Lager wechseln!!

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lager wechseln!!

Beitrag von jp-stahl »

Moin,

ich hab en Problem: hab auf der Antriebsseite das Lager schon gewechselt, bekomm es aber auf der anderen Seite nicht raus. Ich muss irgendwie hinter das Lager kommen um es rauszukriegen, aber wie??

hier das Bild: Bild
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Lager wechseln!!

Beitrag von KRV »

Beim Rotax er wärmt man das Kurbelgehäuse, dann kann man durch etwas festertes klopfen das Lager leicht herauslösen; bei nem 100er müsste es eigentlich genau so sein. rausdrücken darf man so ein Lager normalerweise nicht, sonst hat man ja keinen festen Sitz des Lagers mehr.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
kart_freak
Beiträge: 138
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
Wohnort: kiel

Lager wechseln!!

Beitrag von kart_freak »

Genau so ist es. Es ist egal welcher Motor! Wenn das Lager festsitzt, ab in den Backofen damit - 80° reichen meistens schon aus. Das Ganze 10 Minuten drin lassen - Handschuhe nicht vergessen:) - raus damit und sofort auf eine dicke Holzbohle klopfen - nicht fallen lassen! Müsste nun eigentlich rausfallen das Lager. Wichtig ist, dass du keine Gewalt dabei einsetzt, das Lager muss schon bei leichtem Klopfen rausfallen.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lager wechseln!!

Beitrag von jp-stahl »

moin,

hab ich schon probiert. ich bau mir gleich einen "abzieher" dann aufn herd mit der hälfte un dann mit dem abzieher raus damit.

ach so: das mit dem heiß machen war mir schon klar :wink:
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Lager wechseln!!

Beitrag von KRV »

gut, sonst hättest du die eine Hälfte ja schon ruiniert...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lager wechseln!!

Beitrag von jp-stahl »

hi,

mit meinem selbstgebauten abzieher hats auch nicht geklappt :cry: :cry:
wer noch ideen hat pls write :(

:oops:
Gruß Jan
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Lager wechseln!!

Beitrag von Porschekiller »

Hi, ich hau die immer mit nem Dorn raus aus dem Gehäuse. Und wenn sie auf der KW festsitzen dann mit nem Abzieher.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lager wechseln!!

Beitrag von jp-stahl »

das geht ja nicht wie man oben auf dem bild sehen kann

:cry:
Gruß Jan
Benutzeravatar
kart_freak
Beiträge: 138
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
Wohnort: kiel

Lager wechseln!!

Beitrag von kart_freak »

mhh ich vermute mal da hat wohl jemand die lager mit loctit eingesetzt, nimm dir noch ein heissluftföhn zur hilfe .
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Lager wechseln!!

Beitrag von jp-stahl »

wenn ichs doch inen ofen leg wird loctite normal auch flüssig. ich hab jetz ein rohr an das lager geschweist, so kann ich das lager rausziehen.

ich schreib gleich nochmal obs geklapt hat :-)
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Motoren“