nachgefragt und die antwort war wider so ne vrückte idee von dir :] lasses sein und nim einen richtigen motor,
aber nach der genauen erklärung von den facts hat er mir gesagt, dass der Mrc ein guter motor ist und das die beiden firmen schon mal etwas zusammen entwickelt
haten aber nie das offiziel verbreitet haben ( Motoren entwiklung )
er hat leider auch keine infos mehr.

lass wissen wie es weiter geht

ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Motor

Beitrag von zcorse »

Mac

der Zylinder ist vom TSv98 Rotary (drehschieber)

das hab ich noch heraus gefunden.

ciao Zcorse ;)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Motor

Beitrag von LWR-Racing »

Danke für die Recherche,

Das mit dem Kolben sehe ich nicht als Problem an.
Der Zylinder ist nun 50,36 folglich verbaue ich einen Kolben 50,35 (zb iame 50,35 rot), das ergibt ein Einbauspiel von 1 Zehntel.


mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Hallo zcorse

Beitrag von Katana »

Das Einbauspiel wie du es beschreibst ist 1/100el nicht ein 1/10el.
Gruß Katana
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

jawohl danke.

Beitrag von LWR-Racing »

jo stimmt,

aber 50,35 iame rot müsste wohl bei Zylindermaß 50,36 gut sein oder?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Hallo zcorse

Beitrag von BB-K »

Hi!

Nein, das geht nicht, denn Kolbenmaß 50,36 brauch Zylindermaß 50,44 oder größer... Du brauchst also einen Kolben in Größe 50,26 - 50,28, je nach dem ob mehr oder weniger Kompression erwünscht ist...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Hallo zcorse

Beitrag von LWR-Racing »

:tongue:Hallo,

Zylindermaß laut Indiometer 50,36.
Nicht Kolbenmaß 50,36 , Brille Fielmann :tongue: 8ooder was?

mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Antworten

Zurück zu „100 ccm“