Unglaublich aber wahr....
Das ist ganz normal mir dem nicht vorhandenen Sicherheitsabstand zum Vergaser.
Bei meinem Vintage Schätzchen hier ist wohl ma die Kette gerissen oder am ritzel abgesprungen.
Hat dabei anscheinend den halben Ansaug flansch mitgerissen...
ist nämlich Auftrag- Geschweisst und neu gefrässt oder gefeilt worden.
Es gibt extra für diesen Zweck spezielle Drehschieber Vergaser Schutzbleche.
Im Shop nach fragen.
das normale Schutzblech ist einfach am hinteren Ende, am Auffahrschutz, und im letzten Drittel des vorderen Endes, mit einem Winkel , am Lager bzw Lagerbock verschraubt.
Meines ist im laufe der zeit immer kürzer geworden. Normal ist das länger zum Zyl hin. War da vorne aber nie fest gewesen. Zwei Punkte reichen.
Aber stabiles Material als Winkel nehmen
Ist extra starkes fieberglas, ....noch vom Herrn Braam. Nicht kaputt zu kriegen das Zeug
kein blech benutzen. hab ich versucht. Verbiegt sich bei jeder sich anbietenden Gelegenheit.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau