Bin Neu Brauche Rat bei motor

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von bemi »

:rolleyes:Peter der hat den Motor noch nicht gekauft.
Er fragt ja auch was er bezahlen soll,der weiß gar nicht was er da kriegen kann.
Der Gartenfräsenmotor aus China hält sowieso nicht lange.

Aber der Spruch ist 8o

Da vergleichst du nun einen dickärschigen kaltblütigen Brauereikutscher-Gaul

Mußte den Tisch vom Kaffe befreien :O

bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
schwermer
Beiträge: 52
Registriert: Di 3. Jul 2007, 01:35

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von schwermer »

ich weiß wohl das der 1. motor besser war ich wollte nur mal interesse halber nachfragen. hat mich nur mal interessiert.

@pehaha
ich glaub du kennst das hier nicht wirklich. bei uns liegen keine pferdeäpfel in den bauernschaften und radfahrer gibts da auch nicht viele. es sind asphaltierte strassen die geil zum heizen sind. unter den vorraussetzungen die du geschrieben hast ürde ich ja nicht mal ein kart in die nähe holen:D:D

wieviel soll ich denn dafür jetzt bezahlen welcher presi wäre gut?

und die nächste kartbahn ist in bocholt ist aber kein händler soweit ich weiß. deswegen thx für den tipp
Kimster

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von Kimster »

Naja, wie siehts mit der passiven Sicherheit der "Strecke" aus ?


Rein motorentechnisch gesehen ist der 100er dem 4T um Meilen überlegen. Nur du willst ja nicht auf einer Kartbahn fahren, sondern auf Feldwegen, so wie ich das verstanden habe. Was ich jetzt hier in Betracht ziehen würde wäre die Verschmutzung der Straße...bisschen Staub und der 100er saugt den an...zack haste nen Klemmer.
Wenns so ist, dann wäre der 4T die bessere Lösung.

Auch wenn ich das hier jetzt so schreibe, die Idee auf öffentlichen Feldwegen zu fahren finde ich, sagen wir mal, nicht so dolle. Weil, falls aus irgendwelchen Gründen auch immer, irgendetwas passieren sollte, schlägt das nicht nur auf dich sondern auf uns alle als Kartgemeinde zurück. Denk da mal bitte drüber nach.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von pehaha »

Kimster---NRW hat Schulferien !!!!!

Draußen ist schlechtes Wetter!!!!

Verstehste, watt ick meene :D :D :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kimster

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von Kimster »

:tongue:
schwermer
Beiträge: 52
Registriert: Di 3. Jul 2007, 01:35

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von schwermer »

Original von pehaha
Kimster---NRW hat Schulferien !!!!!

Draußen ist schlechtes Wetter!!!!

Verstehste, watt ick meene :D :D :D :D
was soll das denn heißen.??? :]

ausserdem habe ich nicht vor immer auf feldwegen zu fahren. das war nur ein gedanke ob ich das mache ist was anderes. ich wollte hauptsächlich auf kartbahnen fahren.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von Günni »

Schwermer,

Bocholt kannst du dir bestimmt abschminken mit eigenem Kart.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von MarcoW »

Auf Feldwegen zu fahren ist ziemlicher Schwachsinn. Irgendwann wirst du abfliegen, weil ein Gületransporter in einer Kurve irgendwas braunes hat liegen lassen...Ja und dann...wirst du so schnell kein Kart mehr fahren... mach deinen Traum doch wahr und fahr auf einiger richtigen "Rennstrecke". ...Aber... Solange du nicht in meiner Gegend verrückt spielst, ist mir das ziemlich egal.

Wieviel gedl willst du ausgeben, mit dieser Information kannst du uns schon ein gewaltiges Stück helfen, dir zu helfen! Zwischen 100er Luftgekühlt und Vampire R aus der Schweiz klafft nämlich ein riesiger Kostenspalt. B]Klär uns bitte auf.[[/B]

PS: Bei kompletten Kartneulingen rate ich eigentlich immer zu einem nicht so bissigen und haltbaren Viertakter mit Trockenfliehkraftkupplung. Wenn du aber schon ein paar Leihkartjahre auf dem Buckel hast, kannst du schon mit der Hälfte an Takten klarkommen.
Zuletzt geändert von MarcoW am Di 3. Jul 2007, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
schwermer
Beiträge: 52
Registriert: Di 3. Jul 2007, 01:35

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von schwermer »

ich hatte so an 200-300€ gedacht
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

Bin Neu Brauche Rat bei motor

Beitrag von Chrisman »

100er luftgekühlt, wenn du einen haben willst mit nem anständigen kolbenmaß... ;)
Gesperrt

Zurück zu „100 ccm“