Ja ichOriginal von tzeMeintest du damit andere Übersetzungsverhältnisse oder einfach nur eine andere Zahnrad-Kombination mit gleichem Verhältnis (12/24 und 13/26)?Original von Rabbitracer
ganz genau, Peter.
Hat es mehr biss??? Das ist die Frage.
Das die kleinen Ritzel wg Verschleiss schlechter sind , ist schon obligatorisch.
Knickwinkel und Kraftverteilung....
Bin da nur drauf gekommen weil Vattern erzählt hat das früher ein grosses geheimnis um manche getriebe gemacht wurde. (Grasbahnrennen)
Es gab einige Getriebe spezialisten die im ruf standen das ihre Getriebe und Übersetzungen besonders günstig übertrugen und Drehmomente in wichtigen Momenten bereitstellten , die andere nicht hatten. Durch verschiedene Zahnradpaarungen optimierten die das Drehmoment auf die entsprechenden Bahnen.
Richtig gemessen wurde da nix. Ist mehr so ne Art legenden Bildung
Aber evtl war doch was dran....
Ralf
Das Gerücht, dass man mit kleinem Ritzel vorne ( bei gleichem Übersetzungsverhältnis) schneller beschleunigt (Stichwort Drehmoment), hält sich seit Jahren beständig und ich amüsiere mich immer wieder köstlich, dass es immer die Leute glauben, die an anderen Stellen mal besser hinschauen sollten.
Denn abgesehen von dem Mehr an Masse, dass ein größeres Kettenblatt/Ritzel mitbringt, wodurch die aufgenommene Rotationsenergie größer wird, ändert sich da nichts.
Hoffentlich outet sich jetzt jemand und sagt ich hätte Unrecht!
Der Umfang ist ja entscheidend, aber wer sagt denn das bei dem oben genannten Beispiel das Verhältnis der Umfänge gleich ist? Das Verhältnis der Zähne kann sehr wohl gleich sein... :rolleyes: