Du das kann ich erst machen, wenn ich die weiß, ich schreib dir dann einfach mal per PrivatNachrichtOriginal von Zash
schick mir mal per PN deine Bedüsungsdaten..........
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
-
RotaxMaxDriver
- Beiträge: 36
- Registriert: 30.03.2007, 17:03
- Wohnort: Frankfurt
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Hallo
der Junior hat keinen Drehzahlbegrenzer!
Er schaltet nur vom Vergaser und der Auspuffanlage her ab oder warum kann man sonst bei den Senioren die gleiche Zündanlage fahren?
der Junior hat keinen Drehzahlbegrenzer!
Er schaltet nur vom Vergaser und der Auspuffanlage her ab oder warum kann man sonst bei den Senioren die gleiche Zündanlage fahren?
-
RotaxMaxDriver
- Beiträge: 36
- Registriert: 30.03.2007, 17:03
- Wohnort: Frankfurt
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
okay, hast recht, aber bei 14.000 ist schluss ^^
hab ja noch nicht soviel ahnung davon.. muss erstmal das ganze programm kennen lernen also wenn ich blödsinn babbel, helft mir

hab ja noch nicht soviel ahnung davon.. muss erstmal das ganze programm kennen lernen also wenn ich blödsinn babbel, helft mir
Zuletzt geändert von RotaxMaxDriver am 02.05.2007, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kartsport-Klimm
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.07.2007, 19:22
- Wohnort: Herxheim
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Blödsinn, wer erzählt den sowas ? :]
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: 10.12.2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Zu deiner Übersetzung 13/84 viel zu kurz für Wackersdorf. 13.8 hab ich nie in meiner ganzen Saison gedreht! :] :] Und das Gewicht ist sicher auch nicht schuld hatte ja auch fast 10 Kilos übergewicht! :O :O
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Hey Christian, nicht die ganzen Geheimnisse verraten...Original von Christian777
Zu deiner Übersetzung 13/84 viel zu kurz für Wackersdorf. 13.8 hab ich nie in meiner ganzen Saison gedreht!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Wie genau ist das denn mit der Verplombung bei der RMC definiert?
Ist nur Tuning im Zylinder, Kolben, Kurbelwelle etc. dadurch geschützt?
Da kann man noch einiges mit Luftfilter, Vergaser, Membrane, Auslasschieber und Auspuff und und.... machen, ohne das die Plombe angerührt wird.
Das würde auch die teilweise imensen Unterschiede verplombter Max Motoren erklären.
Ist nur Tuning im Zylinder, Kolben, Kurbelwelle etc. dadurch geschützt?
Da kann man noch einiges mit Luftfilter, Vergaser, Membrane, Auslasschieber und Auspuff und und.... machen, ohne das die Plombe angerührt wird.
Das würde auch die teilweise imensen Unterschiede verplombter Max Motoren erklären.
-
Kartsport-Klimm
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.07.2007, 19:22
- Wohnort: Herxheim
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
die Motoren werden wie bei der Euro Challenge verplombt, Zylinderkopfdeckel, Membrankasten und Zylinden.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Das RMC oder RMEC oder RMCGF-Regelment sieht ausdrücklich nur den Einsatz von im Originalzustand belassenen Bauteilen vor. Die Verplombung betrifft nur Teile, die nicht "mal schnell" kontrolliert werden können.
An keinem Bauteil darf Material hinzugefügt oder weggenommen werden, falls nicht ausdrücklich erlaubt.
Es müssen die Teile zum Einsatz kommen, wie sie im Lieferkit enthalten sind.
Der Spielraum ist daher doch sehr begrenzt.
Die Holländer zum Saisonauftakt in Wackersdorf durften ihre Motoren übrigens vor den TKs aufmachen.
Gruß,
Ragnar
An keinem Bauteil darf Material hinzugefügt oder weggenommen werden, falls nicht ausdrücklich erlaubt.
Es müssen die Teile zum Einsatz kommen, wie sie im Lieferkit enthalten sind.
Der Spielraum ist daher doch sehr begrenzt.
Die Holländer zum Saisonauftakt in Wackersdorf durften ihre Motoren übrigens vor den TKs aufmachen.
Gruß,
Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Tuning, ohne was am Motor zu machen und RMC-Regelung einhalt
Es ist viel möglich! Nur das alles ist halt illegal!!!!Da kann man noch einiges mit Luftfilter, Vergaser, Membrane, Auslasschieber und Auspuff und und.... machen, ohne das die Plombe angerührt wird.
Ich bin immer mit serienmäßigen Motoren gefahren, hab aber nachdem ich aufgehört habe von anderen gehört was sie gemacht haben......vor allem in Österreich!