Fast fertiger kleiner Renner

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Rabbitracer »

hehe :D ja, da muss man ein Auge drauf haben...Vertauschen wär ja ma ne Übung der koordinations fähigkeiten.... :P :tongue: :tongue:

Detail Bild hab ma gemacht.

die ackermann bedingung ist schon OK ... ;) nur bei meinem etwas verfälscht... Auf dem bild mit dem alternativen Rädersatz siehste wie krumm der rechte Achsschenkel ist. brauch unbeding nen anderen. Der Schöfer lebt ja noch...irgendwo in Bayern. Gernot hat die Nummer , aber der ist so alt ,das der wahrscheinlich mehr mit Überleben und Gesundheit zu tun hat als mit Kart Teile. Der soll aber noch Sachen haben. Evtl nehm ich einfach andere von Zip oder so...ma sehen.

Sitz ist jetzt auch erstma fest. Eine Schraube muss ich tauschen da ich keine flache mehr hatte. mach auch noch 2 Streben dran. Passt gut symeterisch zu den äusseren Lagern . Rechts unter dem krümmer durch ohne biegen zu müssen.

Man sitzt genial. :D völlig anders wie in meinem anderen kart.

bin gespannt wie sich das fährt. ist jedenfalls super komfortabel und keine angeknickten hände.

Frag mich ob die Übersetzung der lenkung dadurch grösser ist....Der dieter sagte was von " später" aber verzögern tut da nix ..der meinte sicher das die indirekter ist.

Noch ein bild vom Vergaser. Der ist noch zu klein. Den ich daneben halte, ist zu gross :evil: (33er) aber ein 28er Tilly oder Ibea wär optimal. Bei diesem k88 sind die kanäle stark bearbeitet und der ist wohl auf Drehzahl gebaut worden. Da hatten die damals dann die fetten Vergaser drauf . Formel A eben... ;)

brauch ein tank und nen Heckauffahrschutz. Hat nicht einer noch nen Bambini Schutz über. der muss sogar noch schmaler gemacht werden.Aber passt am ehesten. Verrostet oder verbogen...egal..nehm alles....wird repariert oder umgebaut wenn nötig :D

gruss ralf
Dateianhänge
zu kleiner Vergaser.jpg
zu kleiner Vergaser.jpg (115.51 KiB) 365 mal betrachtet
Taifun Vergaser.jpg
Taifun Vergaser.jpg (133.2 KiB) 356 mal betrachtet
Alternativ Räder.jpg
Alternativ Räder.jpg (112.02 KiB) 373 mal betrachtet
Lenkung Detail.jpg
Lenkung Detail.jpg (136.41 KiB) 366 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am So 1. Jul 2007, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Rennkiste
Beiträge: 26
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 18:07
Wohnort: Marl

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Rennkiste »

Die Räder sehen ja echt Süss aus im vergleich zu den heutigen.
Waren die nicht früher noch mit Schlauch? :]

Aber mit der Lenkung war es echt gleich mit dem Ex-Kart vom Kollegen, nur das ein Rotax122 Motor drauf war. Ist aber gut 10Jahre oder so her.
Ich fand die Lenkung echt bequemer als bei den neuen.
Abgeknickte Hände :tongue: Ohja, da sagste was. :O

Bis dann
Immer wenn ich ein Schild mit "Tempo 30" sehe, denke ich: Man muß ja nicht alles glauben was man liest..
detlev

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Ja so ist es besser zu sehen, denke mal haut schon hin.

Viel Spaß noch. :tongue:
Detlev
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Mausmolch »

@Rabbitracer,

Meine Hochachtung !!!

So sieht mein Mach1 Projekt aus (zustand wie ich es überommen habe).



Bild
Bild
Bild

......wär ich erst mal soweit wie Rabbit..........
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Rabbitracer »

hätt ich son schönen geraden rahmen .... :D und hätt ich son Tank....

gernot meint ja den tank gäbs bei mach1 aber ich hab nur normale gefunden. das wird nochn Problem , glaub ich.

Heckauffahrschutz mache ich wohl selber einen. Muss doch nur son bügel dran....Hab schon Rohre mitgenommen heute, die son Knick haben damit es einigermassen aussieht.

Jetzt brauchste die ganze Achse noch??? :rolleyes: Mit Lager und radsterne und Aufnahmen und Scheibe....

Ohhmann. Da müsstest eigentlich noch eins kaufen oder willste das vom Bambini nehmen?

falls Du irgendwo über nen tank fällst...denk an mich und heb ihn auf ;)

ralf

PS Ich hab noch son motor bock für dieses Unterteil oder Teile davon....weiss gar nicht wie das funzt. ist son fettes aluteil mit 2 schraubbolzen , die wol in der nut blaufen sollen von dem unterteil.

brauchste das?
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 2. Jul 2007, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Mausmolch »

Hallo Rabbitracer,

Gernot hat recht. Den Tank gibt es beim Hetschel für 18,50 € :tongue:
Kommt natürlich auch noch ein neuer drauf, soll ja auch was fürs Auge werden ;).
Bild
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Fast fertiger kleiner Renner

Beitrag von Rabbitracer »

Alles klar. Hab bestellt. :D
Heckbügel muss ur noch geschweisst werden ..dann ist der auch fertig. Ganz einfacher....Aber braucht ja auch nicht anders. Kann immer noch einen originalen nehmen wenn ich einen find. Meinen find ich aber schöner. ;)

Muss auch noch einen Auspuff halter bauen. Aber nicht am Bügel festmachen sondern ich mach einen der an der Radlager aufnahme angeschraubt wird. So ein Winkel. dann brauch ich noch das halbrund für den Pott.
bin schon am Überlegen ob ich das auch selbst bau.

Die ham früher alles mögliche selbst gebaut und kaum ein kart hat so ausgesehen wie es mal im Laden stand. ich seh das nicht so eng. nur die Sachen dürfen nicht neuer Kram sein den es damals noch nicht gab.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“