aber für was steht dann noch vorlauf und nachlauf?
Danke.
Aber mit Deiner Frage hast Du mich erwischt......keine Ahnung... :O
da muß jetzt jemand anderes ran.... 8)
Schnelle Grüße
Ralf
aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Das ist die Neigung der Drehachse des Achsschenkels (Achsschenkelbolzen) in Fahrtrichtung in Bezug zur Standfläche. Ist sie oben nach hinten geneigt, ist es Nachlauf, braucht das Kart, damit das kurveninnere Vorderrad beim einlenken nach unten kommt und somit das innere Hinterrad entlastet. Sonst gehts wegen der Starrachse nicht gut um die Kurve. Die Achsschenkelaufnahmen sind von Haus aus schon mit Nachlauf angebaut. Der Nachlauf bewirkt auch, daß die Räder sich von alleine wieder geradeaus stellen.
Vorlauf ist das Gegenteil.
Da isser ja, ich wollt schon beantragen, daß mal jemand das roschdworschd-Logo an den Karthimmel projeziert. Geh ich mal davon aus, das bis hierhin alles richtig erklärt ist
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".