Helm

Was man halt alles so anzieht.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Helm

Beitrag von KRV »

Feuerfeste Unterwäsche würde auch nichts nützen wenn sich dann der Anzug festschmorrt :shock: Für den Rennbetrieb ist ein Overall des CIK Levels 2 nötig. Der ist nicht feuerfest. Und wenn ich mich nicht Irre hat die FIA verboten Automobilrennanzüge im Kartsport zu benutzen. Dann Schuhe und Handschuhe, die die Knöchel bedecken. Da existiert keine weitere Auflage dazu. Da könnt man auch Automobilkleidung tragen mit Nomex.
Ach: Lederkombis die durch die FIM für Rennen zugelassen sin dürfen auch im Kartsport verwendet werden. Was eigentlich gar nicht so dumm wär. Is bei den Superracekarts sogar vorgeschrieben.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Helm

Beitrag von Turbinchen »

Zitat Krv:

Und wenn ich mich nicht Irre hat die FIA verboten Automobilrennanzüge im Kartsport zu benutzen.

@ Krv

Man kann ohne Probleme auch Rennanzüge aus dem Automobilrennsport nehmen man muss nur auf Homologierung achten die FIA und CIK arbeiten da zusammen.
In der VLN fährt man nach FIA Standard 8856-2000 RS.015.02 diesen Anzug kann man fast überall fahren (Ausnahme ist Formel 1, DTM) Dort braucht die gleiche Nummer aus dem aktuellen Jahr!
Mein Anzug ist aus z.B. aus 2004.
Dann gibt es verschiedene Hersteller die sich an die Voraussetzungen der FIA/CIK halten müssen.
Alles andere wäre meines achtens auch Geldmacherei wenn man sich mehere versch. Anzüge kaufen müsste!

Aber um zum Thema zurückzukommen im endeffekt mußt Du selber wissen was du zum Kartfahren anziehst, ich persönlich habe am Anfang mit einem 2lagigen Kartoverall angefangen.
Der reichte zum Anfang voll und ganz aber ich weiss auch irgendwann kommt der Punkt dann möchte man zu auch einen "Profianzug" leisten.
So war es bei mir zurmindest.
Dann kann ich dir nur den Tipp geben verschiedene Rennteam aus dem Automobilrennsport anzuschreiben, da kann man den Anzüge aus dem Vorjahr sehr günstig erwerben.
Ich habe meinen Anzug auch so erworben und der Vorteil ist die haben meistens ein schönes Design mit Werbung und Aufschriften darauf.


In diesem Sinne Frohe Weihnachten!

Mfg


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Helm

Beitrag von KRV »

Tja, dann hab ich mich da geirrt 8) Da war ich mir auch ned sicher. Und jetzt bin ich schlauer :idea: :wink:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
jubbracer
Beiträge: 59
Registriert: Mo 22. Mai 2006, 14:16
Wohnort: Deutschland

Helm

Beitrag von jubbracer »

Hallo, hat jemand vielleicht n guten link mit gut und preiswerten Helmen?
Er sollte homologiert sein...
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Helm

Beitrag von -sven- »

also ich habe mir einen takachi helm besorgt!der ist billig!eigentlich hat jeder helm der neu ist eine homologation von 10jahren oder?
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Helm

Beitrag von TM86 »

naja sagen wir eher so 5 jahre. ich kann meinen helm leider nur noch nächste saison fahren da dann die homologation verfällt
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 35
Registriert: Mo 19. Sep 2005, 18:48
Wohnort: Steyr (Austria)

Helm

Beitrag von Ron »

Ich würde auch eher sagen 5 Jahre. 10 sind schon ein wenig zu viel.
Ich habe einen AGV Helm mit snell2000- norm.
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

Helm

Beitrag von powerkarting »

Ich kann euch allen nur recht geben, denn ein Helm muss nicht unbedingt aus Carbon sein. Ich habe meinen Helm für 89€ bei polo geholt. Gutes Design, Norm erfüllt. Das ist das wichtigste.
Allerdings sollte man einen Helm nicht allzulange fahren, denn nur beim normalen Gebrauch wird der Helm schon geschwächt. Verkäufer (natürlich eine subjektive meinung) sagen, dass der helm alle 2 Jahre erneuert werden muss. Ich würde ihn allerdings auch deutlich länger benutzen!
Heuer design kann ich nur empfehlen. Der machte auf mich einen SUPER-Seriösen Eindruck. Nicht wie viele billig-lackierer aus dem netz.
Die bieten einen Carbon-Helm inkl Lackierung für ca. 1000€ an (weiss es nicht genau)
Auch Feuerfeste Unterwäsche ist Käse. Das bringt eig alles nix. Man ist normalerweise so schnell aus dem kart. (wenn es denn mal brennen sollte - ich persönlich hab noch NIE eins brennen sehen.)
Geld lieber sparen und in die Zukunft/Familie oder sonst was investieren. (Sportversicerung zum Beispiel!)
Takachi ist mit vorsicht zu genießen. Manche der Helme die Takachi herstellen haben einen Verschluß der mit Handschuhen ÄUSSERST schwer zu bedienen ist. (Es gibt auch andere, aber der Verschluß den mein alter hatte, war "nicht jedermanns sache")

an Links:
polo kann ich empfehlen (http://www.polo-motorrad.de)
joar sonst günsitg bei http://www.louis.de
Gruß
Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Benutzeravatar
Sparco1969
Beiträge: 87
Registriert: Do 1. Jun 2006, 17:01
Wohnort: Würzburg

Helm Sparco

Beitrag von Sparco1969 »

Jedes Köpfche bracuht sei Deckelche...

Wer hat denn ERfahrung mit dem Helm Sparco Formula.


hier z.B. bei sandtler für 399,--

http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... rco_03.htm
Zuletzt geändert von Sparco1969 am Mi 20. Sep 2006, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Kartfahren ist nicht alles, aber ohne Kart ist alles nichts
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Helm

Beitrag von krubelwelle »

Original von karting
vom design her ist er zwar nicht schlecht, aber ich würde dir dennoch davon abraten. wir haben bei uns im team 12mal den uvex fp3. er ist unserer meinung nach von der qualität her überhaupt nichts gescheites.

ich würde dir einen arai empfehlen. der unterschied von arai zu uvex ist riesengroß......

du, ich arbeite fei bei uvex...
und wir sind die besten
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“