Hi
Welches ist die optimale Kühlwassertemparatur? Von was ist diese Abhängig?
Grüsse
Jorik
Kühlwassertemparatur
Kühlwassertemparatur
48-50°C.
Maximal kannst Du auch mit bis zu 70°C fahren. Optimal ist das aber nicht.
Beeinflussen kannst Du das durch verschieden große Kühler. Die beste Lösung ist ein relativ großer Kühler mit einer Jalousie. Dann kannst Du wärend der Fahrt problemlos regulieren.
Maximal kannst Du auch mit bis zu 70°C fahren. Optimal ist das aber nicht.
Beeinflussen kannst Du das durch verschieden große Kühler. Die beste Lösung ist ein relativ großer Kühler mit einer Jalousie. Dann kannst Du wärend der Fahrt problemlos regulieren.
Kühlwassertemparatur
48 ist doch schon die untere grenze, fahren kannst du 50-60 im winter, im sommer sollte man unter 58 bleiben, nicht das der motor dadurch kaputt geht, aber man spürt schon das der motor nicht ganz so gut durchläuft
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kühlwassertemparatur
Hallo!
Du optimale Temperatur liegt so zwischen 45° und 55° (100er) regulieren kannst Du es wie durch roschdworschd beschrieben mit einer Jalousie oder Du klebst mit Klebeband den Kühler ab.
Ist wesentlich günstiger als eine Jalousie und hat den gleichen Effekt.
Dann mußt du probieren wieviel man abkleben muss das liegt einmal an Fahrweise und am Wetter/ Temperaturen.
Dann klebt man den Kühler so ab das man es während der Fahrt abreissen kann. (oberhalb ein kleine Lasche lassen).
Ich mache es zumindest so!
Mfg
Thomas
Du optimale Temperatur liegt so zwischen 45° und 55° (100er) regulieren kannst Du es wie durch roschdworschd beschrieben mit einer Jalousie oder Du klebst mit Klebeband den Kühler ab.
Ist wesentlich günstiger als eine Jalousie und hat den gleichen Effekt.
Dann mußt du probieren wieviel man abkleben muss das liegt einmal an Fahrweise und am Wetter/ Temperaturen.
Dann klebt man den Kühler so ab das man es während der Fahrt abreissen kann. (oberhalb ein kleine Lasche lassen).
Ich mache es zumindest so!
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
- killerkart
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 1. Nov 2005, 20:06
- Wohnort: aus der schönen Eifel.. ;)
Kühlwassertemparatur
hallo, mich würde mal intressieren wo ihr die temperaturen messt, direkt am zylinderkopf oder am hin bzw. rücklaufschlach des kühlers, weil mir irgendwie diese temperaturen etwas komisch sind, normalerweise geht es doch bei z.b 2-takt motorrädern genau so wie beim auto so um die 80-110 grad wassertemperatur am Zylindekopf..
oder lieg ich da falasch?
oder lieg ich da falasch?
Wer Später bremst bleibt länger Schnell... 

Kühlwassertemparatur
Wir fahren ja auch Kart und kein Motorrad und auch kein Auto...
- kart_freak
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
- Wohnort: kiel
Kühlwassertemparatur
2 takter und keine 4 takter 

Kühlwassertemparatur
hi
kommt bei der temp. woll entscheident an welcher motor gefahren wird.
beim max sind 45 grad das min darunter sollter nicht gefahren werden,und der max liegt soviel ich weiß so um die 65 grad.
gruß marko
kommt bei der temp. woll entscheident an welcher motor gefahren wird.
beim max sind 45 grad das min darunter sollter nicht gefahren werden,und der max liegt soviel ich weiß so um die 65 grad.
gruß marko
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart