Riss im Sitz!!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Riss im Sitz!!

Beitrag von powerspayk »

Ohne Gewebe und nicht zu viel härter das dauert so ein tag bis es hart ist, und dann geht das ohne Problehmen!

Wir haben das so oft mit matten ausprobiert das geht auch aber par mall über der Asphalt und die neue rep. ist auch wieder durch, und auf meine art hat Mann 7 bis 10 cm material zu Verfügung ;)

Nur die Mischung ist a und o an der Geschichte wen die nicht stimmt wirt es schnell hart und reißt
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

Riss im Sitz!!

Beitrag von hör »

Oh, ich hb nen vollgepolsterten Tilett. Da komm ich von innen nich hin!
UMS

Riss im Sitz!!

Beitrag von UMS »

Lass dich nicht irre machen.

Als erstes würde ich den Sitz mit Bremsenreiniger abreiben, damit er fettfrei ist. Danach schleifst den Sitz ordentlich an. Ordentlich heißt, das Umfeld des Risses, wo später die Matte draufkommt. Der Riss selbst sollte offen liegen und keine Deckschicht mehr drauf sein. Nimm kein zu feines Schleifpapier, 180-120er sollte ok sein.
Anschließend alles wieder guuut reinigen. Es muss unbedingt staub- und frettfrei sein, sonst löst es sich späterwieder.

Nimm Harz und ne Matte (Vlies), schneide dir passende Stücke zurecht (möglichst 3-5 cm größer als die defekte Stelle), nimm einen alten Pinsel und streiche die defekte Stelle mit Harz ein. Anschließend legst du die Matte drauf und streichst sie mit dem Pinsel und harz glatt. Die Matte muss gut nass sein, sollte aber nicht eingesuppt werden (darf nicht im Harz schwimmen). Danach legst du die nächste Matte drauf, streichst sie ein usw.

Ich nehme zunächst eine etwas kleinere Matte und werde zum Schluss hin größer. so hast du "weiche" Übergänge zum Rest des Sitzes und brauchst nicht viel schleifen.

Einen Tip: Ich verwende Harz und Matte aus dem Bootsbau. Kostet kaum was mehr, hält bombig und anschließend klebt die Oberfläche überhaupt nicht!
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Riss im Sitz!!

Beitrag von powerspayk »

@hör meine rep. ist führ nicht bekleidete Sitze, sonst mache es wie UMS das ist auch gut!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
UMS

Riss im Sitz!!

Beitrag von UMS »

nur mal ein Tip:
Wenn der Sitz nach "ein paar mal über den Asphalt" durch ist:
Da gibt es so dünne Scheiben, damit kann man den Sitz auch 5 mm höher legen;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Riss im Sitz!!

Beitrag von Rabbitracer »

Wollt ihr noch paar Fotos von der ruine :D

Wer Angst vor dem Boden hat soll doch Metall drunter machen. Bei mir scheuert sich nix durch

Ich sag ma so...der ist nicht so gründlich gemacht wie mein Caliba. das reicht für den alten Sitz. hinterher sieht die ganze Mühe kein Mensch mehr.Man sieht grad ma das Rückenteil .

das Schlimme an dem Sitz war ja neben den Löchern das die Rundung abgesägt war. Da war der eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Ist nicht mehr stabil.

Dafür ist er jetzt wieder ein Benutzbarer Sitz. Ist schon einmal Gelb lackiert. morgen nochma und fertig ist er aussen.

Dann muss er aber innen auch noch gemacht werden.

Ralf
Dateianhänge
Yamaha sitz grundiert.jpg
Yamaha sitz grundiert.jpg (99.55 KiB) 415 mal betrachtet
Yamaha Sitz Rundung nachgearbeitet.jpg
Yamaha Sitz Rundung nachgearbeitet.jpg (119.6 KiB) 396 mal betrachtet
Yamaha Sitz Gitter 2.jpg
Yamaha Sitz Gitter 2.jpg (102.5 KiB) 392 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

Riss im Sitz!!

Beitrag von Birel-Racing »

ich sag bloß sitz wegschmeisen und neuen kaufen gescheiten sitz kauf kein billig klump.
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Riss im Sitz!!

Beitrag von BB-K »

Warum wegschmeißen wenn man reparieren kann??? Hab damals von Michael Sedlmeier n Sitz geschenkt bekommen mit 1000 Löchern. Alle zugespachtelt und über die teilweise vorhandenen risse Glasfasermatten drübergelegt und mit Epoxy festgemacht. Den Sitz fahr ich heut noch ohne Probleme.. Kosten: Weniger 5€ für einen Sparco Sitz...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Riss im Sitz!!

Beitrag von Rabbitracer »

Ja eben...eine 50 euro Sitz würde ich auch nicht retten..

Aber was ist denn gut an einem sitz??

Die ich hab sind, ja mal gute teure Sitze gewesen...

Die Passen gut. Ich kauf doch nicht ma eben für 180 euro nen Sitz und sitz dann kein Stück anders als in dem reparierten bzw schlechter weil ich meine Sitze individuell nachpolster...

Aber ich würds nicht machen wenn ich manager wär und eh immer das beste vom neuesten am Kart hätte.

das gesagte hier gilt nur für Leute ohne Geld zum verjuxen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Riss im Sitz!!

Beitrag von ex!stenZ »

birel-racing auch ein recaro sitzt geht kaputt..um den schwerpunkt so niedrig wie möglich zu halten hat man den sitz so tief wie möglich..
nach ein paar mal fahren (durch das ständige aufsetzen des sitzes)
geht der sitz unten nun ma kaputt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“