Ich fass es überhaupt nicht 8o Offensichtlich hat sich hier kaum einer rein verirrt.....
Schon im ersten Beitrag die nummer mit 1:50....und keiner gibt so richtig Alarm ausser hardcore....
nee neee
Also zum ersten Mal: Das sind historische Karts. das blaue so wie Deines. Wobei Deins schon an der Grenze ist, zum Oldtimer. möglich das dort schon Plastik drangehörte. Die sind nicht so beliebt unter Oldtimer Fans.
Bei dem blauen , ärgern sich mind drei Leute das sie nicht um 12 uhr Mittags bei der Auktin dabei waren. Der Preis ist super gewesen.
Ein Chassis in unsagbarem Zustand , ging letztens für 470 weg.Ohne Motor!!!
Ich hab letzte Woche ein sehr seltenes Taifun für 350 gekauft. mit nagelneu rev motor von einem sehr interessanten menschen damals getunt(Alfred Bleyler)
Kurz gesagt: Die Preise für Oldtimer Karts sind seit der Gründung des Vintage Kart Clubs, explodiert.
keiner weiss ob das so bleibt....
liegt vieleicht mit am zukünftigen Erfolg unseres Clubs.
So: das zum Preis. Wenn der Motor OK ist, geht das auch für ein fahrbares 100er Kart. Was soll das denn eurer meinung nach kosten? 100 euro??
Der Motor sieht nach k77 aus. Braucht auf jeden Fall 1: 16.
Hat ca 18-20 PS und eine Höchstdrehzahl von ca 16000.
Ist halt schon etwas betagt. Wichtig ist auch nur, wieviel der runter hat , seit revision und in welchem Zustand er sich jetzt befindet. Dazu muss demontiert werden. Auf jeden fall muss den jemand begutachten , der sich auskennt. Und zwar mit kartmotoren .Nicht motorrad schrauber oder so. das kannste vergessen.Is alles sehrt speziell mit 100er. Da kennen die nix von
Gruss Ralf
PS Seiten Spiel der Welle muss min 2 Zehntel betragen. Also das muss schon etwas rücken können. Selbst Höhenspiel ist in gewissem Mass normal bei 100ern(Eins der Spezialitäten

)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau