Motor aber was für einer?

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

Wer vieleicht ma in Büren ist.......

Im Shop steht ein Kundenkart. Das ist mit Rothmanns Design lackiert.

Das müsst ihr euch ma anschauen. Hab leider kein Foto davon.

Das kannste mit keiner Folie erreichen. Sieht einmalig gut aus. Hat aber auch probleme mit den Kanten. Is aber auch schon Jahre drauf und sieht ansonsten wie neu aus.

Das hatte mich zum lackieren animiert.

is wirklich was ganz anderes ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

Wie ist das eigentlich nun mit nem kettenschutz was kann man sich da am besten holen? haben hinten wohl nen winkel der dafür gedacht ist aber wie befestigt man das vorne und was bzw. wo kann man sowas am besten dan bekommen?
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

Nen Kettenschutz bekommst du fast überall Prespo, kart24 , eurokart bei den winkeln mußt du mal schauen wie du ihn vorn fest bekommst . Manche machen Ihn an den Motor fest, bei den schrauben die du in der nähe vom ritzel hast.
Ich finde das aber nicht für so gut , aber vielleicht weiß der eine oder andere hier ne gute Lösung.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Original von ocho
Ich finde das aber nicht für so gut , aber vielleicht weiß der eine oder andere hier ne gute Lösung.
Stimmt, siehst ja wie es bei mir aussieht. Wobei ich da gleich mal frage, ist es bei Drehschiebern normal, dass die Kette am Vergaser "kratzt". Schjließlich ist da nicht allzuviel Platz zwischen Kette und Vergaser. Man sieht deutliche Spuren der Kette am Vergaser. Zum Mäuse melken :(

LG Viper
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

also mein vergaser sitzt ja auch direkt da bei dem motorritzel hab aber bisher null plan wie ich die da befestigen soll. also so ein kettenschutz ist einfach nur ein gerades plastikteil was dadrüber muss un das reicht dann oder wie?
BlackViper73
Beiträge: 43
Registriert: Do 30. Mär 2006, 08:11
Wohnort: Mühlhausen

Motor aber was für einer?

Beitrag von BlackViper73 »

Ja im normalfall ist es einfach ein stück Plastik welches Biegsam ist. Das wird vorne beim Motor festgemacht und nochmal hinten an der Stoßstange.

LG Viper
Zuletzt geändert von BlackViper73 am Fr 6. Apr 2007, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

Unglaublich aber wahr....

Das ist ganz normal mir dem nicht vorhandenen Sicherheitsabstand zum Vergaser.

Bei meinem Vintage Schätzchen hier ist wohl ma die Kette gerissen oder am ritzel abgesprungen.

Hat dabei anscheinend den halben Ansaug flansch mitgerissen...

ist nämlich Auftrag- Geschweisst und neu gefrässt oder gefeilt worden.

Es gibt extra für diesen Zweck spezielle Drehschieber Vergaser Schutzbleche.

Im Shop nach fragen.

das normale Schutzblech ist einfach am hinteren Ende, am Auffahrschutz, und im letzten Drittel des vorderen Endes, mit einem Winkel , am Lager bzw Lagerbock verschraubt.

Meines ist im laufe der zeit immer kürzer geworden. Normal ist das länger zum Zyl hin. War da vorne aber nie fest gewesen. Zwei Punkte reichen.

Aber stabiles Material als Winkel nehmen

Ist extra starkes fieberglas, ....noch vom Herrn Braam. Nicht kaputt zu kriegen das Zeug ;)

kein blech benutzen. hab ich versucht. Verbiegt sich bei jeder sich anbietenden Gelegenheit.

Gruss Ralf
Dateianhänge
kettenschutz.jpg
kettenschutz.jpg (162.88 KiB) 300 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

Jepp so sieht es bei der blackviper auch aus mit dem Kettenchutz. nur gibt es da ein kleines problrm bei Ihm.

Wenn erfährt und das tut er weiß gott nicht lange und nicht schnell. Dann fliegt Ihm jedesmal der blöder Winkel wech. Das ist echt zum Kotzen.

Da haben wir schon extra winkel genommen die es im kartschop für sowas zukaufen gibt aber jadesmal brechen sie weg.


Jetzt versuchen wir ne andere Lösung zufinden , weil wie schon gesagt es war mit am Motor fest. Denke mal das die Motorvibration den rest gemacht haben.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Rabbitracer »

neee...is schon klar. Der bricht weg. aber nur wenn Du normalen Stahl nimmst. Ich könnte mir denken , das ich da ein, extra dafür gedachten, Winkel dran hab. Die gibts bestimmt zu kaufen.

hab mal da dran versucht zu sägen....Oh mann....das ist hartes zeug :rolleyes: Kann man echt so gut wie nicht sägen.

Is also wichtig , was richtig stabiles zu nehmen. Und Feder ringe benutzen....ja die guten alten federringe :D

Wenn das dann einmal fest ist , kannste das vergessen und es hält. is bei mir noch nie los gegangen. und bei mir geht viel lose :rolleyes:


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

ja das vieles lose geht hab ich auch schon gemerkt mir ist schomal der vorderreifen lose gegangen. zählt nicht zur schönsten erfahrung ;)
Naja jetzt nochmal zum kettenschutz hinten ist echt kein ding das zu befestigen nur vorne das seh ich immer noch cnith so richtig auf dem foto wo hast du denn die schrauben befestigt, die du da über dem ritzel hast?
Antworten

Zurück zu „100 ccm“