Radsterne "wandern"

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
freyny
Beiträge: 101
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 22:17

Radsterne "wandern"

Beitrag von freyny »

Moin,

seit Anfang des Jahres habe ich ein neues Chassis und seit dem letzten Rennwochenende ein Problem:
Egal, wie fest ich die Radsterne (hinten) auch anziehe, sie wandern auf beiden Seiten (nach innen).
Habe so konstant eine Spurweite von 135cm, was natürlich zu wenig ist (ausser im Regen).

Hat jemand von Euch eine Lösung, bei der man nicht gleich neue Radsterne kaufen muss?

Gruß
Ben
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !

https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Radsterne "wandern"

Beitrag von Maranello Mecki »

achse, und radsterne innen entfetten mit bremsen reiniger ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Radsterne "wandern"

Beitrag von bemi »

@Maranello Mecki
:D :DWarum die Achse innen entfetten :O :O :O
duck und weg
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Radsterne "wandern"

Beitrag von Maranello Mecki »

:D :D :D :D natürlich die achse nicht innen :D :D :D :D
aber schaden kann es nicht :P
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
freyny
Beiträge: 101
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 22:17

Radsterne "wandern"

Beitrag von freyny »

Moin nochmal,

gereinigt hatte ich alles mit Bremsenreiniger (außer die Achse von innen *g*).

Hat aber nix gebracht. Radsterne sind erst ca. 6 Monate alt.

Gruß
Ben
Zuletzt geändert von freyny am So 22. Jul 2007, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der 2-Takt ist der Takt, der Dich packt !

https://www.youtube.com/channel/UCT5zV5 ... SNg/videos
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Radsterne "wandern"

Beitrag von Christian777 »

Wenns dann immer noch ist Kreide drauf! Wenn es dann immer noch rutscht Madenschraube in die Radsterne! Genau über dem Keil reinbasteln!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Radsterne "wandern"

Beitrag von Maranello Mecki »

dann ist das seltsam , ich hoffe du hast keine 50er radsterne auf ne 25er achse geschraubt :P
nein im ernst , wenn alles fettfrei ist , weiß ich auch nicht weiter, vorallem wil wie du sagst die dinger erst 6monate alt sind, schonmal andere, auf der selben achse probiert, ?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Radsterne "wandern"

Beitrag von Alf »

Das mit den Madenschrauben über den Keilen ist eine gute Idee,
Aber bei allem entfetten würde ich auch wieder ein wenig WD40
oder änliches auf das Gewinde der Schrauben tun,
du hast Alu Radnaben und die werden mit Stahlschrauben zusammen geschraubt und diese Verbindung könnte mangels Schmierung Klemmen.
Das ist nicht aus der Luft gegriffen sonder erst vor kurzem bei einem Bekannten gewesen, Öl auf die Schrauben und anziehen = hält wieder.

Gruß Alf
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Radsterne "wandern"

Beitrag von innomatix »

Distanzringe zwischen Radstern und Achse gibs normal in jedem Kartshop aus Alu fertig geschnitten und in verschiedene stärken.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Radsterne "wandern"

Beitrag von Grillchef »

Original von innomatix
Distanzringe zwischen Radstern und Achse gibs normal in jedem Kartshop aus Alu fertig geschnitten und in verschiedene stärken.
Moin,
hatte das Problem auch mal. Haben wir nur in den Griff bekommen indem wir, wie Christian schrieb, nach dem entfetten die Achse im Bereich der Radsterne mit Kreide eingerieben haben und zusätzlich, wie innomatix schreibt, Distanzringe in allen möglichen Breiten hatten die dann zwischen Lager und Radstern eingesetzt wurden.
Dann gings.

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „Chassis“