Tech. Daten IAME 100 ccm

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von Blade »

Hallo, wieviel PS hat der Motor von dem Kart hier ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0104567348
Was muss an dem KArt gemacht werden damit es auf die Bahn darf?
Der Vorbesitzer hat mir gesagt am besten wäre 1:50 gemisch. Das hat er mir auch gegeben. Welches ist am besten für den Motor ? Wie bekomme ich am meisten Leistung aus dem Teil ? Hat höllisch Drehzahl sagte er mir auch noch. Was für ne drehzahl das denn überhaupt ?
Benni
Beiträge: 30
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:51

RE: Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von Benni »

hallo,
ich habe mal eine bemerkung zu dem gemisch und der drehzahl abzugeben,denn ich habe noch nie einen 100er gesehen,der ein 1/50 gemisch lange überlebt hat,dass der motor damit dann auch hohe drehzahlen erreicht,ist klar,aber das geht stark auf die haltbarkeit.ich fahre meine 100er immer mit einem 1/16 gemisch und die dinger machen ihre 30 betriebsstunden bei drehzahlen an die 19000rpm.hoffe ich konnte weiterhelfen.
viele grüße
Kimster

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von Kimster »

Lass die Finger davon. Der Preis ist jetzt ja schon höher als das Kart Wert hat. :]

Typische Ebay Beschreibung. Wenn ich mir die Achsschenkel vorne angucke.

+-15 Jahre würde ich mal schätzen.



Edit: Da fällt mir auf, das Gebot ist ja beendet. Hast du das Kart wirklich zu dem Preis gekauft? Sorry, aber da hat dich meiner Meinung nach einer in die Pfanne gehauen. Das Kart ist diesen Preis nicht Wert, zumindest mal nicht in dem Zustand.
Zuletzt geändert von Kimster am Di 8. Mai 2007, 19:55, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von Atom1kk »

CIK 07 :D :D:D:D:D:D:
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von krubelwelle »

naja aber vor 15 jahren war es ein hochwertiger hetschel rahmen

den preis finde ich natürlich auch total überteuert.

aber fürn einsteiger nicht schlecht. muss man halt noch seitenkästen, sitz, neue reifen und lauter so sachen draufmachen. und wenn alles läuft ist der motor fest. aber man hat spass. auch wenn die mühle nicht läuft. so ist es zumindest bei mir da ich mit ähnlicher technik unterwegs bin.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von ocho »

mich macht es etwas stutzig mit dem CIK-Rahmen 07.
Wollte da auch sxhon bieten habe es aber gelassen und das als Hobbyfahrer.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von krubelwelle »

da ist noch so ne möhre.

http://cgi.ebay.de/Kart-CIK-Lame-Motor- ... dZViewItem

was ich bei beiden gut finde: sie haben schon mal 3 lagerschalen
aber bei dem hauptkart worum es in diesen thread (gewinde?) geht,
ist das bodenblech nur sehr schmal. ist das nicht gefährlich. oder vielleicht gut zum mitlaufen?
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

cik 07 =)
maximum cik 87 :D
das fällt ja schon beim anschauen auseinander =)
ne und auch noch zu dem preis
hammerhart
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von Blade »

Also ich bin zufrieden. Macht mir einen guten eindruck. Achsschenkel und rahmen sehen aus wie neu. der besitzer sagt 1:50 wäre voll ok. Alte mofas haben das auch genommen. Bei 1 :16 wäre das gemisch viel zu fett und der motor hätte wenig leistung. so stands in der email.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Tech. Daten IAME 100 ccm

Beitrag von blizzard »

ja klar aber ein mofa motor dreht keine 17000 oder 18000 der motor würde das schaffen deshalb braucht er auch viel mehr schmierung als ein mofa motor oder so.ich würde auch 1:16 oder 1:18 sagen.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“