Vorzündung: Wieviel??
Vorzündung: Wieviel??
Hi,
also Frage steht ja oben. Mir wurde gesagt 1,9-2,1mm vor OT! Mein jetziger Vortex hat jedoch 1,6vOT, den hab ich so bekommen! Wieviel mm vor OT fahrt ihr? 8)
also Frage steht ja oben. Mir wurde gesagt 1,9-2,1mm vor OT! Mein jetziger Vortex hat jedoch 1,6vOT, den hab ich so bekommen! Wieviel mm vor OT fahrt ihr? 8)
Gruß Jan
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorzündung: Wieviel??
Das ist verschieden und hängt unter anderem von der Bohrung ab.
Erstes Kolben mass erfordert andren Zeitpunkt als das letzte. Mit steigender bohrung wirds früher um eine weiche Verbrennung zu erhalten.
Es sind aber noch andre Parameter ausschlaggebend. Die Vorzündung in verbindung zum Spaltmass zum Beispiel.
Ein guter tuner wird diese Parameter immer aufeinander abstimmen.
bei 100ern liegt die vorzündung zwischen 1,8 - ca 2,8 mm vor OT
Beispiel: Bohrung 47,6 Zündung 1,8 v OT
Bohrung 51,1 Zündung 2,8 v OT
Steht auch so im karting en detail.
1,6 ist jedenfalls zu spät für Deinen Motor. Versuch es mit 1,8 und dann auch mit 2 mm
Gruss ralf
Erstes Kolben mass erfordert andren Zeitpunkt als das letzte. Mit steigender bohrung wirds früher um eine weiche Verbrennung zu erhalten.
Es sind aber noch andre Parameter ausschlaggebend. Die Vorzündung in verbindung zum Spaltmass zum Beispiel.
Ein guter tuner wird diese Parameter immer aufeinander abstimmen.
bei 100ern liegt die vorzündung zwischen 1,8 - ca 2,8 mm vor OT
Beispiel: Bohrung 47,6 Zündung 1,8 v OT
Bohrung 51,1 Zündung 2,8 v OT
Steht auch so im karting en detail.
1,6 ist jedenfalls zu spät für Deinen Motor. Versuch es mit 1,8 und dann auch mit 2 mm
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Vorzündung: Wieviel??
Hi, jan kann morgen mal bei mir an dem Vortex nachmessen. Frich gemacht von KSN !!! Mein Maxter hat glaub ich 2,2-2,3mm v. OT !!! Müsste aber nochmal genau in der Garage nachschauen, habe mir das alles aufgeschrieben. Quetschkannte 0,85 beim Top Motor ansonnsten im Hobbybetrieb 0,9-1,00mm laut Eurokart. Ist denk ich mal bei den anderen 100ern auch nicht anders.
Hatte meinen KZH früher auch 2,1mm v OT gefahren !!!
Hatte meinen KZH früher auch 2,1mm v OT gefahren !!!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
Vorzündung: Wieviel??
Mein Vortex ist aber auch gemacht, egal muss ich halt mal gucken und einstellen!
Achja, wie misst man eigentlich die Quetschkante??
@porschekiller: Lust am 17.3. nach Hagen?? Also wenn Wetter is
:) Et wird Zeit zur Eröffnung der Saison 07

Achja, wie misst man eigentlich die Quetschkante??
@porschekiller: Lust am 17.3. nach Hagen?? Also wenn Wetter is

Gruß Jan
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Vorzündung: Wieviel??
je nach verkraftbaren promillewert des kartfahrers den grad der vorzündung steigern 
so wird man im laufe der zeit das kart schneller und der fahrer trinkfester
allerding wird man auch frühzeitig vor alkoholismus gewarnt, wenn der motor ständig kaputt ist =) zuviel frühzündung ist nämlich auch nicht jut

so wird man im laufe der zeit das kart schneller und der fahrer trinkfester
allerding wird man auch frühzeitig vor alkoholismus gewarnt, wenn der motor ständig kaputt ist =) zuviel frühzündung ist nämlich auch nicht jut

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorzündung: Wieviel??
Mit gucken kommste nicht weit

spass beiseite. das ist so ne sache an die Du dich rantasten solltest.
Kontrollier den Kolbenboden wenn du langsam früher einstellst. Der darf nicht zu heiss werden. Je früher desto heisser. Also vorsicht.
und mit dem Spaltmass ist es genauso. Nur langsam tiefergehen und kontrollieren wie der kolbenboden am auslass aussieht. Am besten wär Abgastemperatur messen
So misst man das: Kerze raus und mit einem Stück Lötzinn ins Loch und mit der spitze desselben am Rand oben am Zylinder festhalten.und dann den Koben einmal langsam drehen über Ot. Dann wird die Spitze genau mit dem Spaltmass zusammen gedrückt. rausziehen und die plattgedrückte Stelle messen. Is Fummelei. Paarmal machen und vergleichen.
Ralf


spass beiseite. das ist so ne sache an die Du dich rantasten solltest.
Kontrollier den Kolbenboden wenn du langsam früher einstellst. Der darf nicht zu heiss werden. Je früher desto heisser. Also vorsicht.
und mit dem Spaltmass ist es genauso. Nur langsam tiefergehen und kontrollieren wie der kolbenboden am auslass aussieht. Am besten wär Abgastemperatur messen
So misst man das: Kerze raus und mit einem Stück Lötzinn ins Loch und mit der spitze desselben am Rand oben am Zylinder festhalten.und dann den Koben einmal langsam drehen über Ot. Dann wird die Spitze genau mit dem Spaltmass zusammen gedrückt. rausziehen und die plattgedrückte Stelle messen. Is Fummelei. Paarmal machen und vergleichen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Vorzündung: Wieviel??
Mit gucken meinte ich ja auch messen/einstellen 
Aha, Quetschkante mess ich dann wohl auch ma, moin oda so, wenn ich nix zu tun hab


Aha, Quetschkante mess ich dann wohl auch ma, moin oda so, wenn ich nix zu tun hab
Gruß Jan
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Vorzündung: Wieviel??
Nen stück weichen Lötzinn ausen an den Kolben legen,zusammen bauen und dann den Motor 1x mit nem Ritzelschlüssel durchdrehen. Dabei drückt sich der Lötzinn passend und nun den zinn mit ner bügelmessschraube messen! Maas ggf anpassen mit Fußdichtung oder oberer Kupperscheibe.
Verbessert nich bitte wenn ich es falsch beschrieben habe. So mach ich das allerdings schon seit Jahren!! Hab das auch schon so beim 4T motor gemacht mit Nocken mit extrem langem Hub um zu sehen wieviel platz noch von Ventiel zum kolben besteht.
Verbessert nich bitte wenn ich es falsch beschrieben habe. So mach ich das allerdings schon seit Jahren!! Hab das auch schon so beim 4T motor gemacht mit Nocken mit extrem langem Hub um zu sehen wieviel platz noch von Ventiel zum kolben besteht.
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 11. Mär 2007, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorzündung: Wieviel??
Neeee....super Idee is das
da kann man ma wieder sehn wie blöd ich manchmal bin
:rolleyes:
Diese Fummelei durchs Kerzenloch...mann...so ein Kack....
Kopf ab , Lötzinn rein und wieder drauf....Cool...hätt ich wirklich ma drauf kommen können.Is vielbesser.
Ralf

Diese Fummelei durchs Kerzenloch...mann...so ein Kack....

Kopf ab , Lötzinn rein und wieder drauf....Cool...hätt ich wirklich ma drauf kommen können.Is vielbesser.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Vorzündung: Wieviel??
Das freut mich das ich dir nen tipp geben konnte !!!!! 
Ninn am besten 1mm oder 1,5mm der ist richtig schön weich !!!
Ich leg den immer komplett über den kolben von links nach rechts bis zur laufbahn.

Ninn am besten 1mm oder 1,5mm der ist richtig schön weich !!!
Ich leg den immer komplett über den kolben von links nach rechts bis zur laufbahn.
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 11. Mär 2007, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl