hobbyreifen oder was auch immer

Alles rund um die Reifen.
Sixpack

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Sixpack »

@aimer1990
gut und schlecht hat mit dem grip absolut überhaupt nix zu tun! Der Brdigestone, egal welche mischung ist besser als jeder maxi! was meinst du warum es verschiedene mischungen gibt? eben damit der reifen weniger grip hat! die qualität des reifens misst sich in ganz anderen bereichen als dem grip. wichtig ist zum beispiel der rundlauf, eventuelle unwuchten, wie sehr verträgt der reifen überhitzung, wie schnell regaiert das gummi auf temperaturschwankungen, wie schnell sammelt der reifen, und in welchem verhältniss stehen die mischung zum verschleiss der reifen? und was man nicht vergessen sollte: wie robust ist der reifen. wir hatten bei billig reifen ewig schleichende plattfüsse! bei teuren nicht, und es lag nicht an den felgen! ist dir schonmal ein reifen von der felge gehüpft? isn tolles gefühl wenn dir in kerpen im vollgasknick der vorderreifen von der felge springt!

ich finde diese meinung die die meisten haben total ätzend, weil die meinung immer auf der gleichen begründung aufgebaut wird: "Was ich fahre ist das beste!" ich muss mir so oft von leuten anhören das sie das beste haben, die sind nochnichtmal was anderes gefahren! ich will ja hier nicht den willi raushängen lassen, aber in meinen nun fast 16 jahren kart bin ich schon fast alles gefahren was es gibt, und glaube mir, um etwas objektiv beurteilen zu können, was gut ist und was nicht, gehört nicht nur sehr viel erfahrung dazu, es gehören viele meinungen dazu! jeder empfindet es anders, zum beispiel bin ich 3 jahre dino gefahren, mit dem kart kam kaum einer klar, ich aber schon, es hat zu meinem fahrstil gepasst! ich habe damit rennen gewonnen, andere die mti anderen chassis gewonen haben haben mit diesem chassis keinen blumentopf gewonnen. ist das chassis nun gut oder schlecht?
Willi

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Willi »

Also mich brauchst du nicht "raushängen" lassen :wink:

Gruß
Willi
Aimer1990

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Aimer1990 »

trotzdem finde ich dann das die maxxis nur knapp nach dem bridgestone kommen, ich binb auch schon mehre sätze gefahren, aber vielleicht is das wie bei deinem chassis, ich komme mit denen besser klar :wink: . unwuchten hatte ich bis jetzt eigentlich weder bei bridgestone noch bei maxxis.
aber im grunde haste recht, die meinug ist sehr oberflächlig :oops: , schuldigung :wink:
mfg. rainer
Sixpack

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Sixpack »

war keinesfalls böse gemeint! :oops:

ich kann mich noch erinnern das maxxis mal nur bei den bambinis erlaubt und da auch vorgeschrieben waren. wegen kostenreduzierung hies es offiziell, ich denke die haben gut abgedrückt und wollten sich in deutschland etablieren! sie sind mit sicherheit viel besser als die pneubras oder sonstiger müll! das schlimmste was wir aus jux und dollerei (kostenlos) mal drauf hatten waren "Cheng Chin". die dinger waren so har, damit konnste nen nagel in die wand hauen! aber die haben mehr gehobelt als billige regenreifen :D
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von KRV »

Du meinst doch Cheng Shin?! Das sind Maxxis Reifen, im Prinzip. Und zwar die Leihkartreifen von Cheng Shin heißen Cheng Shin. Die Rennkartreifen von denen heißen Maxxis. Also kein Wunder das die Dinger hart wie Stein waren...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von roschdworschd »

So ists.
Und hier kann mans nachlesen:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement
Sixpack

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Sixpack »

hehe, ich habe die reifen geschenkt bekommen, habs sie aus jux mal drauf gemacht :D
das die so hart waren war ja teilweise witzig, das schlimme war nur die üble unwucht die die hatten. waren wohl nicht für ein rennkart ausgelegt ;D
bin sie nur 20 runden gefahren, alles andere war mir zu link!
aber das maxxis ein produet von denen ist wusste ich gar nicht. so sieht man was ein namen ausmacht! unter ihren eigentlich namen würde die ja keiner kaufen ;)
Aimer1990

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von Aimer1990 »

wenn überhaupt würd ich solche dinger nur aus jux hinter drauf machen, denn ich kann das net ab, wenn der die ganze zeit gerade aus fährt. aber dann mit 2 bar luftdruck :lol: :lol: wie lange halten die dann wohl noch??
roschdworschd

hobbyreifen oder was auch immer

Beitrag von roschdworschd »

@ sixpack:
Früher, gaaanz früher hießen die Cheng Shin tatsächlich noch Cheng Shin. Musst mal schauen in alten Ergebnisslisten. Genau wie die Vega Pirelli :-). Aber das ist wirklich schon ewig her....
Antworten

Zurück zu „Reifen“