NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Allgemeine Diskussionen.
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von MarcoW »

Ahh, das Rennen fand also in Wackersdorf statt. Okay, dass ist kein wirklicher Grund für den Teilnehmermangel. In der NKC darf man seine Reifen überall erwerben. Oder beim Veranstalter inkl. 15€ Rabatt.
Stan-x
Beiträge: 43
Registriert: Do 11. Jan 2007, 18:39
Wohnort: Bamberg

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Stan-x »

Die KTWB sollte einfach mal mehr Werbung für sich machen.
Bei anderen "kleineren" Serien funktionierts doch auch.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von bora33 »

Dass der NAVC von sich aus nicht gerade massiv die KTWB bewirbt, habe ich auch leider festgestellt.

Zu Beginn der Saison, als das RMC-gleiche Reglement zur KTWB für diese Saison feststand habe ich hier einen Eintrag in Forum gemacht.

Siehe meinen Eintrag "Kart Trophy Weiß-Blau - die Alternative / Ergänzung zur RMC?"

Kurz vor dem Saisonstart in Rottal habe ich nochmals gepostet:

"Saisonstart Trophy Weiß Blau in Rotthalmünster am 21. / 22. April"

Also an mangelnder Werbung von meiner Seite kanns kaum liegen. Und wo erreicht man direkt mehr Kartfahrer als hier im Forum???

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Stan-x
Beiträge: 43
Registriert: Do 11. Jan 2007, 18:39
Wohnort: Bamberg

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Stan-x »

Viele kleine Serien werden, und sei es nur als Randnotiz, in der MotorsportXL zumindest erwähnt, wenn ein Lauf stattfindet oder ein Lauf stattgefunden hat. Das wäre mal ein Schritt. Ebenso wie du es schon getan hast, CMV und Kart-Magazin.de informieren, vor und nach jedem Lauf. Wäre ja relativ geringer aufwand. So würde man die meisten Kartfahrer erreichen.
Zuletzt geändert von Stan-x am Di 12. Jun 2007, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von bora33 »

Hallo Spurstange,

da muss ich Dir in fast allen Punkten recht geben, mit folgenden Ausnahmen:

Dass Serien unterhalb der RMC niveaulos sind (außer BBC u. NKC) ist kein Naturgesetz und liegt in seltenen Fällen am Veranstalter. Siehe auch die 25 Schalter-Fahrer am WE in Wackersdorf.

Und ob der Max ein Oldie ist, ist mir eigentlich wurscht. Wenn jemand ambitioniert Motorsport betreibt, sollte ihn nur interessieren, wer mit gleichem Material schneller ist. Dieses "wer hat die Nase vorn beim freien Fahren" geht mir mittlerweile total am A... vorbei.

Das ist wie ein Vergleich zwischen Mc-Laren und Spyker. Die Rundenzeit mag unterschiedlich sein, aber beide sind am Limit nur mit viel Fingerspitzengefühl zu bewegen.

Der IAME K25 ist noch viel mehr Oldie, aber nach wie vor gut vertreten.

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Toni »

Hallo

also ich werde am WE in Bopfingen in der Senior Klasse teilnehmen, vielleicht überlegt es sich ja noch jemand, damit es noch ein paar mehr werden.

Es sind ja unteranderem die RMC Senior Sieger Knogler und ich denke mal Kreutz da.

mfG Toni

PS: Ich hoffe auf viele Starter ;)
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von bora33 »

Hi,

ich drücke Dir die Daumen, dass genügend kommen. Ob Patrick kommt, weiß ich nicht, ich hoffe, dass das mit seinen Augen wieder in Ordnung ist.

Bin defintiv nicht dabei :(


Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Toni »

schade, aber ich habe schon lange nichts mehr von ihm gehört.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Zash »

egal wie oder wer den Rotax für einen veralteten oder unbrauchbaren Motor hält:

Die aktuellen Starterzahlen der RMC sprechen ja wohl für sich und da können viele!!!!! andere Serien davon nur träumen....

Irgend etwas macht Rotax und die RMC ja wohl richtig ;-)

Und wenn uns der Kartsport am Herzen liegt müssen wir uns endgültig davon lösen die Kartwelt als nur einen Steigbügelhalter für den Autosport zu betrachten.

DAS schadet dem Kartsport mehr als alles andere. Weil jeder denkt mit 18 müsse er im Formel BMW sitzen..... Und wenn nicht hört er mit dem Motorsport wieder auf???? das führt dazu dass viele Kartserien förmlich ausbluten und um ihre Existenz kämpfen.

Kart kann man immer fahren, ob mit 13, 18 oder 50. Und das ist mit einer der großen Vorteile der RMC. Von den absolut überschaubaren Kosten ganz zu schweigen.

Schaut euch mal den Speedwaysport an, da gibt es eine regelrechte Bundesliga, wäre das denn nicht eine tolle Idee für den Kartsport?

Gruß


Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

NAVC KTWB - Wo sind die ROTAX-Fahrer???

Beitrag von Christian »

um die weiss-blau tropphy ist ja wirklich schade, aber der starterschwund in einigen ländern in europa, trifft zuerst die kleineren serien. das hat zumindest in deutschland mit dem veranstalter nichts zu tun. da kann man noch so viel werbung machen, es werden nur weniger starter. in österreich ist das noch viel schlimmer, da wurde jetzt ein rennen einer nachgemachten daher billigeren staatsmeiserschaft abgesagt, weil sich einfach keine starter fanden. dort hängt das allerdings mit dem veranstalter zusammen.
die einzigen länder wo der kartsport boomt sind, italien, portugal, spanien, frankreich (in dieser reihenfolge).
da waren doch glatt "140" 8-12jährige bei einem rennen in italien am start.
in diesen ländern sind sogar kleine rennen voll besetzt.
worans insgesamt liegt ist schwer zu sagen, aber die printmedien in diesen ländern sind extrem stark und schreiben über fast jedes rennen (ohne bezahlung !!!!!)

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Antworten

Zurück zu „Allgemein“