Befestigung des Karts auf dem Hänger

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von tigerfin »

Hallo zusammen,

also die Siebdruckplatte ist 15 mm dick, was aber ausreicht, da sie mit einem 4kt-Stahluntergestell verschraubt ist.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von tigerfin »

Hallo die 2.

noch eine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit umgebauten Ski- oder Fahrradträgern auf dem Hänger?

Mfg

Tigerfin
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von pehaha »

So Tiiiiiescher

hab gestern noch den alten Träger entstaubt und geblitzt.

War dann aber zu müde.

Das ist ein uralter A4 Träger, hat aber den Vorteil der flachen Platte.

So hatte ich das zu Beginn auf die Hängerplatte geschraubt. hatte dann aber nicht das 100% Vertrauen zu 4 M8er Schrauben. Und--das Kart muß drüber gehoben werden. Besser war die Lösung, vom Kartwagen direkt draufschieben.

Foto vom Halter.
Dateianhänge
DSCF0172.jpg
DSCF0172.jpg (125.06 KiB) 703 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
gslam

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von gslam »

Ich habe vor, mir alte Gepaäckträger auf meinen kleinen 400kg Anhänger zu schrauben.
Dann kann ich das Kart draufstellen und verzurren, und auch noch Fahrradgepäckträger o.ä. benutzen
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von ocho »

Ja an so Gepäckträger hatte ich auch schon gedacht aberbin davon abgekommen.
Finde wenn man zwei schienen nimmt wo die Räder drin laufen ( halt auch so zum drauf oder rein schieben) und sich löcher in die schienen macht. Um dort nen art keil wie bei nen auto anhänger rein steckt halt nur kleiner der keil. Das müsste doch gehen????


Also noch mal verständlich geschrieben.

Man nimmt zwei auffahrrampen (zum beispiel). Versucht U-profil mit der Öffnung nach unten daran zu schweißen oder zu schrauben.
Diese aber natürlich in nen abstand so angebracht das man wenn man fertig ist diese dann wieder auf die Seitenwände von dem Hänger draufsetzt.
wenn das alles fest ist dann könnte man doch schon mal das Kart darauf stellen und für die kleinen Keile die an das Hinterrad kommen maß nehmen.
Natürlich die Keile hinter und vor das Rad anbringen. sonst rollt es ja vielleicht wech.
Jetzt nur noch fest vergurten und dann auf zur strecke.


Man das versuche ich mal um zusetzen wird bestimmt klassen.
Im moment habe nämlich ein problem, nämlich wenn ich mein Kart auf dem Hänger festgurte dann ziehe ich meine Seitenwände immer ins innere des Hänger´s.
Das problem dürfte ja wenn ich es richtig mache nicht mehr auf treten.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von tommy01 »

Das hatte ich am Anfang auch vor mit den Auffahrrampen. Leider gibt es keine, die breit genug waren, damit es vorne und hinten gepasst hatte. Die Hinterräder stehen ja viel weiter nach aussen als die vorderen. Also musst du eine Breite haben von Vorderrad innen bis Hinterrad aussen. Daher habe ich mir die Bordwände von einem alten VW-Bus geholt. Da steht das Kart sogar sicher drin.

In ein paar Beiträgen weiter vorne siehst du meine Konstruktion. Kosten so um die 120 Euro.
Zuletzt geändert von tommy01 am Fr 27. Jul 2007, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von ocho »

Mh ja das mit der Bordwand sieht ganz gut aus das dürfte so gar noch besser funktionieren.
Dann zur sicherheit ein paar stopper vor und hinters rad und dann hält das.

Gute Idee von dir muß ich sagen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Tukkerteam

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo,

In und auf unser Anhaenger verwenden wir grosse wegklappbare Handgriffe.
Wir rollen unser Kart rueckwerts herueber, gegen die Bordwand, klappen dann die Handgriffe vor die Vorderraeder hoch damit das Kart zwischen Bordwand und eben diese Griffe eingeklemmt steht.
Das obere im freien stehende Kart wird dann noch mit ein Band gesichert damit es nicht hochkommen kann.
Machen wir schon 7 Jahre so.
Die Handgriffe bekommt man im Baumarkt fuer etwa 2,50 das stueck.

Benno
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von ocho »

Das mit den Griffen hört sich auch gut an .
kannst du mal bilder machen und rein stellen?
Damit man sich das mal anschauen kann.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Tukkerteam

Befestigung des Karts auf dem Hänger

Beitrag von Tukkerteam »

@Ocho,

Ich kriege hier die Foto's nicht herein, aber schon 2 in www.karting-zone.de
unter Subarumouse.

Wenn du oder jemanden der dies liest mehr Foto's haben wil, gib mir dann durch PN eure Mailadresse.
Ich hab da eine Art Baubeschreibung (In NL!) und viele Foto's.

Benno
Antworten

Zurück zu „Karttransport“