mychron oder alfano was denkt ihr?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

RE: mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von road_rebel91 »

Hi,

ich hab das MyChron 4 und ich finde es besser als das Alfano weil man die Sachen einfacher einstellen kann.
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von andy b »

Also wie vielleicht einige hier wissen hatte ich vor kurzem einen kleinen Kollaps bzgl. meiner Freude, und die galt dem MC 4. Ich muss sagen: Sehr gutes Gerät, läuft absolut problemlos und ich bin sehr anspruchsvoll 8o
andy "81"
Benutzeravatar
haas
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Apr 2007, 21:31
Wohnort: Grebenhain

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von haas »

Ich hab nen Alfano Pro. Hat bis jetzt immer gut gefunzt und es gab keine Probleme.
:D
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von andy b »

Die Software zum MC 4 auch top :D
Hallo Danny alles klar?
Zuletzt geändert von andy b am Mo 2. Jul 2007, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
andy "81"
maranello<>
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 11:14
Wohnort: Emsbüren

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von maranello<> »

moin andy

ja ich hab ja das mychron 3 das is totale scheisse funzt niergens auf keiner bahn hats bis jetzt geklappt das mist ding ich steig wieder auf alfano um is für mich besser.......wie gehts dir sonst so andy? achja und wegen in holdorf fahren und wo wir noch fahren wolltenghet keider nicht hab wieder rennen jedes we sorry andy aber hoffentlich können wir das mal wiederholen

mfg
maranello (danny)
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
wo haste denn den Sensor angebaut? Unser hat immer funktioniert, auch in Emsbüren
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
maranello<>
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 11:14
Wohnort: Emsbüren

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von maranello<> »

moin

auf der bodenplatte ziemlich beim tank b.z.w vor dem tank

mfg
Danny
maranello<>
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 11:14
Wohnort: Emsbüren

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von maranello<> »

an sich find ich mychron auch nicht so toll ich fand alfano besser um ehrlich zu sein

mfg
Danny
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von Ehemalier »

Bei Alu-Bodenplatte sollte das eigentlich gehen, mal mit nem Magneten getestet? Einbaurichtung beachtet? Und wie siehts mit der eingestellten Sperrzeit aus? Vielleicht kannste Dir ja mal nen anderen Sensor ausleihen. Wenn das alles nichts bringt, kannste das Gerät ja mal einschicken, bei Me-mo-tec haben die einen super Service.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
UMS

mychron oder alfano was denkt ihr?

Beitrag von UMS »

Hatte mit dem Mychron3 anfangs auch Probleme auf dem Alu-Blech. Ich habe dann ein kleines Rechteck aus dem Blech ausgeschnitten-fertig. Nie wieder Probleme!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“