Motor aber was für einer?

Die guten alten 100er Motoren.
Kimster

Motor aber was für einer?

Beitrag von Kimster »

Hm. Das Gemisch würde ich nicht so weiterfahren. 100er fährt man grundsätzlich mit einem Gemisch von 1/16 - 1/18. Welches Öl fahrt ihr?
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

ist ein scoot öl aussem high end bereich...
Kimster

Motor aber was für einer?

Beitrag von Kimster »

Hm, ich würde erstmal auf ein vernünftiges Kart Öl wechseln. Shell Advance Racing M.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

reicht das scootöl für mich hobbyfahrer
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
SeVeN
Beiträge: 43
Registriert: Di 13. Mär 2007, 21:25

Motor aber was für einer?

Beitrag von SeVeN »

bekommt man das auch an tankstellen oder nur im Inet?
Kimster

Motor aber was für einer?

Beitrag von Kimster »

Wir sind mal eine Zeitlang mit dem "Mobil Racing 2 Takt Vollsynt." gefahren. Ist nichts passiert nur das Verbrennungbild des Öls war nicht so gut. Fahren jetzt Denicol, Elf ist aber auch sehr gut.

Das Kartöl kriegst du normalerweiße an der Kartbahn, allerdings denke ich das man das Shell auch irgendwo bei Prespo oder so findet.


www.keep-racing.de
www.prespo.de


Da kannste du mal nach Öl gucken.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Motor aber was für einer?

Beitrag von ocho »

schaut mal bei ebay bei dem crt-motorsport von dem habe ich auch das öl und zündkerzen
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Grillchef »

Moin,

also, daß er bei 1:35 nicht richtig läuft kann ich schon verstehen.
Wie Moritz schon schrieb ist 1:16 bis 1:18 eigentlich immer die richtige 2 Takt Mische.
Ich würd auch sagen, gutes KART Oel (Shell, Elf, etc), ich z.B. fahre schon lange sehr gut mit dem Kart-Oel von Liqui Moly, richtiges Mischungsverhältnis, s.o., und die richtige Vergasereinstellung.
L=Luftdüse 1 1/4 und H=Hauptdüse 1 1/2, jedenfalls erstmal als Grundeinstellung. Der Rest ergibt sich dann beim Trainig.

Gruß
Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Kimster

Motor aber was für einer?

Beitrag von Kimster »

Naja bei 1/35 müsste der Motor doch eigentlich schon längst festgegangen sein.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Motor aber was für einer?

Beitrag von Grillchef »

Stimmt, aber irgendwie schien er ja damit zu laufen.
Auch wenn es wirklich bös mager ist. Bös mager.
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“