Schweissen am Rahmen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: 20.04.2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Ehemalier »

Das klappt schon, wenn mans ordentlich macht. Aber im Auge behalten!
Wenn man hier Tipps zu solch sicherheitskritischen Fragen gibt, ist es doch verständlich, daß es so fachmännisch wie möglich gemacht wird. Das es da mehrere Meinungen gibt, ist unter Fachleuten ja nicht unüblich.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: 12.12.2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Grillchef »

Hallo Ralf,

habe letzten Rahmen auch mehrfach auf diese Weise rpeariert, da es mir im Fachbetrieb einfach zu teuer war.

Mit ein wenig Schweißerfahrung und vor allem nem gutem Gerät geht das auf jeden Fall.

Als Profi würd ich es aber wahrscheinlich machen lassen, bzw. wird son Profi dann ja wohl eh nen neuen Rahmen bekommen.

Bin jedenfalls gespannt auf ein Bild von Deinem "Kunstwerk" :D :D (kleiner Jux)

Gruß
Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: 17.05.2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Schweissen am Rahmen

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

ahaj ralf
lass es blos nicht sandstrahlen
haben mal mit einem gewissen namentlich bekannten karthändler gesprochen und der meinte dass man das fein säuberlichst abschleifen soll (per hand)
sandstrahlen würde das material zu sehr verändern
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
detlev

Schweissen am Rahmen

Beitrag von detlev »

@all
Also Jungs & Männer, :evil: ... ich spare es mir !
Sandstralen kann man zb. auch Holz ohne das es hier zu beschädigungen kommt.

http://www.nutzerfreundliche-webseiten. ... rahlen.htm

Scherz: Man sollte sich so ein Gerät nicht zu lange in die Nase stecken, das könnte durchschlagen. :tongue: :tongue: :tongue:

MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: 06.05.2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

ja, ja, hab ich auch gehört. Aber zu spät. is schon fertig. :D das strahlen hat da nicht viel runter geholt. wurd auch mit sehr feinem Gut gemacht. Is eh nicht sooo wichtig. wenn der wirklich im Arsch ist...ist er es eben. Glaub ich aber nicht. die Risse sind nicht seit gestern da gewesen. Direkt hinter der klammer hinten...kurz vor der Naht zum Querrohr. Und alle beide gut angerissen.

was meinste was das im handling bewirkt hat? :D hab ich auch nicht gemerkt. Wenn das jetzt wieder fest ist und auch meinSitzdreieck wieder komplett und festgeschweisst.(an der intakten auch ein Riesen Riss vom nach aussen biegen. :rolleyes:) dann ist das doppelt so gut wie beim letzten Mal in hagen. Da kann das Strahlen nicht mehr viel dran ändern. :D

Is doch kein rennkart für die meisterschaft mehr. ich kenn es gar nicht anders als defekt. dagegen ist es jetzt wie neu ;)

Erste versiegelung ist drauf. Werd morgen die Stellen schweissen und danach noch 2 mal streichen mit dem klarlack.

Die Überraschung: Es sieht ja fast aus wie vorher :D nur bisschen heller. sieht aus wie silbergrau metallic oder hell antrazit metallic.

Richtig glänzend wär eigentlich besser. aber werd wohl doch ma vernickeln lassen.Nur nicht den Rahmen. Das mach ich dann mit nem guten.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: 17.05.2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Schweissen am Rahmen

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

joa ich denke mal dass das chassis jetzt weng weicher ist
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
detlev

Schweissen am Rahmen

Beitrag von detlev »

@alex
Es gibt keine beschädigungen durch Sandstralen, ok. Es wird auch kein Stahl abgetragen. ;)
Scherz: :tongue: :tongue: :tongue: Ich warte jetzt nur noch darauf das mir jemand erklähren tut das man keine Acryl Lack verwenden darf. :tongue: könnte ja den Rahmen versteifen. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: 08.09.2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Schitt, direkt wo der Motorbock klemmt????

Meist die Vibrationen der hoch drehenden 2T.

Drum hab ich mir ja die Anti-Vib-Platte eingebaut.
Ob das nützt????

Ralf, mach mal nen Bild vom Ende des Rahmens, oder , so schlau biste ja selber.
Läßt sich am Rohrende einStück Rohr in den Rahmen schieben?
Da mußt du die Naht verschleifen, wegen dem Bock ;(
Oder ist da ne Biegung ;(
So hab ichs gemacht.
Ich las das grad, wegen strahlen, meist werden Glasperlen genommen, die alte Sandstrahlmasse war zu scharfkantig und man befürchtete dadurch Rissgefahr durch die Kerbwirkung . Wenns weich geworden ist, Ralf, dann schwoassa ma ein paar Knotenbleche rein, kannst eh etwas Ballst vertragen. :D :D
Dateianhänge
Rahmenrep..jpg
Rahmenrep..jpg (23.25 KiB) 474 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pehaha am 22.03.2007, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: 13.01.2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Schweissen am Rahmen

Beitrag von powerspayk »

@detlev
Ich bin Holländer sorry das meine grammatik nicht so gut ist, es ist besser das ich nach ein Holländisch Kart Forum gehe!

Das du deine kostbare energie verschwendet mit 3 mal mein TeX zu lesen bevor du das kapierst.

Schade ich fand es nicht verkehrt hier im Forum aber faule Apfel versaue der Kuchen.


Ok ich wünsche euch gute und schnelle Kart Zeiten !!!!!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: 08.09.2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Original von powerspayk
Schade ich fand es nicht verkehrt hier im Forum aber faule Apfel versaue der Kuchen.
Ach Spaiky, das Wetter ist zu schön um zu schmollen :D :D :D

Du erinnerst mich an jemanden hier im Forum, der wollte auch, das IHM unbedingt ALLE zustimmen.

Mein Gott, ihr Holländer seit doch viel liberaler und lockerer als wir verkniffenen Deutschen.

Nimms doch einfach mal hin, das man nicht immer EINER Meinung sein kann.

Das Problem ist, das du es einfach nicht auf sich beruhen läßt.
Ralf war schon zufrieden mit der Auskunft, und es entbrennt hier der Schweißerkrieg.

Wenn du so eine guter Schweißer bist---und keiner auf dich hören will, das ist es doch OK.

Dann ist das eben jedem sein eigener Genever oder Bier oder was auch immer.

OK????

Ansonsten, wünsche ich dir auch schnelle Zeiten.
Ich dachte, wir würden in Kerpen mal ne Runde drehen. ;)

P.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“