Hallöchen

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Kimster

Hallöchen

Beitrag von Kimster »

Siehste, so hat jeder seine eigenen Ansichten ;)


Ich will Sonntags schon garnicht mehr fahren, kommste ausm Überholen nicht mehr raus und ein vernünftiges Programm kannste auch knicken. ?(
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Hallöchen

Beitrag von Semah »

Jeder seine Anischt ist ja schon OK aber muss man dann mit der Faust drohen wenn ich eh schon immer auf der Drecksseite fahre :rolleyes: das kann man wohl nicht als Ansicht bezeichnen.
Kimster

Hallöchen

Beitrag von Kimster »

Naja, manche sind halt bissl deppert ;)
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Hallöchen

Beitrag von Semah »

Das wollte ich damit nur ausdrücken ;)

Bin jetzt auf der suche nach einem richtigen Hänger, habe nur nen Kastnhänger der aber nur 110cm breit ist wie leider die meisten.

Musste das Kart schräg einsellen war net so das wahre.

Keine ne Idee mit den Zündaussetzer?
Kimster

Hallöchen

Beitrag von Kimster »

Vllt nen neuen Thread aufmachen...geht hier so ein bisschen verloren...aber da gibts genug Spezis hier die da Ahnung von haben ;)
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Hallöchen

Beitrag von bemi »

@Semah
Wenn du immer so langsam gefahren bist probier mal eine neue Zündkerze gehen schnell kaputt beim langsam fahren weil der dann zu fett läuft.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Hallöchen

Beitrag von Semah »

So langsam würde ich das jetzt nicht beschreiben, keine sehr hohen Kurvengeschw. aber habe zwischen den Kurven schon immer voll gas gegeben.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Hallöchen

Beitrag von bemi »

Der hat aber dann nicht ausgedreht und die Zündkerzen sind sehr empfindlich.
Hauptsache es hat spaß gemacht. 8) 8)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Hallöchen

Beitrag von Semah »

Hat super Spaß gemacht :D

Ich meine schon das der Ausgedreht hat auf der geraden, kam net mehr viel an geschwindigkeit.

Leider weiss ich die Übersetzung jetzt nicht auswendig ich meine ein 82 Kettenrad und 11 Motorritzel.

Der Vorbesitzer meinte für Kerpen wäre eventuell 80 Kettenrad optimal aber für mich als Anfänger der net so schnell aus der Kuve ist ist ein 82 schon ok.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hallöchen

Beitrag von pehaha »

Semah, selbst wir fahrer , die schon länger fahren und auch leute , die wirklich gut fahren, meiden das WE vor Rennen.
Selbst wir sind dann noch Bremsklötze auf der Bahn und da ich nicht gerne die Bahn vom toten Gummi säubere, nicht gerne 35,00 zahle um im Weg zu stehen, darum bleibe ich an solchen Tagen weg.

Ein Schalterfahrer steht nicht für alle schalter, aber die sind schon irgendwie anders die Jungs. Das stimmt.

Aber du vergißt den Überschuss, mit dem die kommen. Das ist nicht, als wenn du einem Mäxchen im Weg stehst.

Das ist , als wenn du mit nem Trabbi unter Porsches fährst.

Dein Transportproblem, schau unter Forum"Karttransport" da steht unheimlich viel.

Wir, wollen unter U. (Wetter) Mittwoch nach Kerpen. Wenn du es schaffst kannst ja mal vorbei schauen.

Dann siehst mal die Faust von nem alten Leo :D :D :D


Bekloppter konnte es in Hagen auch nicht sein, 3 Jungs haben sich ein Birell Schalter mit nem 250er gekauft.

Man war ja schon mal Leihkart gefahren. Das war das, wo man sagt, entweder der oder ich, einer muss von der Bahn. Er hats dann selbst geregelt, Bis zum Abend waren sie beschäftigt die Schäden zu reparieren.

Das sind nun mal die Lehrjahre :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“