Hi,
kauf Dir am besten vom Heib das Ansmann-Steckerladegerät dazu. Ist ein feines Teil und kostet nicht die Welt. Ich hab mir die Klemen davon abgeschnitten und ein paar Adapter gebaut, so dass ich direkt auf die Batterie komme, bzw. das Ladegerät direkt am Kart anschließe und so die Batterie ohne Demontage laden kann.
Die Batterie muss nach jedem Fahren geladen werden! Speziell die FIAMM-Batterie war da furchtbar nachtragend! Die LiMa im Leopard hat eigentlich keine Ladefunktion, sondern stellt gerade so die Zündenergie bereit. Bei ROTAX ist man total auf die Batterie angewiesen, da dieser keine LiMa hat.
Die Batterie sollte im Keller überwintert werden. Einmal kurz laden alle 4-6 Wochen reicht!
Gruß,
Ragnar
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Hallo,
dank dir, Ragnar.
Mfg
Günni
dank dir, Ragnar.
Mfg
Günni
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 23:21
RE: Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Wegen Dauerspamming wurde der Inhalt des Beitrags gelöscht.
Editiert von Eiermann
Editiert von Eiermann
RE: Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
sag mal, bis du hier der Link-Verteiler??????Original von eisbäronice
Hi,
also ich muss sagen die Themen hier im Forum wiederholen sich irgendwie. Aber was solls. Der Link hier nimmt dir vielleicht die ein oder andere Frage www.kartinfos.de . Ich finde die Seite teilweise ganz interessant.
Viel Spaß noch
Immer wieder die gleichen Sprüche und der Verweis auf Kartinfo.
Watt soll denn das????
Der Beitrag hier ist von Nov 2005
Guten Morgen


( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
